das dauert aber noch ein paar Monate ich kanns dir eigentlich sagen. Das "Kabel" ist elastisch und wird zB von der Seitenkonsole oder dem Sitz herausgelegt. Du kannst es positionieren wie du es willst. In alle Richtungen also.
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
Wenn du noch 4 Wochen warten kannst, kann ich Bilder von der EasyDrive Bedinung hochladen. Ich bin selbst schon gespannt wie unser Händler die Montage lösen wird und wie er es Platziert.
Ich hab grad leider keine Bilder zur Hand, aber werd es mal beschreiben. Das Bedienelement ist an einem sogenannten "Schwanenhals" befestigt. Das ist eine flexible "Metallstange" mit ca. 50-60cm Länge. Wir haben diese einfach an der Halterung der rechten Armlehne auf Höhe der Sitzfläche angebracht. Dadurch kann man den Schwanenhals schön im Bogen verlegen, sodass die Bedieneinheit vor der Lehne positioniert wird. Jeder Fahrer kann sich die Position der Steuerung dann nach Wunsch anpassen, sodass man komfortabel sitzt. Durch die Anbringung direkt am Sitz macht die Steuerung natürlich jedes auf und ab des Fahrersitzes mit, was sich enorm auf den Komfort auswirkt.
Kleiner Tipp dazu: Damit man angenehm arbeitet, haben wir uns für die rechte Seite eine etwas breitere Armlehne besorgt. So kann man sich bequem auf der Armlehne abstützen und die Bedieneinheit umfassen.
Wenn man den Frontlader nicht benötigt, kann man, je nach Platz in der Kabine, die Steuerung natürlich wegschwenken, so dass sie nicht im Weg ist.
Zur Haltbarkeit kann ich bisher nichts sagen. In knapp 5 Monaten hatten wir bisher keine Probleme mit der Steuerung. Wie es in 5 oder 10 Jahren aussehen wird, kann ich nicht beurteilen.
Wie MF5465 schon sagte wird das Öl direkt von der Hydraulikpumpe abgenommen. Am Frontlader selber sind dann die elektronischen Steuergeräte verbaut, die Alö wohl extra für den Frontladereinsatz entwickelt hat.
Kurze Frage zu dem Easy Drive von Quicke. Wir haben momentan einen Quicke Frontlader mit normaler Bowdenzugsteuerung an einem unserer Schlepper verbaut. Jetzt soll noch ein zweiter Schlepper mit den passenden Quicke Konsolen ausgestattet werden. Der Frontlader sollte also zwischen beiden Schleppern gewechselt werden können. Jetzt zur eigentlichen Frage: Wenn ich den "neuen" Schlepper mit Easy Drive und nicht mit der normalen Bowdenzusteuerung ausstatten würde... ist das dann miteinander kompatibel oder geht der Frontladerwechsel von Schlepper A zu Schlepper B nur mit größeren umbauten?