Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 11:14

Prognose für Agritechnica.

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kruemel » Sa Feb 10, 2007 12:57

Mir ist bei einer Fendt Veranstaltung zu Ohren gekommen das Fendt das Vario Programm nach oben erweitern will. Etwas neues muss ja von Fendt kommen die letzen Neuerungen sind ja auch schon wieder 2 Jahre her.
kruemel
 
Beiträge: 891
Registriert: So Dez 24, 2006 15:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Profi Trac » Sa Feb 10, 2007 13:02

Aber dass die Boys von Fendt wieder 300er mit sechs Eimern auf den Markt schmeißen halte ich für gänzlich unwarscheinlich.
Lügen haben gelbe Felgen
Profi Trac
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Apr 25, 2006 16:08
Wohnort: Westerstede im Amerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ösi » Sa Feb 10, 2007 13:04

kruemel hat geschrieben:Mir ist bei einer Fendt Veranstaltung zu Ohren gekommen das Fendt das Vario Programm nach oben erweitern will. Etwas neues muss ja von Fendt kommen die letzen Neuerungen sind ja auch schon wieder 2 Jahre her.


Hallo!
Gerade aus dem Winterschlaf erwacht?

300er NEU
900er NEU

alle anderen zumindest modifiziert

Wohin soll Fendt nach oben noch erweitern?
360PS sind doch schon relativ viel würd ich meinen.
Maximal ein Challenger mit Fendhaube wär ja noch vorstellbar.
Der Weg beginnt beim Gehen!
Ösi
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Okt 23, 2006 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Sa Feb 10, 2007 13:38

Es ist schon arg früh jetzt über Neuheiten zu diskutieren, die im November vorgestellt werden sollen.
Im Sommer werden wohl wieder Erlkönige entdeckt werden, die dann eher mal einer Diskussionsgrundlage entsprechen.

Dass Claas an einem neuen Häcksler arbeitet ist schon länger bekannt, ich habe auch mal ein Video von einem der neuen Generation im Netz gefunden.
Es ist nicht mehr da, da es auf Wunsch von Claas entfernt wurde.

Dass Fendt den Häcksler vorstellt, das wird wahrscheinlich so sein.
Die hatten auch bei der letzten Show den 936 vorgestellt und wann ist dann wirklich die Serienproduktion angelaufen, eben erst vor kurzem!

JD, MF, NH, Case vielleicht sogar Claas stellen neue Mähdrescher, das kann man so schon mal voraussagen, da muss man kein Hellseher sein, aber genaue Daten werden frühestens in einem halben Jahr durchsickern.

Neuheiten werden in dieser Leitmesse immer vorgestellt, lasst euch einfach mal überraschen und beendet eine rein spekulative Diskussion.
Erst wenn Fakten auf den Tisch gelegt werden, sollte das auch gepostet werden, von wegen mal einen 940 in den Raum werfen!!

Meine einzige Prognose, bei den Neuheiten der Traktoren wird Fendt diesmal nicht die Hauptrolle spielen!!!!!!!
Zuletzt geändert von lagavulin am Sa Feb 10, 2007 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maik » Sa Feb 10, 2007 13:38

Ja da hat aber echt jemand geschlafen !
Es war eig. nicht zu übersehen das Fendt die 900ér und die
300ér neu hat !
Naja ich könnte mir die 300ér mit 6 Zylindern gut vorstellen.
Gott schütze mich vor Sturm und Wind, und vor Treckern die von Fiat sind !

Same hat das falsche Rot.
IHC-Rot muss dass sein...
Benutzeravatar
Maik
 
Beiträge: 470
Registriert: Mi Dez 20, 2006 19:58
Wohnort: Zwischen Bremen und Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kruemel » Sa Feb 10, 2007 13:50

Der 900er und die 300er sind ja schon seit der Agritechnica 2005 draußen !!!! Hört euch die Pressekonferenzen an dann wisst ihr vielleicht zum Fendthäcksler und Hybidmährscher. Es wird einen 940 Vario geben wenn nicht dieses Jahr dann etwas später hat mir ein Fendt Vertreter bei einer Veranstaltung erzählt.

Martin Richenhagen President and Chief Executive Officer (CEO), AGCO Corp., Duluth, USA zu Neuentwicklungen wie Mähdrescher und Felhäcksler: http://www.fendt.com/download/richenhag ... -08-30.mp3
kruemel
 
Beiträge: 891
Registriert: So Dez 24, 2006 15:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Prognose für Agritechnica.

Beitragvon Flächenagrardesigner » Sa Feb 10, 2007 16:05

DF-X720 hat geschrieben:Deutz Fahr Agrotrons mit comon-rail Motoren und 50 km/h mit gedrosselter Drehzahl


Meinst du alle Trons ab dem 120?
Bleibt das beim 40/40 ZF-Getriebe?
Wird also nur die Gesamtübersetzung um 10km/h angehoben?

Weist du auch, was aus dem TTV wird?

Danke
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD6920s » Sa Feb 10, 2007 16:08

also ich fahr dahin...wer noch??
Benutzeravatar
JD6920s
 
Beiträge: 1165
Registriert: So Sep 24, 2006 20:13
Wohnort: Alpen, NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Prognose für Agritechnica.

Beitragvon DF-X720 » Sa Feb 10, 2007 16:49

[quote="Flächenagrardesigner"][quote="DF-X720"]Deutz Fahr Agrotrons mit comon-rail Motoren und 50 km/h mit gedrosselter Drehzahl[/quote]

Meinst du alle Trons ab dem 120?
Bleibt das beim 40/40 ZF-Getriebe?
Wird also nur die Gesamtübersetzung um 10km/h angehoben?

Weist du auch, was aus dem TTV wird?

AT von 120 mit Rail und 4 Ventiltechnik AT K weiterhin mit 2 Ventilen Motoren werden auch nur noch mit 2000 U/min laufen
TTV auch 50 mit gedrosselter Drehzahl.
DF-X720
 
Beiträge: 27
Registriert: Di Feb 06, 2007 22:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flächenagrardesigner » Sa Feb 10, 2007 18:28

@DF-X720,

hört sich gut an. Bist du bei Deutz näher am Geschehen als andere, oder darf man fragen wo du die Info her hast?
Hätte zum 180.7 nämlich ein paar Fragen, vielleicht per pm.


@all,

wann wird bei Claas wohl ein neuer Ares 600 kommen?
Bekommen die 700/800 Vario auch die X5 kabine und 60km/h?
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DF-X720 » Sa Feb 10, 2007 19:13

Arbeite beim A-Händler und kenne ein paar bei Deutz gut!
Was willst du wissen über den 180.7
DF-X720
 
Beiträge: 27
Registriert: Di Feb 06, 2007 22:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Vario930 » Sa Feb 10, 2007 19:39

meiner Meinung nach wird sich wieder was auf dem Gebiet der Antriebstechnik tun, sprich es wird neue Möglichkeiten geben einen Schlepper oder Mädrescher zu bewegen.
Benutzeravatar
Vario930
 
Beiträge: 236
Registriert: Do Jun 02, 2005 7:46
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pumuckel » Sa Feb 10, 2007 19:52

Ich denke dass es demnächst einen überarbeiteten Ares geben wird, mit den neuen JD Motoren ( Common rail, 4V und VGT Turbolader )und Stufenlosgetriebe.Außerdem müsste unbedingt ein neuer Celtis kommen, da die Motoren im Celtis eine bescheidene Drehmoments und verbrauchscharacteristik haben.Wenn Claas in der Leistungsklasse Erfolg haben will muss da schon was neues kommen.
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Topliner 4075 » Mo Feb 12, 2007 19:59

Habe gehört das Fendt einen 940 Vario rausbringen will!!
Benutzeravatar
Topliner 4075
 
Beiträge: 234
Registriert: Sa Dez 23, 2006 21:03
Wohnort: Heroldstatt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt412 » Mo Feb 12, 2007 20:36

ich denke, ein 940 kommt bestimmt-doch noch nicht erst 1 Jahr nach dem 936, denke, die lassen sich noch einige Jahre Zeit!
Benutzeravatar
Fendt412
 
Beiträge: 733
Registriert: Fr Nov 18, 2005 19:05
Wohnort: Waging (Obb)
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], IHC-Bernhard, MartinH., mogwai, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki