adefrankl hat geschrieben: D.h. wenn man zwei Behälter verbindet, dann verdampft das Propan im wärmeren Behälter und strömt in den kälteren Behälter, in dem es dann kondensiert.
Hallo,
so war meine Spassidee für einenYt Film. Ich mach ein Lagerfeuer unter dem 2000 Liter Tank und schliess oben die eisgekühlte 13kg Flasche an.
Ne im Ernst; wenn die Fa das Ding bis Sommer nicht geholt hat, dreh ich den Tank auf den Kopf und füll das in Flaschen und stell den Tank dann in den Wald.
Wenns nur ums Gas ginge, Autogas kostet hier 83Cent/Liter und die Adapter für F und D hab ich. Das gleiche Gas in der Flasche kostet hier 3mal soviel. Warum ist Autofahren steuerbefreit und kochen nicht?
Das ist die entscheidende Frage.
Wie bei Kerosin/Petroleum auch. Arme Leute heizen hier viel mit so kleinen Petroleumöfen ohne Kamin. Das kostet 2,20 Euro/Liter grade.
Kerosin dürfte bei 70Cent liegen.
Gruss Christian

