Holzwurm 68 hat geschrieben:Für mich sind auf den Bildern noch keine Schäden an den Litzen zu erkennen.
Habe selber als Windenanfänger (vor 2 Jahren gekauft) am Anfang einige böse Knicke ins Seil bekommen (vor allem in dem Bereich der fast immer auf der Trommel bleibt) und letztes Wochenende hat sich bei einem Zug mit fast voller Seillänge dann das Seil an einer dieser Stellen verabschiedet - die Knicke waren / sind aber wesentlich heftiger.
Die Idee mit dem 'Entdrehen' finde ich hervorragend - ich ziehe das Seil inzwischen regelmässig mit dem Stapler aus und unter Spannung wieder ein und sehe dabei auch die Drehtendenzen.
Aufgrund des nun stark verkürzten Seiles die Frage nach einer Ersatzbeschaffung - wer kann noch eine 'gute' Quelle nennen - bin im Moment bei rund 250 € netto für 80 Meter Seil mit 8 to MBK (4-to-Winde).
GUt Holz
Holzwurm
Ich habs schon mal im einem anderen Thread geschrieben.
Die Fa. Holzknecht hat Restposten an Forstseile. Einfach mal auf die Homepage gehen und nachschauen ggf. den Leuten anrufen. Ich hatte immer einen guten und netten Kontakt mit der Fa. Holzknecht. Fragen werden immer beantwortet und Hilfsbereitschaft wird groß geschrieben.
Grüß dich Hr. Nachbar

