Meine Stihl 192 T Baujahr 2011 hat seit neuestem ein bisschen Probleme gemacht...
Die Maschine ist immer super gelaufen und hatte für die Größe erstaunlich Power. Neulich wollte ich sie mal wieder benutzen, und da nahm sie kalt kein Gas an. Man kennt das ja manchmal- wenn man dann sensibel mit dem Gas spielt und allmählich hochbeschleunigt, kommt die Säge dann normalerweise zu sich.
Das war aber leider nicht so- ich habe sie zwar mit dem "Gasspielen" im Leerlauf auf Drehzahl bekommen, aber beim Sägen war dann keine Kraft da und die Drehzahl fiel immer wieder ab.
Also bin ich heute zum Händler gefahren und habe das Problem beschrieben. Der Chef hat ohne lange zu fragen sofort ein Werkstattkärtchen dran gehängt, die Säge hinter den Tresen gestellt und versichert, dass man sich sofort drum kümmert.
Der Händler ist zwar eigentlich immer hilfsbereit, aber das kam mir fast schon verdächtig kulant vor
Ich hatte bei der Reaktion das Gefühl, dass der alte Experte das Problem schon wittert oder aus anderen Fällen kennt.
Ist euch da was bekannt, oder könnt ihr euch denken was das ist? Ich mache mir da keine Sorgen- die werden das schon zur vollsten Zufriedenheit richten. Aber mich würde das halt mal interessieren. Ist ja bei so einer jungen Säge bei hobbymäßiger Nutzung schon komisch...
