Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:53

PV unrentabel oder kann ich nicht rechnen??

Umwandlung von Sonnenenergie in Strom.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: PV unrentabel oder kann ich nicht rechnen??

Beitragvon agri10 » So Nov 27, 2022 6:49

jetzt herrscht Goldgräberstimmung auf dem PV Markt, deshalb sollte man 1-2 Jahre mit einen Kauf warten, wenn man schon unbedingt in PV investieren will.
Wie schon geschrieben, ist ein Investition in breitgestreuten Aktien besser.
unser erste PV Anlage läuft zum 1.1.2025 aus dem EEG wahrscheinlich werde ich im Herbst 2024 einen Speicher einbauen, es kann aber auch sein das im Sommer 2024 der Strom sehr billig wird ( Überangebot durch massive Investitionen in 2022 und 2023 ) deshalb vorsichtig mit überteuerten Investitionen! .
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV unrentabel oder kann ich nicht rechnen??

Beitragvon 304 » So Nov 27, 2022 10:45

agri10 hat geschrieben: unser erste PV Anlage läuft zum 1.1.2025 aus dem EEG wahrscheinlich werde ich im Herbst 2024 einen Speicher einbauen, es kann aber auch sein das im Sommer 2024 der Strom sehr billig wird ( Überangebot durch massive Investitionen in 2022 und 2023 ) deshalb vorsichtig mit überteuerten Investitionen! .

Mach dir da mal nicht zuviele Hoffnungen.
Für den Endkunden der nicht direkt nach Börsenpreis abgerechnet wird (Tibber / Awattar /etc) wird der Strompreis auch 2024 noch deutlich über den Preisen bisherigen Preisen (bis jetzt) liegen.

Und je nach Ausgangsituation kann man da nichts besseres machen, als in PV zu investieren.

Nur ist die Ausgangssituation beim TE wirklich schlecht.
Mit "geringem" Verbrauch, "kleiner" Anlage, vergleichsweise sehr günstigem Bezug und überteuertem Angebot kann das nicht rentabel werden.
Rechne mal 30kWp für einen Milchviehbetrieb mit 30.000kWh Verbrauch und einem Strompreis von den derzeitlich üblichen >40ct/kWh.
Mit einem guten Angebot gibts da keine Probleme mit der Wirtschaftlichkeit.
mustafaStihl hat geschrieben:Diese 19 Tsd sind Brutto.
Pauschale für Leitungen im Haus verlegen wäre dabei.
Hinzu käme Zählerplatz und Gerüst.

Zu teuer?

Schau dir im photovoltaikforum mal die aufgerufenen Preise an.
Selbst mit Gerüst wäre das imho noch ein sehr sportliches Angebot.
Wenn deine Vergleichsangebote genauso sportlich sind, dann lohnt sich eher die Anschaffung eines Aktenvernichters.
304
 
Beiträge: 1045
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV unrentabel oder kann ich nicht rechnen??

Beitragvon Grimli » So Nov 27, 2022 11:49

fedorow hat geschrieben:
PV unrentabel oder kann ich nicht rechnen??

Kann man doch ganz einfach berechnen.
Wenn man die Börsen anschaut kommt man da über einen ewig langen Zeitraum gesehen incl Dividende schon auf mindestens 8 % Rendite im Jahr wenn man breit streut. Eher mehr.
https://www.finanzen.net/etf/ishares-co ... 00b4l5y983
Kostet ne PV Anlage 50 000 Euro und man kauft stattdessen breit gestreut Aktien hat man nach 20 Jahren und 8 % p.a dann 233 000 Euro im Depot.
Die PV Anlage ist nach diesen 20 Jahren Schrott muss wieder vom Dach runter + entsorgt werden, kostet vorher schon 20 Jahre lang Unterhalt und Versicherung.
Ob man in diesen 20 Jahren bei einer kleinen 50 000 Euro PV Anlage + Speicher diese 230 000 Euro Depotwert ebenfalls als Gewinn auf dem Konto hat halte ich für sehr fraglich.

Man könnte sagen ja du kannst rechnen. :D
Leider soll auf Neubauten eine PV Pflicht kommen, dann muss man leider. Auch wenn sichs hinten und vorne nicht rechnet.


Fairerweise muss man dem aber die Kosten für einen Kredit entgegen halten. Da liegen Dispo Zinsen bei 10%, Rahmenkredite bei 7% und Konsumentenkredite bei 4-7% p.A zuzüglich Tilgung über einen kürzeren Zeitraum was die Liquidität belastet. Eine solche Mischkalkulation wird jedoch komplexer und ist sehr individuell zu betrachten. Jedoch werden PV Anlagen zu einem Großteil Fremdfinanziert weil es sich mit eigenen Mitteln weniger rechnet (gerechnet hat solange die Zinsen noch günstig waren).
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV unrentabel oder kann ich nicht rechnen??

Beitragvon weissnich » So Nov 27, 2022 12:10

allgaier81 hat geschrieben:Hallo,

wenn du das Angebot jetzt vorliegen hast und in 2023 realisieren willst kannst du dir die Vorsteuer erstatten lassen, musst dann aber 6 Jahre lang Umsatzsteuer auf die Einspeisevergütung bezahlen und Umsatzsteuervoranmeldung und -erklärungen machen.
Wenn du erst in 2023 bestellst brauchst du ein neues Angebot (Nullsteuersatz).
Sollten die Solateure die Preise nicht um 19% anziehen sparst du diesen Teil eigentlich ein.



nein deshlab braucht er kein neues angebot.. der steuersatz aus dem bestehenden wird auf 0 gestellt.. am ende ist also netto und brittosumme gleich

Obelix hat geschrieben:Ohne PV-Speicher rechnet sich m.E. die Anlage nur schwer.

Ganz pfiffig finde ich, dass Du vorhandene Pufferspeicher mit einer elektrischen Heizspirale erwärmen
möchtest. Allerdings ist gerade in der Zeit, in der Du heizen musst, der PV-Ertrag eher gering.
....
.


Leider verschlechtert ein PV Speicher die Wirtschaftlichkeit, weil er mehr kostet als einspart.. schwer zu begreifen ist aber so...


wastl90 hat geschrieben:Ich halte für 10 kWp knapp 19.000€ ein wenig teuer (Brutto?)

Ich habe im Oktober eine kleine 20kWp Anlage auf ein Nebengebäude montiert. Preis bis Wechselrichter 21.800€ netto. Natürlich kommen noch die Anschlusskosten bis zum Stromzähler hinzu. Das ist aber eine zu individuelle Angelegenheit um das in die Berechnung mit einfließen zu lassen.


genau das ist es... der maximal aktzeptable preis einer eher kleinen pv wie geplant 1500,-/kwp (dazu hab ich auf YT auch schon unzählige videos gemacht)

also anderen solateur suchen.. und möglichst grösser bauen, weil der preis bei grösseren anlagen nicht liniear steigt.. (fixkosten sind ja getragen)

man muss aber sagen zur zeit befinden wir uns nicht in einem käufermarkt - die verkäufer können teilweise hahnebüchende preise aufrufen und bekommen den auftrag trotzdem... viele leute können eben wirklich nicht rechnen und einige schauen wohl kein yt.. :lol: :lol:
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV unrentabel oder kann ich nicht rechnen??

Beitragvon Jupiter6x6 » Mo Nov 28, 2022 8:55

weissnich hat geschrieben:
allgaier81 hat geschrieben:... viele leute können eben wirklich nicht rechnen und einige schauen wohl kein yt.. :lol: :lol:

also wenn man yt als Empfehlug hernehmen soll, dann ist es wiederum vmtl teilweise besser man kann rechnen...weil viele die da Videos machen können dies eben nicht....
Gruss
Michael
PS: Dies schreibt jemand der sich dieses Jahr eine 9,4KW peak Anlage für knapp unter 3000€ Material (für Eigenverbrauch, gebrauchte Module Rest neu) aufs Dach geschraubt hat...
Jupiter6x6
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Jan 14, 2014 20:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV unrentabel oder kann ich nicht rechnen??

Beitragvon weissnich » Mo Nov 28, 2022 10:25

ich mache ja meinen yt kanal jetzt fast 2 jahre und habe in der zeit unzähligen zuschauern bei der realisierung ihrer projekte geholfen... diy ist natürlich das günstigste und gebrauchtmaterial wenn günstig zu bekommen auch nice.. aber die meisten trauen sich eben nicht sowas zu realisieren oder sie wollen es ordentlich anmelden und da kann schon einem gebrauchten wechselrichter das zertifikat fehlen das gerade verlangt wird..

ich denke durch die tausenden angebote die ich im jahr sichte hab ich ansonsten schon nen ganz guten überblick über die preislagen für pv vom solateur.. für diy gibts da andere kanäle... grundsätzlich hat yt eine hohe schwarmintelligenz.. das es da auch kanäle gibt die laufend blödsinn erzählen ist klar.. man muss halt kritisch bleiben..
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV unrentabel oder kann ich nicht rechnen??

Beitragvon Jupiter6x6 » Mo Nov 28, 2022 12:11

mein WR ist neu...und hat auch die aktuellen Zertifikate...

Gruss
Michael
Jupiter6x6
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Jan 14, 2014 20:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV unrentabel oder kann ich nicht rechnen??

Beitragvon Bremerland » Mo Nov 28, 2022 17:44

Grad mal nachgesehen: Bei diesem "schönen" Novemberwetter haben meine 10 Module (240 Wp) die sagenhafte Menge von 0,221 kWh eingebracht. Zur Zeit kriegen nicht mal die Velux Solarzellen genug Licht, um die Akkus zu puffern bleiben Rolläden eben stehen. Schönen Gruss an die Energiewende.

Groetjes, Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV unrentabel oder kann ich nicht rechnen??

Beitragvon weissnich » Mo Nov 28, 2022 17:46

jo so ist das eben... gut das es noch windkraft gibt und nordlink uns wasserkraft aus skandinavien ranbringt.. deutschland ist gar keine insel

aber ehrlich gesagt bin ich bei 25kwp auf dem dach seit letztem donnerstag auch nicht ganz happy bei dem wetter*loled
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV unrentabel oder kann ich nicht rechnen??

Beitragvon Isarland » Mo Nov 28, 2022 18:00

weissnich hat geschrieben:jo so ist das eben... gut das es noch windkraft gibt und nordlink uns wasserkraft aus skandinavien ranbringt.. deutschland ist gar keine insel

aber ehrlich gesagt bin ich bei 25kwp auf dem dach seit letztem donnerstag auch nicht ganz happy bei dem wetter*loled

Wind? was ist das? seit Wochen rührte sich kein Blatt mehr auf den Bäumen.Ich frage mich, was die Kasperl mit Windrädern bezwecken wollen.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV unrentabel oder kann ich nicht rechnen??

Beitragvon Bremerland » Mo Nov 28, 2022 18:59

Wenn sich die Ventilatoren in der Landschaft nicht drehen, dann geben die Kraftwerke wohl nicht genug Strom ab, da müssen die Quirle eben abgeschaltet werden.

Tschuldigung, ich muss die Grünen immer ein bisschen auf die Schippe nehmen.

Solange wir bei der Stromerzeugung noch auf den Clausius-Rankine Prozess angewiesen sind, werden die konventionellen Kraftwerke mit Fernwärmeauskopplung immer noch die umweltfreundlichsten sein, weil der Wärmemüll am hinteren Ende der Turbine noch sinnvoll verwendet werden kann und nicht die Umgebung einfach so erwärmt.

Groetjes, Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV unrentabel oder kann ich nicht rechnen??

Beitragvon SF3400 » Mo Nov 28, 2022 20:04

weisnich hat geschrieben: aber ehrlich gesagt bin ich bei 25kwp auf dem dach seit letztem donnerstag auch nicht ganz happy bei dem wetter*loled


Das sind ja ganz „neue“ Erkenntnisse. Vielleicht mal bei youtube schauen, da hat mit Sicherheit irgendeine „Blitzbirne“ die Lösung für das Problem.

Seit Tagen so gut wie keine Sonne und fast keinen Wind und jetzt soll es auch noch kälter werden……


Sind wahrscheinlich Szenarien, die bei der Energiewende so nicht vorhersehbar waren……..

Der Naivität sind in Deutschland keine Grenzen gesetzt!
SF3400
 
Beiträge: 443
Registriert: Do Sep 03, 2020 15:37
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV unrentabel oder kann ich nicht rechnen??

Beitragvon 304 » Mo Nov 28, 2022 22:03

weissnich hat geschrieben: viele leute können eben wirklich nicht rechnen und einige schauen wohl kein yt.. :lol: :lol:

Viele intressiert in der derzeitigen Situation die Wirtschaftlichkeit schlichtweg gar nicht.

Schau doch mal in den Foren nach wie häufig in letzter Zeit nach Notstromeinspeisungen mit Powerstations samt PV, billigsten Stromerzeugern aus dem Baumarkt und diversen DIY Chinaböllerlösungen nachgefragt wurde.

SF3400 hat geschrieben:Sind wahrscheinlich Szenarien, die bei der Energiewende so nicht vorhersehbar waren……..

Dafür gibts dann in Zukunft Wärmepumpen mit Kurbel und in der Luxusausführung mit Pferdegöpel :mrgreen:

Spaß mal beiseite.
Die rein ideologisch getriebene Umstellung ohne schlüssiges Gesamtkonzept und nur mit fixen Zeitvorgaben zur "Klimaneutralität", Verbrenneraus, etc wird uns noch einiges Kosten. Besitzer von Wärmepumen, Elektroautos, etc dürften das trotz PV mehr als deutlich auf den Stromrechnungen der nächsten Jahre sehen.
Wenn die Politik eine ordentliches Konzept hätte, dann gäbs jetzt keine Goldgräberstimmung bei den Solarteuren und vor einigen Jahren hätten die Solarteure nicht zig Mitarbeiter ausstellen müssen.

An der Stelle von @mustafaStihl würde ich wohl einfach 4 Module selbst aufs Dach schrauben.
Rund 1,6kWp an einem Growatt MIC-600 sind zwar etwas über den Herstellerfreigaben aber ohne Probleme möglich.
Und vorallem darf man die selbst installieren und anmelden, ganz ohne Elektriker und neuen Zählerschrank, etc

Mit einer wirtschaftlich vertretbaren großen Anlage wird das bei der gewünschten Anlagengröße und dem Verbrauch momentan nur etwas mit viel Geduld oder Vitaman B. Die Anbieter mit fairen Preisen sind derzeit schlichtweg schon Monate im vorraus ausgebucht.
304
 
Beiträge: 1045
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV unrentabel oder kann ich nicht rechnen??

Beitragvon weissnich » Di Nov 29, 2022 0:41

SF3400 hat geschrieben:
weisnich hat geschrieben: aber ehrlich gesagt bin ich bei 25kwp auf dem dach seit letztem donnerstag auch nicht ganz happy bei dem wetter*loled


Das sind ja ganz „neue“ Erkenntnisse. Vielleicht mal bei youtube schauen, da hat mit Sicherheit irgendeine „Blitzbirne“ die Lösung für das Problem.

Seit Tagen so gut wie keine Sonne und fast keinen Wind und jetzt soll es auch noch kälter werden……


Sind wahrscheinlich Szenarien, die bei der Energiewende so nicht vorhersehbar waren……..

Der Naivität sind in Deutschland keine Grenzen gesetzt!



komisch wo wohnst du? unsere windräder drehen sich noch.. genug wind
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV unrentabel oder kann ich nicht rechnen??

Beitragvon Kabel69 » Di Nov 29, 2022 7:40

mustafaStihl hat geschrieben:Welche Ausgaben entstehen mir noch mit der PV?


Über die gesamte Laufzeit einen Satz neue Wechselrichter einplanen.
Benutzeravatar
Kabel69
 
Beiträge: 254
Registriert: Do Apr 23, 2020 7:07
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Photovoltaik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Favorit 10S, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Monti, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki