Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:04

Qetschungen Forstseil...noch verwendbar???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Qetschungen Forstseil...noch verwendbar???

Beitragvon Badener » Do Feb 17, 2011 10:00

Holzwurm 68 hat geschrieben:Für mich sind auf den Bildern noch keine Schäden an den Litzen zu erkennen.

Habe selber als Windenanfänger (vor 2 Jahren gekauft) am Anfang einige böse Knicke ins Seil bekommen (vor allem in dem Bereich der fast immer auf der Trommel bleibt) und letztes Wochenende hat sich bei einem Zug mit fast voller Seillänge dann das Seil an einer dieser Stellen verabschiedet - die Knicke waren / sind aber wesentlich heftiger.

Die Idee mit dem 'Entdrehen' finde ich hervorragend - ich ziehe das Seil inzwischen regelmässig mit dem Stapler aus und unter Spannung wieder ein und sehe dabei auch die Drehtendenzen.

Aufgrund des nun stark verkürzten Seiles die Frage nach einer Ersatzbeschaffung - wer kann noch eine 'gute' Quelle nennen - bin im Moment bei rund 250 € netto für 80 Meter Seil mit 8 to MBK (4-to-Winde).

GUt Holz

Holzwurm


Ich habs schon mal im einem anderen Thread geschrieben.
Die Fa. Holzknecht hat Restposten an Forstseile. Einfach mal auf die Homepage gehen und nachschauen ggf. den Leuten anrufen. Ich hatte immer einen guten und netten Kontakt mit der Fa. Holzknecht. Fragen werden immer beantwortet und Hilfsbereitschaft wird groß geschrieben.

Grüß dich Hr. Nachbar :prost:
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Qetschungen Forstseil...noch verwendbar???

Beitragvon dappschaaf » Do Feb 17, 2011 15:11

brinki677 hat geschrieben:Habe eben Fotos von den Qetschungen gemacht. Sind insgesamt diese 3. Bild 005 und 007 sind die schlimmsten beiden.

Außer diesen 3 Bildern/Quetschungen ist das Seil in Ordnung! Kann ich das dieses Jahr noch nutzen, wenn ich nur Fichte bis 15 cm Durchmesser bei mir beiseilen will ??


Danke für die Rückinfo...


Jens


Hallo,

bei dem Anforderungsprofil würde ich gar nichts unternehmen, Seil drauf lassen und damit arbeiten...

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Qetschungen Forstseil...noch verwendbar???

Beitragvon brinki677 » Sa Feb 19, 2011 21:04

Moin zusammen,

Ihr hattet recht, war heute im Wald (sorry ich hatte die Kamera nicht dabei) und hab nen paar Bäume gezogen. Das Seil der Winde hat sich wirklich fast wieder auf Neuzustand gerade gezogen. Gott sei dank.

P.S. Was für ne Erleichterung mit der Winde...hätte ich das vorher gewusst, hät ich mir so nen Teil schon vor Jahren gekauft...

Grüße Jens, und nochmals danke für Eure Antworten.....
MF 284-AS
Tajfun 3,5 to Winde
Posch 15 to Spalter
Eigenbau 10 to Spalter
Dolmar PS-6800 i
Stihl MS 230
"Landwirtschaft dient allen!"
brinki677
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi Feb 04, 2009 21:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Qetschungen Forstseil...noch verwendbar???

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Feb 19, 2011 21:12

P.S. Was für ne Erleichterung mit der Winde...hätte ich das vorher gewusst, hät ich mir so nen Teil schon vor Jahren gekauft...


Zu dieser Erkenntnis sind wir letztes Jahr auch gekommen..... Hat sich rentiert die Investition....
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Qetschungen Forstseil...noch verwendbar???

Beitragvon abu_Moritz » Sa Feb 19, 2011 21:44

GüldnerG50 hat geschrieben:Zu dieser Erkenntnis sind wir letztes Jahr auch gekommen..... Hat sich rentiert die Investition....


nunja, nach vielen Jahren habe ich auch endlich in eine Winde investiert, und nun hat mein Kumpel keine Lust mehr auf Flächenlose und kauft nur noch Polderholz :-( - verkaufen werde ich sie aber vorerst trotzdem noch nicht
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki