Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 11:14

Prognose für Agritechnica.

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Prognose für Agritechnica.

Beitragvon Fendtfreak » Fr Feb 09, 2007 15:43

Dieses Jahr findet wieder in Hannover die Agritechnica statt.
Gibt es schon Prognosen, mit welchen Neuheiten gerechnet werden kann.
Fendtfreak
 
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maik » Fr Feb 09, 2007 16:08

Ich hab in einer altern Top Agrar nachgelesen das
John Deere 2007 eine neue selbsbstfahrende Spritze
auf den deutschen Markt bringen will.
Gott schütze mich vor Sturm und Wind, und vor Treckern die von Fiat sind !

Same hat das falsche Rot.
IHC-Rot muss dass sein...
Benutzeravatar
Maik
 
Beiträge: 470
Registriert: Mi Dez 20, 2006 19:58
Wohnort: Zwischen Bremen und Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kruemel » Fr Feb 09, 2007 16:22

Neue Häcksler von Fendt, Claas, New Holland
Neuer Vario von Fendt
kruemel
 
Beiträge: 891
Registriert: So Dez 24, 2006 15:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Fr Feb 09, 2007 16:27

Kruemel :D

Also der Fendt Häcksler soll erst 2008 kommen
Claas stellt bestimmt ne komplett neue Baureihe vor.
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ösi » Fr Feb 09, 2007 16:42

Welcher neue Vario?

Bis auf den 200er ist eh alles "neu".
Der Weg beginnt beim Gehen!
Ösi
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Okt 23, 2006 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maik » Fr Feb 09, 2007 16:43

Stimmt und NOCH weiter nach oben wird wohl in nächster Zeit nichts mehr neues von Fendt erscheinen.
Gott schütze mich vor Sturm und Wind, und vor Treckern die von Fiat sind !

Same hat das falsche Rot.
IHC-Rot muss dass sein...
Benutzeravatar
Maik
 
Beiträge: 470
Registriert: Mi Dez 20, 2006 19:58
Wohnort: Zwischen Bremen und Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Fr Feb 09, 2007 16:53

300 Vario mit 6 Zylinder von 120 bis 150 PS als gegenstück zur Jonny SE Serie
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Prognose für Agritechnica.

Beitragvon DF-X720 » Fr Feb 09, 2007 17:48

Deutz Fahr Agrotrons mit comon-rail Motoren und 50 km/h mit gedrosselter Drehzahl
DF-X720
 
Beiträge: 27
Registriert: Di Feb 06, 2007 22:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » Fr Feb 09, 2007 18:45

300 Vario mit 6 Zylinder von 120 bis 150 PS

da hätte ich Spaß dran. Trauere noch um den 515, den ich nie hatte :-/
Hab mal ne Zeitlang daran gedacht meinen 612 gegen so einen umzuhandeln, aber die waren mir alle zu ausgelutscht für das geforderte Geld.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ösi » Fr Feb 09, 2007 18:51

Hoffe für Deutz, dass die endlich den Bedarf an Schleppern über dem X720 erkannt haben. Motoren dafür hätten sie ja bereits...
Der Weg beginnt beim Gehen!
Ösi
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Okt 23, 2006 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schauerschrauber » Fr Feb 09, 2007 18:54

300er Vario mit 6 Zylindern

........ und preislich 20% unter den 700er !!!

da würd ich auch schwach werden wollen :lol:
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DF-X720 » Fr Feb 09, 2007 19:02

Ich glaube nicht die werden sich weiter hin in der PS Klasse vom x720
bewegen
DF-X720
 
Beiträge: 27
Registriert: Di Feb 06, 2007 22:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ösi » Fr Feb 09, 2007 19:07

Sagt wer?
Der Weg beginnt beim Gehen!
Ösi
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Okt 23, 2006 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DF-X720 » Fr Feb 09, 2007 19:16

Mein Arbeitskollege war gerade da, wie es sich angehört hat wohl nicht.
Fahre am 22 zur Verkaufsschulung werde dann wohl mehr erfahren.
DF-X720
 
Beiträge: 27
Registriert: Di Feb 06, 2007 22:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holle Honig » Sa Feb 10, 2007 12:38

Habe gehört das sie den AIRBUS 380 umrüsten wollen zum Mähdreschen.Damit sie wieder schwarze Zahlen schreiben.
Er soll ein 50 Meter Schneidwerk bekommen und der Korntank ist bekanntlich riesig,wenn er voll ist wird es gleich zur Raiffeisen geflogen.Im Flug selber kann durch die Strahlentriebwerke die eventuelle Restfeuchte noch reduziert werden oder nach Bedarf durch die Turbinenräder gleich geschrotet.Kann auch bei Mais eingesetzt werden.

Nein Quatsch.Aber ich denke das CLAAS wieder was neues Präsentiert,die wollten doch in der Transportkette bißchen rumbasteln.
Benutzeravatar
Holle Honig
 
Beiträge: 316
Registriert: Mi Apr 27, 2005 19:57
Wohnort: Ammerland
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], IHC-Bernhard, MartinH., mogwai, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki