Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51

Quaderballenpresse mit 100ps betreiben, Multibale

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Quaderballenpresse mit 100ps betreiben, Multibale

Beitragvon 038Magnum » Do Dez 14, 2023 14:11

Servus,

Was genau war denn das Platzproblem bei den Rundballen? Mit den Quadern wird das ja nicht besser.

Wenn dich nur das Netz stört - Garnbindung gibt's auch und die Pressen sind sogar billig zu bekommen.

Quaderballenpressen die zu deinen Vorgaben passen, sind in der Regel durch, annähernd historisch und mit dürftiger Ersatzteilversorgung.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quaderballenpresse mit 100ps betreiben, Multibale

Beitragvon Marian » Do Dez 14, 2023 15:07

Stoapfälzer hat geschrieben:Ich werfe mal eine Claas 1100 oder 1250 ins Rennen. An sich super Ballen und leichtzügige Presse das einsammeln der Ballen ist halt etwas aufwendiger.



Welche der beiden hast du selbst?

3-5000 HD sind 120 bis 200 Quader 120*70*220 oder weniger Rundballen je nach Durchmesser.
Quaderballen mit kleinem Kanalmaß sind dann auch zeitintensiv.
Mein Gefühl sagt mir, du machst am Ende doch alles mit der HD Presse
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4217
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quaderballenpresse mit 100ps betreiben, Multibale

Beitragvon flash » Do Dez 14, 2023 15:48

Hallo,

als alternative zur Heston 4600 gibts von Claas die Quadrant 4000.
Die ist auch schon ein paar Jahre auf dem Markt und vielleicht gibt es die auch schon als Gebrauchte.

HeuPresse02.jpg
Heston 4600
HeuPresse02.jpg (187.91 KiB) 3883-mal betrachtet


IMG-20200626-WA0012.jpg
Quadrant 4000
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quaderballenpresse mit 100ps betreiben, Multibale

Beitragvon Wiremu » Do Dez 14, 2023 15:59

038Magnum hat geschrieben:Servus,

Was genau war denn das Platzproblem bei den Rundballen? Mit den Quadern wird das ja nicht besser.

Wenn dich nur das Netz stört - Garnbindung gibt's auch und die Pressen sind sogar billig zu bekommen.

Quaderballenpressen die zu deinen Vorgaben passen, sind in der Regel durch, annähernd historisch und mit dürftiger Ersatzteilversorgung.



Platzproblem zum ausrollen bzw auflösen zu Füttern. Nächstes jahr könnte man es nochmal probieren. Will auch mal so einen Ballen probieren von einer Claas Quadrant 1100/1150/4000. Letzere wird ganz schön teuer gehandelt.
Wiremu
 
Beiträge: 34
Registriert: So Okt 03, 2021 9:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quaderballenpresse mit 100ps betreiben, Multibale

Beitragvon Stoapfälzer » Do Dez 14, 2023 19:34

Marian hat geschrieben:
Stoapfälzer hat geschrieben:Ich werfe mal eine Claas 1100 oder 1250 ins Rennen. An sich super Ballen und leichtzügige Presse das einsammeln der Ballen ist halt etwas aufwendiger.



Welche der beiden hast du selbst?

3-5000 HD sind 120 bis 200 Quader 120*70*220 oder weniger Rundballen je nach Durchmesser.
Quaderballen mit kleinem Kanalmaß sind dann auch zeitintensiv.
Mein Gefühl sagt mir, du machst am Ende doch alles mit der HD Presse

Selbst keine der beiden aber mein Kollege hatte einige Jahre eine 1150 (hab mich oben verschrieben sollte 1150 heißen). Hat auch mein Zeugs damit gepresst und ich war immer zufrieden damit.
Problem um auf Lohn zu fahren sind die kleinen Ballen zu teuer also eher etwas zu Eigenmechanisierung.

Ganz am Anfang hatten wir einen Lohner mit einer Welger mit Kanalma? 70x80 waren schöne Ballen aus der Presse.
Danach einen anderen Lohner mit einer Vicon Greenland mit 80x80 Maß am 100PS Renault, die Ballen waren ok aber auch nicht mehr drin als in den Ballen der Welger, jetzt kommt der Lohner mit einer Krone Bigpack 80x120 das sind mit Abstand die schlechtesten Ballen.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8223
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quaderballenpresse mit 100ps betreiben, Multibale

Beitragvon 038Magnum » Do Dez 14, 2023 19:41

Servus,

Die Rundballen kann man ja auch schneiden, es muss ja nicht gleich ein Ballenauflöser dazu.

Wenn die Logistik für die HD's aktuell vorhanden ist und gut funktioniert, wirst du mit den Quaderballen mit kleinen Abmessungen nicht viel sparen. Das Einsammeln dauert ewig im Vergleich zu großen Quadern oder Rundballen. Da hatte ich mich auch massiv getäuscht.
Wenn ich dann noch die Preise für die Technik einbeziehe, gibt's eigentlich keine Alternative zu den Rundballen (meinetwegen auch mit Garn gewickelt).

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quaderballenpresse mit 100ps betreiben, Multibale

Beitragvon Same 91 » Fr Dez 15, 2023 13:00

https://serco24.ch/maschine/presse-claa ... 1100_66645

Die vielleicht .
Same 91
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Nov 18, 2014 20:27
Wohnort: Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quaderballenpresse mit 100ps betreiben, Multibale

Beitragvon langholzbauer » Fr Dez 15, 2023 14:30

Wiremu hat geschrieben:...

Platzproblem zum ausrollen bzw auflösen zu Füttern. Nächstes jahr könnte man es nochmal probieren. Will auch mal so einen Ballen probieren von einer Claas Quadrant 1100/1150/4000. Letzere wird ganz schön teuer gehandelt.


Wenn das Heu, um das es doch hoffentlich hier noch geht, trocken genug ist, um in HD Ballen sofort dicht gestapelt nicht zu schwitzen, dann fällt es auch von einem Rundballen , der auf einer Stirnseite liegt, leicht ab.
Falls viel überständig verholztes Heu gemacht wird, helfen weniger Messer in der RBPresse.
Dabei gehe ich von mindestens einer intensiven Zett/Wendebearbeitung aus, die ordentliches Heu eben braucht.

Selbst auf dem Radius liegendes richtig dürres Heu lässt sich mit einen kurzen Heuhaken leichter vom RB zupfen, als die ganze manuelle Arbeitskraft bei HD- Ballen aus macht. :wink:
Ich hab das alles vom Ladewagen über absetzige HD und Fortschritt , LohnRB etc. in den letzten 30 Jahren durch.
Jetzt mache ich 35 ha Futterbau allein und presse im Lohn nebenbei noch 5-700 Ballen Futter.
Die Variante Radiusablage und zu zweit gegenüber aufhacken funktionierte zu meiner Überraschung bei mehren Betriebshilfeeinsätzen am Futterband sehr gut.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12681
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quaderballenpresse mit 100ps betreiben, Multibale

Beitragvon Fendtfreak » Sa Dez 16, 2023 19:24

countryman hat geschrieben:Engpass bei dem Fortschritt-System bleibt die Logistik, es muss parallel gefahren werden und die Wagen müssen sofort wieder leer. Das geht nur mit frei anfahrbarem Lagerraum, die Ballen maschinell wieder aufnehmen und irgendwo hin fahren dürfte mit hohen Verlusten (kaputte Ballen) verbunden sein. Die Lagerraumnutzung ist viel schlechter als bei Rundballen! Selbst sauber gepackt sind HD-Bunde nicht so dichtlagernd wie Rundballen.
Der Totraum zwischen den Rundballen wird überschätzt. MMn das einzig sinnvolle System zur Eigenmechanisierung wenns über Hobby hinausgeht.



Kann man bei der Fortschritt Presse nicht einfach die Ballenrutsche so umbauen, daß der Anhänger wie früher hinter die Presse gehängt werden kann?
Fendtfreak
 
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quaderballenpresse mit 100ps betreiben, Multibale

Beitragvon Fendtfreak » Sa Dez 16, 2023 19:26

[quote="Wiremu"]Moin,
im Moment mache ich mir gedanken eine neue Pressen Technik anzuschaffen. Da man schwer Leute bekommt zum Ballenstapeln (HD-Ballen).


Ich werfe mal einen gebrauchten Ballomat in die Schale, für den braucht man zumindest auf dem Feld keine weiteren Arbeitskräfte.
Fendtfreak
 
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quaderballenpresse mit 100ps betreiben, Multibale

Beitragvon Hans Söllner » Sa Dez 16, 2023 19:30

Du solltest vielleicht die Beiträge auch mal richtig durchlesen, dann hättest gemerkt dass es nur um das stapeln im Heulager geht und er sogar 2 Kemper Ballensammelwagen hat.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8404
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quaderballenpresse mit 100ps betreiben, Multibale

Beitragvon Wiremu » Sa Jul 26, 2025 12:18

Moin, mal ne frage weiß einer von euch die Unterschiede von der Quadrant 1100 zur 1150 ?

Gruß Wiremu
Wiremu
 
Beiträge: 34
Registriert: So Okt 03, 2021 9:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quaderballenpresse mit 100ps betreiben, Multibale

Beitragvon Wiremu » Mi Sep 17, 2025 9:44

Moin, mal ne frage weiß einer von euch die Unterschiede von der Quadrant 1100 zur 1150 ? Bzw wie die Ersatzteilversorgung aussieht

Gruß Wiremu
Wiremu
 
Beiträge: 34
Registriert: So Okt 03, 2021 9:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quaderballenpresse mit 100ps betreiben, Multibale

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Sep 19, 2025 7:16

Ich glaube die 1150 hat Rotocut also Einzugsrotor und Messer und die 1100 nur Raffereinzug ohne Messer, bin mir da aber nicht ganz sicher.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8223
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quaderballenpresse mit 100ps betreiben, Multibale

Beitragvon Johnny10 » Fr Sep 19, 2025 11:05

1100 hat Ballenmass 80x70. 1150 hat 80x50. 1150 gabs mit und ohne Messer (RC).
Ersatzteilversorgung sollte bei Claas sichergestellt sein.
Johnny10
 
Beiträge: 221
Registriert: Do Aug 19, 2021 21:30
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki