Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:45

Quaderballen heu

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Quaderballen heu

Beitragvon Frau Emmy Müller » Di Sep 03, 2013 15:15

Nicht nur die Tschechen auch die Polen und Holländer tummeln sich aufm Heu und Stroh Markt.
Ja es gibt einige einheimische LW die ab Wiese kaufen und es wieder hier verkaufen, gibs hier alles auch, es ist ja vollkommen legitim.
Nur ich weiß auch, von einigen LW/Händler, die dieses Jahr gekauft haben und noch Kaufen, dass sie 10,-Euro ab Wiese bezahlen.
Es kommt einfach auch auf die Region/Bundesland an.
Es gibt eben Bundesländer mit sehr viel Grünland und sooooo leicht kann man es nicht umbrechen und zu Ackerland machen.

Außerdem, haben sich einige schon vergaloppiert mit dem Heu, Silo und Stroh Handel, die im Mai immer noch fast 2000 RDb liegen hatten. 200 sind nicht schlimm, die verfüttert man seinen eigenen Tieren so nach und nach mit. Das Futter ist ja nicht schlecht.
Und dann weiß ich von paar Pferdehaltern, die wollten ganz Plitsch sein, sie haben 160 cm Heurundballen für 15 Euro gekauft....ganz klasse mit Dosen und MC Dooftüten drin. :lol:
Ich denke wenn die Qualität stimmt und man sich auf seinen Erzeuger verlassen kann, das er auch wenn nötig auch mal ein Ballen zurück nimmt ist ein, etwas höheren Preis vollkommen gerechtfertigt. :wink:

Und bis Jan/Feb warten kann auch nach hinten los gehen.
Wir inserieren auch erst im Winter, dann wenn gesucht wird. :wink:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quaderballen heu

Beitragvon Damhirsch » Di Sep 03, 2013 20:02

In unserer Gegend verkaufe ich erstklassiges Heu in Quaderballen dieses Jahr nicht unter 15E/dt. Bei Liefereung entsprechend teurer: 2€/Doppelkilometer, 14€/h für den Fahrer,40€/Schlepperstunde. Ich finanziere doch nicht das Hobby von anderen Leuten.
Mein Whisky kostet schließlich auch 65€ die Flasche. Ne Beerdigung ist auch kaum unter 5000€ zu haben.
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quaderballen heu

Beitragvon Kaninchen » Di Sep 03, 2013 20:12

Du nun wieder! :wink:
Mit einen paar Flaschen Whiskey ist es nur gut, wenn du für deine Beerdigung vorsorgst! :wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quaderballen heu

Beitragvon wearwi » Mi Sep 04, 2013 7:18

Ist doch ganz einfach....Angebot und Nachfrage regulieren den Preis......jeder Verkäufer will soviel als möglich erziehlen...jd Käufer sowenig als möglich ausgeben.....
wenn einer 15.- plus Lieferkosten erziehlt ist es doch schön für ihn.....ich würd das heuer nicht bezahlen....aber jedem das seine

und ausserdem......Pferde fressen z. B den 2. Schnitt auch gerne....es muss nicht immer Heu sein......heuer kann man auch mehr Getreide zufüttern....die Preise sind auch hier sehr gut für Käufer...die letzten Jahre waren sie gut für Verkäufer....es regel sich doch immer wieder von selbst dass es für jeden mal passt
wearwi
 
Beiträge: 254
Registriert: Fr Sep 07, 2012 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quaderballen heu

Beitragvon dieselrossreiter » Mi Sep 04, 2013 9:00

Was das Heu angeht muß ich mich Damhirsch anschliessen. Der Diesel steht hoch im Preis, der Dünger ist teuer wie selten, E-Teile für Schlepper und Maschinen gibt mir auch keiner für lau und arbeiten, damit andere ihr Hobby billig haben? Macht für mich auch keiner.

Sorry, aber wer sein Rauhfutter für billig hergibt, der gehört geschlagen, ist aber zum Glück nicht mehr solange dabei. Selbst wenn er sein Geld über die ZAs macht, die Kosten müssen wieder rein, vom beilegen geht nichts!

Bei mir gibt es da kein: woanders gibt es das Heu billiger, will ich von dir auch! Wenn es einer woanders billiger bekommt, dann soll er es dort holen! Gehe ich mit mehr Reserve ins nächste Jahr. Ist mir egal. Wenn er dann im nächsten Jahr dort nichts bekommt und bei mir ist von jemandem anderen ausgekauft, hat er halt Pech, wenn er wegen billig Scheiße gekauft hat, dann kauft er entweder bei mir zu meinem Preis nochmal, kauft woanders nochmal "billig" oder verfüttert den Scheiß - sein Problem. Mache ich mich nicht depperd wegen.

Und mal ganz ehrlich? Aus Polen und Co bekommen sie es auch nicht für geschenkt, der Transport wird dabei nämlich gerne "vergessen" bei den Preisen mit zurechnen pro Ballen. Hatte ich auch schon, da hat mir einer vorgerechnet, was er spart beim holen von woanders, habe ihn dann gefragt, was ihn der Transport gekostet hat. War lustig, unter dem Strich pro Ballen mehr bezahlt, war aber soooo günstig. :twisted:

@ wearwi

Klar fressen die Pferde den zweiten Schnitt gerne, aber a) ist er auch nicht wirklich billiger und b) ist er eigentlich weniger geeignet für Pferde.
Bei der Schafschur und bei Steuern sollte man aufhören,
sobald die Haut erreicht ist.
Austin O'Malley, (1858 - 1932), US-amerikanischer Physiker und Autor
dieselrossreiter
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Dez 30, 2008 10:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quaderballen heu

Beitragvon wearwi » Mi Sep 04, 2013 9:13

...sorry...hab die letzten beiden jahre aus tschechien gekauft....mit transport kam mir der quaderballen mit 300kg um 7.- billiger als hier (war nat auch die letzten beiden jahre extrem teuer hier.....hab soeben quader heu gekauft....300kg ballen für 30.- das stück bei selbstabholung....bin zw münchen u augsburg....die preise sind hier normale durchschnittspreise...und unsere bauer hier sind nicht dümmer als anderswo....).....den 2 .schnitt fütter ich seit 20jahren meinen pferden und alle meine züchterkollegen tun das selbe.....liegt preislich gleich, ist aber ebenso zu bekommen als nur heu......
wearwi
 
Beiträge: 254
Registriert: Fr Sep 07, 2012 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quaderballen heu

Beitragvon Frau Emmy Müller » Mi Sep 04, 2013 18:15

wearwi hat geschrieben:...den 2 .schnitt fütter ich seit 20jahren meinen pferden und alle meine züchterkollegen tun das selbe..........


Kannst Du gerne noch die nächsten 20 Jahre tun und was andere Züchterkollegen machen wäre mir schied egoll.
Hier ein Züchterkollege und Händler füttert weiches Brot schon seit 30 Jahren, dass heißt noch lange nicht das es gut ist,
es ist billig mehr nicht. :wink:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quaderballen heu

Beitragvon Schwarzwälder Fuchs » Fr Sep 06, 2013 8:32

Habe vor vier Wochen eine Heu Suchanzeige geschaltet und 23 Angebote bekommen, einige hatten sich Tage später erneut gemeldet und wollten ihr Heu verkaufen.
Fazit: es gibt genug Heu in allen Qualitäts- und Preisklassen, man muss sich nur darum bemühen und nicht nur jammern!
Schwarzwälder Fuchs
 
Beiträge: 366
Registriert: Di Nov 16, 2010 17:51
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quaderballen heu

Beitragvon Teddy Bär » Fr Sep 06, 2013 10:59

Hallo,
ich glaube fast einige hier wollen nicht verstehen dass es Regional enorme Unterschiede im Heupreis gibt.
Es gibt Grünlandregionen wo der Pachtpreis niedrig ist, die Flächen aber gross. Dort kann sehr viel günstiger Heu produziert werden als in kleinstrukturierten Gegenden.
Es wurde auch schon gesagt, Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Reich werden wird keiner mit Heuverkauf. Den dort wo einer 150€ pro dt bezahlt, da werden die Produktionskosten extrem hoch sein. Und in Gegenden mit einem Überangebot, da wird das Heu auch keiner für 60€ die dt kaufen wenn er keins braucht. Und der teure Transport ist der Knackpunkt. Wer kauft gerne Heu ohne es gesehen zu haben wenn mehrere hundert Kilometer dazwischen liegen.

Ausserdem wird hier immer wieder nur von Rundballen oder Quaderballen geredet ohne Gewichtsangaben oder wenigstens die genauen Masse der Ballen anzugeben. Wie in der Fragestellung. Da kann doch keiner vernünftig antworten.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quaderballen heu

Beitragvon matthes » Fr Sep 06, 2013 14:40

wir haben Regionen in NRW, da ist auf Grund der fehlenden Niederschläge schon der 2te Schnitt dürftig ausgefallen. Und seit Wochen wächst nichts mehr.
matthes
 
Beiträge: 391
Registriert: Mi Aug 13, 2008 8:32
Wohnort: NRW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki