Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:35

PS 5000; Taugt sie was oder nicht???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzhauer » Di Dez 30, 2008 22:10

Jau die taugt was :lol: :lol: :lol:
Halt dich wuchtig
Holzhauer
 
Beiträge: 80
Registriert: So Mai 11, 2008 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Meine hat ca. 1000cbm hinter sich

Beitragvon eisenladen » Mi Dez 31, 2008 10:46

Servus,
habe eine PS 5000 seit 2 Jahren im Einsatz. Habe noch eine Husky 357XPG und eine Stihl MS 341. usw.

Die Dolmar ist die giftigste Säge die ich bis jetzt in die Finger bekommen habe. Die dreht wie Sau. Etwas warmlaufen lassen und ab gehts. Ich warte immer noch auf den Exitus, abersie läuft immer noch.

Von 14 Sägen die mein Händler verkauft hat waren bis jetzt 12 wieder im Werk wegen Herstellermängeln. Mich hat sie noch nie im Stich gelassen. Und bei mir muß die arbeiten.

Ich würde sie auf jeden Fall wieder kaufen!
eisenladen
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Okt 04, 2008 8:20
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon omo » Mi Dez 31, 2008 14:44

Hallo Waldhäusler,

natürlich machen wir das auch nicht anderst war einfach die letzte Möglichkeit den Baum einfach umzuziehen.

@Falke: Wegen der Frage ob das Schwert im Baum bleibt, natürlich man baut ja nur die Motorsäge ab damit sie nicht zerquetscht wird das Schert bohrt sich dann im besten fall in die Erde und bleibt ganz. Wen die Spannung aus dem Baum heraußen ist ist das Schwert auch frei.
Ist mir bis jetzt erst einmal passiert, dass kennt ihr alle manchmal hat man einfach Pech.

Gruß omo
omo
 
Beiträge: 76
Registriert: Di Jul 22, 2008 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon baer » Do Jan 01, 2009 13:44

Hallo

habe eine PS 5000 als Hobby-Brennholzer. Habe in 11.2005 die Säge für 530 Euro von einem seriösen Dolmar Händler erwerben können. ( War damals unschlagbar günstig im Vergleich zu Stihl und Husky)

Bis jetzt nach 50 Rm auf 33cm keine Reparaturen. Säge ist richtig giftig, dreht auch schön hoch, obwohl ich sie etwas moderat eingestellt habe. Möchte wegen angestrebter Lebensdauer nicht das letzte bisschen Kettengeschwindigkeit nuten. Außerdem finde ich kommt die Säge im unteren und mittleren Drehzahlbreich mit überraschend Kraft daher.

Bei uns die Straßenmeisterei hatte auch welche gekauft, obwohl bisher nur Stihl bei denen zum Einsatz kam. War aber denke ich eine Preissache.

Gruß Jan

P.S. Habe mich auch mal hier angemeldet, nach dem ich über Weihnachten viel gelesen habe. Komme aus Nord-Ost Hessen.
baer
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 30, 2008 21:28
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki