Hallo,
Ich kann dir auch nur Weiden anraten, denn neben Pflanztechnik, usw gibt es für mich noch einen anderen Faktor: die Verbrennung.
Denn die Verbrennung von Miscanthus ist schwieriger als die von Weiden (pH-wert,....)
Miscanthus hat aber den Vorteil dass die "Ware" trocken (oder fast) geerntet wird, wogegen bei der Weide eine Trocknung zu machen ist.
Ich habe über 1 ha Weiden angepflanzt und bin mit dem bisherigen Wachstum zufrieden.
Zur Ernte: ein Vorsatz von Claas kostet so um die 70.000 Eur, ist wohl etwas übertrieben für 1 ha......
Ich dachte folgendes:
mit einer Traktormontierten Heckenschere die Weiden abschneiden, mit dem Frontlader (oder ähnlich) haufenweise zusammenschieben, und mit dem Rückewagen alles auf einen Haufen fahren, WISA WRAP darüber und einen Sommerl lang trockenen, danach mit dem eigenen Holzhäcksler verarbeiten.
Da es aber noch gute 2 Jahre dauert bis zur ersten Ernte, habe ich ja wohl noch Zeit zu überlegen und zu tüfteln.
Steve KOCH