Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:09

PV-anlage noch rentabel

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

PV-anlage noch rentabel

Beitragvon Forstjunior » Fr Feb 22, 2013 10:47

Ich hab mir mal Gedanken über die PV-Anlagen gemacht weil jeden Tag neue Werbeblätter zu PV-Anlagen eintrudeln. In diesen wird immer beschrieben, dass die Anlage trotz Vollfinanzierung angeblich nach 10-12 Jahren abbezahlt wäre und der Gewinn der restlichen 8 Jahre somit auf das eigene Konto gehen würde. Sprich es wäre ein Gewinn (wenn auch ein kleiner) für welchen man selbst nichts tun bräuchte. Zusätzlich könnte man danach sofern die Anlage noch Strom produziert selbst diesen zapfen und somit sparen.

jetzt bräuchte man halt eine Person die mal abslut ehrlich Auskunft gibt wie es mit diesen Versprechungen in der Realität aussieht. Ist dies nicht alles geschönt und man kann in der Realität eher selbst draufzahlen bis sich das Teil abbezahlt hat?

Es geht hier nicht darum eigenes Geld zu investieren...wenn dann müsste sich die Sache selber tragen und irgendwann eben Gewinn rauskommen.

Viel kann sich ja jemand dazu bewegen hier ehrlich Rede und Antwort zu stehen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV-anlage noch rentabel

Beitragvon TobiDa » Fr Feb 22, 2013 12:46

Also wichtig ist erst mal zu wissen ob Ihr voll einspeisen möchtet oder einen Teil selbst verbrauchen könnt. Außerdem ist es wichtig zu wissen ob ein seperater Stromanschluss hergestellt werden muss oder ein vorhandener genutzt werden kann.

Da die Kosten für das kWp immer weiter sinken kommen andere Faktoren mehr zur Geltung.
Beachten sollte man hier das Anlagen Management.

Eine Aussage über einen zu erwartenen Ertrag bekommt man bestimmt in seiner Nachbarschaft.

Gruß tobi

Habe schon von einigen Vorhaben gehört die nicht realisiert werden da alles drum herum zu teuer ist.
TobiDa
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr Jan 25, 2013 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV-anlage noch rentabel

Beitragvon Forstjunior » Fr Feb 22, 2013 12:48

Die Fakten wären klar. Anlage soll nichts kosten und zum Schluss raus Gewinn erziehlen. Einen weiteren Nutzen würde ich darin sehen, dass die Anlage im Nachgang noch für Eigenverbrauch genutzt werden kann.

Die Überlegung geht nur dahin bisher ungenutzte Landwirtschaftliche Südächer evtl. gewinnbringend zu nutzen.

Was für nebenkosten fallen denn an und wovon hängt es ab ob der vorhandene Stromanschluss genutzt werden kann?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV-anlage noch rentabel

Beitragvon 15er » Fr Feb 22, 2013 13:31

Forstjunior hat geschrieben:Die Fakten wären klar. Anlage soll nichts kosten und zum Schluss raus Gewinn erziehlen. Einen weiteren Nutzen würde ich darin sehen, dass die Anlage im Nachgang noch für Eigenverbrauch genutzt werden kann.

Die Überlegung geht nur dahin bisher ungenutzte Landwirtschaftliche Südächer evtl. gewinnbringend zu nutzen.

Was für nebenkosten fallen denn an und wovon hängt es ab ob der vorhandene Stromanschluss genutzt werden kann?



Nebenkosten, wie sind die Dächer beschaffen? Ist da sicher in den nächsten 20-30 nichts zu machen? Versicherung für WR? Reinigung
Stromanschluss, wenn kein geeigneter Stromanschluss vorhanden ist, kannst du auch nicht ans Netz, es entstehen Kosten, wer trägt die?



Ich hab mich vor ein paar Monaten mal mit dem Thema beschäftigt und bin auf folgendes Ergebniss gekommen.
Ohne vernünftigen Eigenverbrauch als reiner Erzeuger und Lieferant, rentiert sich ein PV Anlage wohl kaum. Am besten passt bei Biogasanlagen oder Firmen welche so gut wie immer unter Tags gleichmässig Strom ziehen.
Da ist halt auch der Strompreis voll auf deiner Seite, der wird in den nächsten Jahren rapide steigen. Umso eher machst du natürlich dann Gewinn, wenn man so will.

Wenn dir einer Vorrechnet das sich die Anlage in 10-12 Jahren zahlt, lass die Finger davon. Überleg mal, jetzt passt die Berrechnung nicht ganz, und bist erst nach 13 Jahren fertig, deine Module bringen wohl kaum mehr die volle Leistung und die Wechselrichter geben wohl auch mal den Geist auf. Dann werden aus 13 Jahren schnell 15 oder 16 wenn man die Wechselrichter tauschen muss. Du hast die Kacke auf dem Dach, das Risiko und den Ärger und das für ein paar € überleg mal was in 15 Jahren beispielsweise 1000€ wert sein werden! Auch die Inflation musst du berücksichtigen.


Genau sagen kann dir das sowieso keiner, wir haben uns vor 4 Jahren für die "teuren" Module eines "anständigen" Elektrikers entschieden. Wir liefern jedes Jahr ca 10% mehr als berechnet. Ein Bekannter hat sich zur selben Zeit für die "billigen" Module einer "wilden" PV Firma entschieden, der kam noch nicht einmal auf sein Soll.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV-anlage noch rentabel

Beitragvon Forstjunior » Fr Feb 22, 2013 14:18

Stromanschluss wäre natürlich ganz normal da. Wieso sollte der Eigenverbrauch besser sein - also Eigenverbrauch würde sich auf den normalen Haus/Hofstromverbrauch belaufen.

Was nicht passieren sollte ist, dass man drauf legen müsste. Wenn etwas raus kommt wieviel auch immer dann seh ich dass immer als Vorteil. Die Platten am Dach schadem ja dann niemandem, selbst wenn sie nicht mehr funktionieren und rückgebaut sind sie auch gleich wieder. Dass seh ich nicht als großes Problem.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV-anlage noch rentabel

Beitragvon kimba1809 » Fr Feb 22, 2013 14:48

Bestell doch einfach mal einen Verterter, das kostet doch nix. Der soll dir das dann mal vorrechnen.
An Nebenkosten hast du die Versicherung, Zählermiete, Steuerberater und die Unterhaltung (Instandhaltungsrücklage), hier kannst du pauschal mit 1,5 % der Investionssumme pro Jahr kalkulieren. Bei dem Angebot solte neben der PV-Anlage auch der Anschluß ans Stromnetz angeboten werden.
Jetzt kalkulierst du den Jahresertrag (z.B. 850 kwh * xx kwp * Strompreis pro kwh), ziehst deine Nebenkosten ab und du hast den Betrag für Tilgung und Zinsen. Jetzt einfach nur noch ausrechnen wie lange die Tilgung dauert, die Jahre danach kannst du den Tilgungsbetrag dann als plus verbuchen.
Ich wollte auch mal was schreiben
kimba1809
 
Beiträge: 931
Registriert: Di Nov 10, 2009 23:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV-anlage noch rentabel

Beitragvon ne bergische Jung » Fr Feb 22, 2013 15:06

Und wenn dann nur 2% Rendite raus kommt, lass es sein!
Viele Risiken können nicht genau kalkuliert werden.
Vor allem, was sich unsere Regierung noch alles ausdenken kann, wird viele Berechnungen wieder ad absurdum führen.
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV-anlage noch rentabel

Beitragvon ne bergische Jung » Fr Feb 22, 2013 15:07

Forstjunior hat geschrieben:Wieso sollte der Eigenverbrauch besser sein


Weil die Einspeisevergütung unterhalb des Strompreises liegt!
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV-anlage noch rentabel

Beitragvon Forstjunior » Fr Feb 22, 2013 15:18

Ok. kann man quasi wieder streichen. Dacht ich mir schon dass die angeblich guten Angebote nur Schaumschläger sind.

p.s. jemanden kommen zu lassen bringt mich doch nicht weiter. Dieser kanns mir auch wieder nur schön reden um etwas zu verkaufen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV-anlage noch rentabel

Beitragvon Kormoran2 » Fr Feb 22, 2013 23:27

Die PVgis-Einstufungen sind wirklich sehr konservativ, also vorsichtig. Unsere 30 kWp-Anlage hat im ersten kompletten Jahr 12,9 % über den PVgis-Schätzungen gelegen. Allerdings haben wir auch alle Tricks angewandt um Verluste zu minimieren.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV-anlage noch rentabel

Beitragvon 15er » Sa Feb 23, 2013 13:23

ne bergische Jung hat geschrieben:
Forstjunior hat geschrieben:Wieso sollte der Eigenverbrauch besser sein


Weil die Einspeisevergütung unterhalb des Strompreises liegt!


Und weil man doch nochmal was drauf bekommt, zumindest habe ich das so im Hinterkopf.

Ich glaube man bekommt/bekam 22 cent für die Einspeisung, wenn du den produzierten Strom zeitgleich selber nutzt, bekommt man nochmal 8 cent drauf.

Also ist das ganze natürlich eine Rechnerei, man muss wenn die Sonne scheint den Strom verbrauchen.

Wie gesagt Firmen und Biogasanlagen, welche kontinuierlich Strom brauchen, für die rentiert sich das Ganze wohl schon noch.


@kormoran
welche Tricks habt ihr denn so angewant. Wir schaffen ohne Tricks schon um die 10%
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV-anlage noch rentabel

Beitragvon Spoonman86 » Sa Feb 23, 2013 14:09

15er hat geschrieben:
Ich glaube man bekommt/bekam 22 cent für die Einspeisung, wenn du den produzierten Strom zeitgleich selber nutzt, bekommt man nochmal 8 cent drauf.


Nein, die Rückvergütung des selbstverbrauchten Stromes für Neuanlagen gibt es bereits seit letztem Jahr nicht mehr.

Auch dass die Anlage bis 30 kWp defintiv durch den Netzbetreiber am Hausanschluss angeschlossen werden muss, ist ein Trugschluss. Es könnte ein Netzausbau erforderlich sein, sollte dieser aber für den VNB unwirtschaftlich sein, dann muss man zusehen, wo man ne Anschlussmöglichkeit bekommt. (Stichwort: Freileitungsanschluss eines Außengehöfts)

Aus meiner Sicht lohnen sich heutzutage wirklich nur noch Anlagen mit Selbstverbrauch. Für ein normales Ein- oder Zweifamilienhaus kommt eh meist nur ein Anlage bis 10 kWp in Frage. Dachanlagen zwischen 10 kWp und 1000 kWp sollten ab dem 01.01.2014 sowieso mind. 10% des erzeugten Stromes selbst verbrauchen, da nur noch 90 % vergütet werden. Das heutzutage dieser Aspekt in den Berechnungen allzu oft vergessen wird, darüber kann man sich nur wundern...
Spoonman86
 
Beiträge: 343
Registriert: Mi Okt 05, 2011 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV-anlage noch rentabel

Beitragvon kimba1809 » Sa Feb 23, 2013 15:37

Die Amortisationszeit ist abhängig von der Einspeisevergütung, der Laufzeit, den Anschaffungskosten und dem Jahresenergieertrag. Ohne Aufnahme eines Kredites beträgt die Amortisationszeit der Anlage etwa 9-11 Jahre, mit Kredit und den damit verbundenen Zinsen sind es rund 13-16 Jahre.

Ein Beispiel: Eine Anlage mit 5 kWp Leistung erzielt pro Jahr einen Ertrag zwischen 850 und 1000 kWh. Bei einer Vergütung von 16,64 Cent pro kWh ergibt dies einen Erlös von rund 750 Euro pro Jahr. Wenn die Erträge beispielsweise jährlich durch etwa 200 Euro Betriebskosten gemindert werden und die Anschaffungskosten 1.500 Euro pro kWp betragen haben, ergibt diese eine Amortisationszeit von etwa 14 Jahren.
Dies gilt bei einer Anlage kleiner als 10 kwp bei 100% Einspeisung. Entsprechend kann man das auch für größe Anlagen berechnen, hier ist aber zu berücksichtigen das nur 90% des Strom vergütet wird, der Rest muß selber verbraucht werden oder frei verkauft werden. Eine Vergütung wenn man der Strom selber nutzt gibt es heute nicht mehr, man spart nur den Betrag beim Stromeinkauf.

Zum Vergleich man bezahlt ca 26 Cent/kwh für den Strom, wenn man den erzeugten Strom nutzen kann (tagsüber) ist eine Rendite über 10% auch heute noch möglich.
Ich wollte auch mal was schreiben
kimba1809
 
Beiträge: 931
Registriert: Di Nov 10, 2009 23:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV-anlage noch rentabel

Beitragvon Holzteufele » Sa Feb 23, 2013 18:55

Ich empfehle Dir
http://www.photovoltaikforum.com/
Du solltest zunächst einmal Wissen wie groß Deine Anlage werden soll. Dazu solltest Du die Dachfläche mit Neigung, Ausrichtung, und Verschattung (Sommer und Winter!) einmal Vermessen. Diese Dachfläche muß aber min. 20 Jahre noch dicht bleiben! Also eine alte Scheune zweimal anschauen - einmal das Dach und einmal das Gebälk.
Wenn Du viel selbst machen kannst - kannst Du sehr viel sparen :klug:
Ich habe meine Anlage 2012 vor dem 7.3. in Betrieb genommen, alles selbst aufgebaut, installiert, Amortisationszeit 5,8 Jahre... ich denke das rechnet sich :mrgreen:
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV-anlage noch rentabel

Beitragvon TobiDa » Sa Feb 23, 2013 20:41

Auf was für einen kWp Preis kommt man denn wenn Sie alle Kosten zusammen rechnen?

So eine Amortisationszeit ist ja ein Traum. :)
TobiDa
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr Jan 25, 2013 10:20
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, 309erwolfi, Bing [Bot], frafra, JueLue

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki