Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:53

PV unrentabel oder kann ich nicht rechnen??

Umwandlung von Sonnenenergie in Strom.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

PV unrentabel oder kann ich nicht rechnen??

Beitragvon mustafaStihl » Do Nov 24, 2022 16:26

Hallo, ich möchte euch kurz meine Situation beschreiben,

Einfamilienhaus Bj. 1996 mit 185 qm zu beheizender Fläche, davon 125 qm mit Fußbodenheizung.
Eigener Wald und Equipment zur Brennholzbeschaffung vorhanden.

Ölzentralheizung mit Naturzugkessel, Verbrauch max.1400 Liter Heizöl und 12 Ster Weichholz.
Keine Wärmepumpe geplant.
>>Im kommenden Jahr wird eine geförderte Stückholz-Pellets Anlage eingebaut.


3-Personen-Haushalt, jährlicher Stromverbrauch ungefähr 3100 KWh

2 PKW (Diesel + Benziner) mit insg. 20Tsd jährlicher Fahrleistung.


Ein Angebot über eine PV Anlage knapp 10 kWp, ohne Speichermöglichkeit liegt vor.
Preis mit Montage usw. etwas über 19.000 Euro.

Strompreiserhöhung ab Januar auf ca. 34 ct
Mit Steuer und Grundpreis käme ich auf einen monatlichen Abschlag von ungefähr 115 Euro.

Könnte ich mit einer PV ohne Speicher 40% an Stromkosten einsparen, dann käme ich auf eine jährliche Ersparnis von 550 Euro.
Möglicherweise etwas mehr Ersparnis wenn der Pufferspeicher der neuen Heizung einen Heizstab bekommen wird?

:idea: Die PV würde bei Eigenverbrauch und den aktuellen Strompreiskosten frühestens nach 35 Jahren Gewinn abwerfen?!

Wo liegt der Fehler in meiner Berechnung sowie den Überlegungen ?
Habe ich etwas nicht berücksichtigt?
PV machen oder nicht :?:

Beste Grüße!
mustafaStihl
 
Beiträge: 34
Registriert: Mo Okt 08, 2018 10:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV unrentabel oder kann ich nicht rechnen??

Beitragvon Grimli » Do Nov 24, 2022 17:27

Die Einspeisevergütung für den restlichen Strom wurde vergessen.
Je nach Region liefert 1 kw Peak installierte PV Anlage so zwischen 800 und 1200 kw/h Jahresertrag . Da von die 40% Eigenverbrauch auf deine 3100 kw/h Jahresstromverbrauch abgezogen ergeben den Überschuss für den die Einspeisevergütung bezahlt wird.
Das könnte in etwa nochmals die selbe Summe sein. Davon müsste aber dann soviel Geld zur Seite gelegt werden das die Anlage nach 20 Jahren erneuert werden kann da das Geschäft sonst nur von kurzer dauer sein dürfte in dem Fall sollten zumindest realistische Rückbaukosten an die Seite gelegt werden und der Gewinn der dann noch über bleibt in was anderes investiert werden.
20 Jahre Geld beiseite zu legen ist jedenfalls deutlich länger als in anderen Branchen wie Industrie/ Telekommunikation etc für elektronische Bauteile gerechnet wird da sollten eher 3-5 Jahre Amortisation Angestrebt werden, gerade bei der aktuell grasierenden Inflation 19.000€*1,1^20 = :?
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV unrentabel oder kann ich nicht rechnen??

Beitragvon egnaz » Do Nov 24, 2022 17:44

Welcher Versorger erhöht denn nur auf 0,34€? Meiner hat mir gerade zum Jahreswechsel eine Erhöhung von 0,29€ auf 0,71€ angekündigt. Dann begrenzt noch die Strompreisbremse auf 0,40€ für 80%. Da sieht die Kalkulation auch anders aus.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV unrentabel oder kann ich nicht rechnen??

Beitragvon allgaier81 » Do Nov 24, 2022 18:53

Moin, und welcher Versorger erhöht auf 71 Cent/ kWh?

Stadtwerke Achim sind ab 2023 bei 47 Cent.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2872
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV unrentabel oder kann ich nicht rechnen??

Beitragvon pmraku » Do Nov 24, 2022 18:53

Förderung vergessen?
pmraku
 
Beiträge: 250
Registriert: Mi Feb 26, 2020 21:54
Wohnort: Villach, Kärnten, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV unrentabel oder kann ich nicht rechnen??

Beitragvon mustafaStihl » Do Nov 24, 2022 19:15

okay, davon war mir nichts bekannt :(
Gibt es in Bayern eine Förderung?
mustafaStihl
 
Beiträge: 34
Registriert: Mo Okt 08, 2018 10:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV unrentabel oder kann ich nicht rechnen??

Beitragvon mustafaStihl » Do Nov 24, 2022 19:38

Grimli hat geschrieben:Die Einspeisevergütung für den restlichen Strom wurde vergessen.
Je nach Region liefert 1 kw Peak installierte PV Anlage so zwischen 800 und 1200 kw/h Jahresertrag . Da von die 40% Eigenverbrauch auf deine 3100 kw/h Jahresstromverbrauch abgezogen ergeben den Überschuss für den die Einspeisevergütung bezahlt wird.
Das könnte in etwa nochmals die selbe Summe sein. Davon müsste aber dann soviel Geld zur Seite gelegt werden das die Anlage nach 20 Jahren erneuert werden kann da das Geschäft sonst nur von kurzer dauer sein dürfte in dem Fall sollten zumindest realistische Rückbaukosten an die Seite gelegt werden und der Gewinn der dann noch über bleibt in was anderes investiert werden.
20 Jahre Geld beiseite zu legen ist jedenfalls deutlich länger als in anderen Branchen wie Industrie/ Telekommunikation etc für elektronische Bauteile gerechnet wird da sollten eher 3-5 Jahre Amortisation Angestrebt werden, gerade bei der aktuell grasierenden Inflation 19.000€*1,1^20 = :?


Danke für den Hinweis!
ich rechne dann mal

9,8 kw x 1000 (Durchschnittswert) abzüglich 3100 (Eigenverbrauch ) = 6700 kw/h
6700 x 6,4 ct wären dann nochmals 432 Euro.

Somit bekäme ich zu den jährlich ersparten Stromkosten von 550 Euro nochmals 430 Euro dazu

Also 550 plus 430 Euro = 980 Euro/Jahr

19.000 Investitionskosten : 980 Ertrag ( falls keine Steuer weggeht )

Dann müsste die Anlage nach gut 19 Jahren Gewinn bringen?

Welche Ausgaben entstehen mir noch mit der PV?
Wartung, erhöhte Gebäudeversicherung? EK-Steuer?


Bedanke mich für weitere Hinweise :prost: :D
mustafaStihl
 
Beiträge: 34
Registriert: Mo Okt 08, 2018 10:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV unrentabel oder kann ich nicht rechnen??

Beitragvon allgaier81 » Do Nov 24, 2022 21:04

Hallo,

wenn du das Angebot jetzt vorliegen hast und in 2023 realisieren willst kannst du dir die Vorsteuer erstatten lassen, musst dann aber 6 Jahre lang Umsatzsteuer auf die Einspeisevergütung bezahlen und Umsatzsteuervoranmeldung und -erklärungen machen.
Wenn du erst in 2023 bestellst brauchst du ein neues Angebot (Nullsteuersatz).
Sollten die Solateure die Preise nicht um 19% anziehen sparst du diesen Teil eigentlich ein.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2872
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV unrentabel oder kann ich nicht rechnen??

Beitragvon T5060 » Do Nov 24, 2022 21:25

30/40 % Eigenverbrauch rechnet sich immer
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV unrentabel oder kann ich nicht rechnen??

Beitragvon Trecker-fahrer » Do Nov 24, 2022 23:45

Ab nächstes Jahr entfallen für die meisten kleineren PV Anlagen die Umsatzsteuer sowie die Einkommenssteuer.
https://www.agrarheute.com/politik/phot ... aos-599326
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV unrentabel oder kann ich nicht rechnen??

Beitragvon Obelix » Fr Nov 25, 2022 11:44

Ohne PV-Speicher rechnet sich m.E. die Anlage nur schwer.

Ganz pfiffig finde ich, dass Du vorhandene Pufferspeicher mit einer elektrischen Heizspirale erwärmen
möchtest. Allerdings ist gerade in der Zeit, in der Du heizen musst, der PV-Ertrag eher gering.

M.E. kommt es auf sehr viele Faktoren an (z.B. wie ist das Haus nach Süden ausgerichtet, wie aufwendig
die Installation der PV auf dem Dach, besitzt oder plant man ein E-Auto, nutzt man eine Erdwärme- oder
eine Luftwärmepumpe, ist der Ort eher ein Regenloch usw.) um abzuwägen, ob es Sinn oder keinen Sinn
macht.

Momentan werden die Entscheidungen sehr emotional und wenig sachlich getroffen. Und die Politik
heizt die ganze Sache noch zusätzlich an.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV unrentabel oder kann ich nicht rechnen??

Beitragvon mustafaStihl » Fr Nov 25, 2022 22:17

@allgaier81 und @Trecker-fahrer
danke, guter Hinweis!

@Obelix

Haus steht sonnig S/W ausgerichtet, E-Auto ??

Die Überlegung, E-Heizstab für den Pufferspeicher,
hätte ich für die Sommerzeit angedacht ,
damit die Stückholz-Pellets Heizung zur Brauchwassererwärmung nicht oder weniger in Betrieb geht.

Gruß
mustafaStihl
 
Beiträge: 34
Registriert: Mo Okt 08, 2018 10:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV unrentabel oder kann ich nicht rechnen??

Beitragvon wastl90 » Sa Nov 26, 2022 8:01

Ich halte für 10 kWp knapp 19.000€ ein wenig teuer (Brutto?)

Ich habe im Oktober eine kleine 20kWp Anlage auf ein Nebengebäude montiert. Preis bis Wechselrichter 21.800€ netto. Natürlich kommen noch die Anschlusskosten bis zum Stromzähler hinzu. Das ist aber eine zu individuelle Angelegenheit um das in die Berechnung mit einfließen zu lassen.
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV unrentabel oder kann ich nicht rechnen??

Beitragvon mustafaStihl » Sa Nov 26, 2022 17:22

Diese 19 Tsd sind Brutto.
Pauschale für Leitungen im Haus verlegen wäre dabei.
Hinzu käme Zählerplatz und Gerüst.

Zu teuer?

Gruß
mustafaStihl
 
Beiträge: 34
Registriert: Mo Okt 08, 2018 10:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV unrentabel oder kann ich nicht rechnen??

Beitragvon fedorow » Sa Nov 26, 2022 20:52

PV unrentabel oder kann ich nicht rechnen??

Kann man doch ganz einfach berechnen.
Wenn man die Börsen anschaut kommt man da über einen ewig langen Zeitraum gesehen incl Dividende schon auf mindestens 8 % Rendite im Jahr wenn man breit streut. Eher mehr.
https://www.finanzen.net/etf/ishares-co ... 00b4l5y983
Kostet ne PV Anlage 50 000 Euro und man kauft stattdessen breit gestreut Aktien hat man nach 20 Jahren und 8 % p.a dann 233 000 Euro im Depot.
Die PV Anlage ist nach diesen 20 Jahren Schrott muss wieder vom Dach runter + entsorgt werden, kostet vorher schon 20 Jahre lang Unterhalt und Versicherung.
Ob man in diesen 20 Jahren bei einer kleinen 50 000 Euro PV Anlage + Speicher diese 230 000 Euro Depotwert ebenfalls als Gewinn auf dem Konto hat halte ich für sehr fraglich.

Man könnte sagen ja du kannst rechnen. :D
Leider soll auf Neubauten eine PV Pflicht kommen, dann muss man leider. Auch wenn sichs hinten und vorne nicht rechnet.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Photovoltaik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Favorit 10S, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Monti, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki