Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:03

Pv Anlagen Angebot

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Fr Mär 28, 2008 21:59

Hans, ja, ok, man sollte nicht soweit denken, schon gar nicht über die Generation hinaus, das ist modern.

Wenn das füher schon so gemacht worden wäre, hätten viele vieleicht nicht mal die Gelegenheit, eine PV-Anlage aufs Dach zu machen.


Ich denke, an die PV-Anlage kann man sich in 40 Jahren schon noch erinnern, aber in 100 Jahren weder an die Rendite noch an die Anlage. Die Hektar werden nicht vergessen, es sei denn, zwischendurch regieren mal die Kommunisten, dann ist aber eh schon alles egal, dann hör ich auf zu arbeiten, wie die meisten anderen auch. Von der PVA wird dann auch keine Rendite mehr zu erwarten sein.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Fr Mär 28, 2008 22:32

900erTrac hat geschrieben:...
Bei der PV-Anlage hat man 20 Jahre Vergütung, danach musst du weitersehen. 45 Cent wirst du, wenn der Strompreis sich nicht verdreifacht, nicht mehr bekommen.


Da wäre ich mir nicht so sicher. Ich bin fest davon überzeugt das wir spätestens in 10 Jahren bei ca. 25 Cent / Kw sind. Wenn nicht noch mehr.

Das hängt erstens an den steigenden Energiekosten, oder wie es die Energiekonzerne nennen "Beschaffungskosten", und zum zweiten am steigende Anteil regenerative Energien. Diese werden ja von dem normalen Strom mitfinanziert. Steigt also der anteil an regenerativen Energien wirklich auf 20% so wird auch zwangsläufig der normale Strom teurer. Von irgendetwas muss ja die Einspeisevergütung bezahlt werden. Naja, uns sollte wirklich der "billige" Atomstrom wegfallen sind noch ganz andere Preissteigerung zu erwarten. Dann dreht uns der Russe nicht nur den Öl- / Gashahn zu, sondern auch noch den Strom.

Wir brauchen uns überhaupt keine Hoffnung zu machen das Energie mittelfristig günstiger wird. Egal ob Strom, Gas oder Strom.

Und wenn wie Anlage bezahlt ist, brauchst du ja theoretisch die 45cent gar nicht mehr. Die Einspeisevergütung bei Photovoltaik ist ja nur so hoch da die Investitionskosten dort pro kw am höchsten sind.
Dateianhänge
strom_ger.jpg
Entwicklung der Strompreise der letzten 6 Jahre
Quelle: Stat. Bundesamt; Basis Jahr 2000 = 100
strom_ger.jpg (31.87 KiB) 649-mal betrachtet
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Mär 28, 2008 22:45

H.B. hat geschrieben:Hans, ja, ok, man sollte nicht soweit denken, schon gar nicht über die Generation hinaus, das ist modern.

Wenn das füher schon so gemacht worden wäre, hätten viele vieleicht nicht mal die Gelegenheit, eine PV-Anlage aufs Dach zu machen.


Ich denke, an die PV-Anlage kann man sich in 40 Jahren schon noch erinnern, aber in 100 Jahren weder an die Rendite noch an die Anlage. Die Hektar werden nicht vergessen, es sei denn, zwischendurch regieren mal die Kommunisten, dann ist aber eh schon alles egal, dann hör ich auf zu arbeiten, wie die meisten anderen auch. Von der PVA wird dann auch keine Rendite mehr zu erwarten sein.

meine frage zielte nur auf die rendite bz.ackerzukauf ab , nicht mehr und nicht weniger :!:
wie ich schon an anderer stelle geschrieben hatte,sehen viele das sehr emotional,was ich aber nicht infrage stelle :!:
man kann aber beim besten willen nicht die situation früher mit der von heute vergleichen,da war die rentabilität von ackerland wesentlich besser als heute
:!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Mär 29, 2008 12:55

Nach Ablauf der 20 Jahre?

Die ENBW hat sich unter vorgehaltener Hand auf ca. zwei Drittel des zeitgleichen HT-Stromtarifs geäußert.



hans g hat geschrieben:
man kann aber beim besten willen nicht die situation früher mit der von heute vergleichen,da war die rentabilität von ackerland wesentlich besser als heute
:!:

Hans, mancherorts kann die Rendite von PVA's jetzt schon nicht mehr mit Ackerland konkurrieren.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Sa Mär 29, 2008 13:17

ich staune sowieso,wieviele leute strom ernten wollen:!:
ich habe mir das vorher von www.solid.de berechnen lassen und hätte ne rendite von 2-3% gehabt---uninteressant :!:
na gut,bei euch im süden siehts wahrscheinlich besser aus :lol:
hans g
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki