Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:16

Profiwerkzeug 24.de

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Profiwerkzeug 24.de

Beitragvon durbeli » Di Okt 07, 2014 12:30

Hallo Holz-Rudi könntest du mir die Adresse geben wo du die Lenkzylinder deines A60 abdichten gelassen hast? Habe gerade das selbe problem. Danke
Gruss Durbeli
durbeli
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Mär 26, 2011 22:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Profiwerkzeug 24.de

Beitragvon holz-rudi » Di Okt 07, 2014 13:11

Hallo Durbeli,

hast eine PN
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Profiwerkzeug 24.de

Beitragvon Daniel Setz » Do Okt 09, 2014 21:32

Hallo!

Das wird ja hier langsam zur Grundsatzdiskussion :D

Aber ich finde das auch ein wichtiges Thema, weil hier seit einigen Jahren vieles im Umbruch ist und das Internet vielen kleinen Händlern sicher schon ziemlich geschadet hat.

Ich habe grundsätzlich nichts dagegen, beim Händler vor Ort ein paar Euro mehr zu bezahlen als im Internet. Ich bin im Gegenzug auch froh, wenn ich mal schnell was brauche, und kann zu meinem Händler fahren, wo ich alles sofort bekomme.

Aber es gibt auch heute noch genug Händler, Landmaschinenwerkstätten usw. die es anscheinend nicht nötig haben, die die Kunden über den Tisch ziehen oder unfreundlich behandeln. Mit denen habe ich dann auch kein Mitleid.

Der Händler muss sich die Kundentreue schon verdienen- nur dass er vor Ort ist, ist kein Freibrief um zu machen was man will.

Ich habe zum Beispiel eine kleine neue Stihl- Säge gekauft, die ständig Probleme machte. Der Händler kümmerte sich nicht ordentlich und war anscheinend genervt von mir. Dann bin ich bei der Entastungssäge auf Echo umgestiegen und in der letzten Zeit sind Sägen von Dolmar und Husqvarna dazu gekommen. Bei dem Stihl- Fuzzi frage ich gar nicht mehr an- selber schuld...

Es muss halt die Gegenleistung stimmen. Wenn ich für 50 € mehr eine freundliche persönliche Betreuung dazu bekomme, ist das Geld gut angelegt. Aber wenn ich mich als Bittsteller fühle, dann lasse ich den Händler links liegen und kaufe im Internet oder sonst wo.

Letzendlich ist doch jedem der eigene Geldbeutel wichtiger als der irgend eines Händlers. Wenn eine Gegenleistung da ist, dann bezahle ich die auch gerne. Aber wenn der Händler sich nicht anständig benimmt, dann gönne ich dem keinen Cent mehr. Meine neueste Errungenschaft (Dolmar 7900 gebraucht aus den Kleinanzeigen) repariert mir auch irgend jemand anderes, wenn mal was ein sollte. Wäre ich Forstwirt und auf sofortigen Service angewiesen, dann wäre das was anderes. Aber als Brennholzmacher ist mir das egal, wenn ein Gerät mal zwei Wochen außer Gefecht ist, da findet sich notfalls auch ohne den Händler vor Ort ein Weg das in Ordnung zu bringen.
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1472
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Profiwerkzeug 24.de

Beitragvon josefpeter » Fr Okt 10, 2014 11:52

Djup-i-sverige hat geschrieben:Richtig geht um Hobbybereich, zumindest bei der Säge, und wie oft kann man hier lesen, das Lama´s auch langjährige Kunden hängen lassen, und oder "ausbeuten"?


Oft? Kannst du bitte Beispiele bringen.

Djup-i-sverige hat geschrieben:Ich bin uebringes eigentlich ein sehr angenehmer Kunde, weder komme ich mit Forderungen nach 30% Rabatt , noch mecker ich an jeden scheinbaren kleinen Mangel drumherum. Ich erwähne nichtmal das ich etwas da und da, so und so viel billiger bekommen kann..


Ob du ein angenehmer Kunde bist, sollten besser die Händler beurteilen.

Djup-i-sverige hat geschrieben:Wenn sich die Werkstatt nicht trägt, muss er sie halt zumachen. Ausserdem ist es wohl eher so das die Werkstatt Kohle bringt, und der Verkauf so nebenbei läuft,zumindest bei den Kleinen, ich lass mich gern belehren, aber nur mit Fakten.
Mein Vater Hatte eine Landmaschinenwerkstatt, Neugeräte habe ich nur selten gesehen, Aber defekte Geräte standen immer zu Hauf auf dem Hof/wurden repariert...bzw. War er auf den Feldern unterwegs...


Bring doch bitte selber mal Fakten! Dein "wohl eher so" und "ich lasse mich gerne belehren ABER nur mit Fakten" zeigt für mich nur mal wieder deine maßlose Selbstüberschätzung. Weil es zum Thema passt - warst du nicht in Deutschland selbst im Handel tätig? Wenn ich mich da richtig erinnere, hast du das Geschäft aufgeben müssen oder warst du erfolgreich und hast das freiwillig beendet wegen des Auswanderns?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Profiwerkzeug 24.de

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Okt 10, 2014 12:09

josefpeter hat geschrieben:Wenn man das hier liest kommt mir folgender Gedanke: Hat so manch einer keine sinnvolle Beschäftigung (Job, Familie, Freizeit) sodass hier monatelang ein derartiger, zeitintensiver Kleinkrieg ausgetragen werden muss damit die Zeit irgendwie vergeht?


@Josefpeter,
fass dich doch einfach mal an der eigenen Nase, wäre doch so einfach, fuer so eine Persönlichkeit wie dich.
Ein Mensch, der, eigener Angabe nach den Traumjob, hat, ein super Familie, angeblich keine Zeit fuer ausserberufliche Tätigkeiten,
und dann (geschätzte, weil die Suche nicht funktioniert) 1/3 seiner Beiträge hier im Forum nur verwendet um EINE andere Person anzustänkern, ein weiteres Drittel auf die Jungspunde im Forum verwendet, und das letzte Drittel auch nicht wirklich hilfreich agiert,
oder zum Forum einen sinnvolle Beitrag liefert.
https://www.google.se/search?q=landtref ... 3&ie=UTF-8

Also irgendwie paasst das nicht zusammen, liefere doch mal ein Begruendung, warum du meinst das es DIR zusteht, hier so zu agieren.
Und dann reden WIR drueber, warum ich mich zu Wort melden darf, zu einem allgemeinen Thema.

Und nun, ausser es kommt mal was Sinnvolles.. gehe ich wieder in den Ueberlesemodus...
So, Mittagspause vorbei...

Es passt wieder genau zu dir: man verdrehe (im Sinne von lügen) Sachen, beantworte keine Fragen und gehe damit wieder einmal allem aus dem Weg :)
PS: soll ich mich bei dir entschuldigen dass mir mein Leben (Familie, Job, Freizeit ..) so gut gefällt oder soll ich mir denken der Neidhammel?


Auch hier, fass dich selber mal an der Nase... Wer luegt, sollte Andere nicht der Luege bzichtigen...Beweise dafuer lieferst du eh nicht..
Zuletzt geändert von Djup-i-sverige am Fr Okt 10, 2014 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Profiwerkzeug 24.de

Beitragvon josefpeter » Fr Okt 10, 2014 12:37

Djup-i-sverige hat geschrieben:
josefpeter hat geschrieben:Wenn man das hier liest kommt mir folgender Gedanke: Hat so manch einer keine sinnvolle Beschäftigung (Job, Familie, Freizeit) sodass hier monatelang ein derartiger, zeitintensiver Kleinkrieg ausgetragen werden muss damit die Zeit irgendwie vergeht?


@Josefpeter,
fass dich doch einfach mal an der eigenen Nase, wäre doch so einfach, fuer so eine Persönlichkeit wie dich.
Ein Mensch, der, eigener Angabe nach den Traumjob, hat, ein super Familie, angeblich keine Zeit fuer ausserberufliche Tätigkeiten,
und dann (geschätzte, weil die Suche nicht funktioniert) 1/3 seiner Beiträge hier im Forum nur verwendet um EINE andere Person anzustänkern, ein weiteres Drittel auf die Jungspunde im Forum verwendet, und das letzte Drittel auch nicht wirklich hilfreich agiert,
oder zum Forum einen sinnvolle Beitrag liefert.
https://www.google.se/search?q=landtref ... 3&ie=UTF-8

Also irgendwie paasst das nicht zusammen, liefere doch mal ein Begruendung, warum du meinst das es DIR zusteht, hier so zu agieren.
Und dann reden WIR drueber, warum ich mich zu Wort melden darf, zu einem allgemeinen Thema.

Und nun, ausser es kommt mal was Sinnvolles.. gehe ich wieder in den Ueberlesemodus...
So, Mittagspause vorbei...


Es passt wieder genau zu dir: man verdrehe (im Sinne von lügen) Sachen, beantworte keine Fragen und gehe damit wieder einmal allem aus dem Weg :)
PS: soll ich mich bei dir entschuldigen dass mir mein Leben (Familie, Job, Freizeit ..) so gut gefällt oder soll ich mir denken der Neidhammel?

ps:
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Profiwerkzeug 24.de

Beitragvon And103 » Fr Okt 10, 2014 14:06

Hallo
Ich muß, wie sicher die meisten hier auch etwas auf meinen finanziellen Rahmen bei meinem Hobby achten. Deshalb habe ich mir angewöhnt die Preise der ortsnahen Händler mit Ergebnissen aus dem Inet zu vergleichen. Mein erster Weg ist dann auch oft zum Händler vor Ort mit meinen preislichen Vorstellungen. In gewissen Rahmen bin ich auch gern bereit etwas mehr beim Händler auszugeben, wenn das drumherum stimmt. So manch einer hat negativer Erfahrungen (preislich und auch kundenfreundlich ) gemacht, aber ich habe auch schon so manches Teil gekauft, welches beim ansässigen Händler preiswerter als im Inet war. Man muß halt miteinander reden und auch mal den anderen verstehen. Dabei kann schon die Tonart viel bewirken. Ich will als Kunde wirklich nicht vom Händler nur am A..... geleckt werden, aber ein Verhältnis auf Augenhöhe erwarte ich schon. Ansonsten vertrete ich die Meinung "Leben und leben lassen".
And103
 
Beiträge: 83
Registriert: Mo Sep 23, 2013 18:08
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Profiwerkzeug 24.de

Beitragvon crumb » Fr Okt 10, 2014 19:57

Hier wurde schon sehr viel Wahrheit berichtet.

Als Lokalpatriot wollte ich immer vor Ort kaufen. Dann hat mich mein Händler, bei dem ich Stihlgeräte zum Listenpreis kaufe so richtig verarscht. Hält sich nicht an Termine, beim Blick in die Werstatt wird Dir schlecht, meine Säge wär zwei Tage weg und dann schickt er mir ne Rechnung für die Reparatur der bei ihm gekauften Säge die seinen Aufkleber trägt und noch brandneu aussieht - 6 Monate alt. Na vielen Dank, das kann jeder internethändler besser.

So hab ich einen Händler aus dem Motorsägenportal gefunden, der mich via Mail besser berät als der andere vor Ort .... Selber schuld, mir tun die Mitarbeiter langfristig leid. Der Fisch stinkt halt vom Kopf..

Der crumb
Benutzeravatar
crumb
 
Beiträge: 150
Registriert: So Jul 06, 2008 19:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Profiwerkzeug 24.de

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Okt 10, 2014 20:30

ENDE
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki