wir haben seit 1995 einen Hygienespeicher von Capito da wussten 99 % der Leute nicht was sowas ist, heute wissen es schon 50 %, der Speicher hat zwei Wasserspiralen aus Kupfer eine für die Solarthermieanlage eine fürs Warmwasser, hat 600 l Heizungswasserpuffer ( wird im Winter von der Hackschnitzelanlage gespeist ) und einen eingebauten Öl Brenner ( der bei uns über den Sommer in betrieb ist und zusammen mit der Thermieanlage, uns mit wärme versorgt)
Naja, wir möchten mit Hackschnitzel und zusätzlich mit Phovoltaikstrom welcher durch E3DC verteilt wird den Pufferspeicher betrieben, d.h. im Sommer wohl nur mit Photovoltaikstrom
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Hallo, wir haben in 2 Wohnhäusern, einmal 825 l Kupferspirale für Solar und eine für Warmwasser in Puffer
und noch 1000 l Edelstahlspiralen für solar und Warmwasser zusätzlich 4 kw Stromheizstab, auf dem Dach 9,9 Photo mit 70 % Einspeisung sowie Selbstnutzung Ost-West Dach, funktioniert Super Sowas bietet heute jeder Heizungsbauer an