Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 16:37

Quotenkauf, bei 40 Cent noch sinnvoll?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Quotenkauf, bei 40 Cent noch sinnvoll?

Beitragvon Geronimo » Di Aug 28, 2007 20:40

Alle reden vom Quotenausstieg, einzelne Politiker fordern den Ausstieg schon für 2010. Außerdem zeichnet sich ab, dass die Superabgabe stark reduziert oder ganz ausgesetzt wird.
Ich bin daher sicher nicht der einzige, der sich die Frage stellt, ob es unter diesen Anzeichen noch Sinn macht, Milchquote zu erwerben. Warum heuer 40 Cent bezahlen, wenn sie im nächsten Jahr vieleicht nur noch 15 Cent kostet?
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kiema79 » Di Aug 28, 2007 20:47

ja, .....warum ?!
Benutzeravatar
Kiema79
 
Beiträge: 386
Registriert: Mo Aug 14, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Di Aug 28, 2007 20:50

hätte da mal'ne frage:
kann man eigentlich seine quote an der börse anbieten und dann wenn man sie nicht zum geforderten preis los wurde doch weiter beliefern und das ganze wieder vergessen ? ?
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Aug 28, 2007 20:51

Diese Frage beschäftigt mich schon Monate, zumal ich, wenns so weiterläuft mit einer Zahl von 80 000 bis 110 000 über meine Quote kommen werde. Ich geh davon aus, daß die nationale Quote dieses Jahr gefüllt wird.

Das ganze ist eine Lotterie, ich werde bis zur letzten Minute warten.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Di Aug 28, 2007 20:52

und noch'ne frage:
könnte mann seine quote bis auf einen kleinen rest verkaufen und dann trotzdem weiter liefern ?
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Aug 28, 2007 20:57

@Gerd,

das deckt sich überhaupt nicht mit deinen BDM Vorstellungen :lol:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Di Aug 28, 2007 20:57

Kiema79 hat geschrieben:ja, .....warum ?!


Das ist ja mal ne Aussage!
Warum ja????

Auf wieviele Jahre willst du denn die 40 Cent noch abschreiben???
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Aug 28, 2007 21:01

Ich denk, bei einem Milchpreis von 60 Cent auf zwei Jahre :lol: :lol:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Di Aug 28, 2007 22:47

gerd gerdsen hat geschrieben:und noch'ne frage:
könnte mann seine quote bis auf einen kleinen rest verkaufen und dann trotzdem weiter liefern ?


Hallo Gerd,

Du kanst die ganze Quote verkaufen und ohne Grenzen liefern.
Der Status "Milcherzeuger" ist beim Hauptzollamt geregelt.
Frag mal bei Deinem zuständigen nach.

Hoschscheck
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Mi Aug 29, 2007 8:37

Hallo
Soweit ich weiß wird doch bei nicht erfolgreichem Angebot 1/3 in die Reserve eingezogen. Bin mir allerdings nicht ganz sicher.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Aug 29, 2007 8:42

Ja glaub auch und zwei mal erfolglos anbieten, dann ist se weg....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mi Aug 29, 2007 14:41

dass ist so richtig. Aber ein Drittel wird schon immer gleich eingezogen. Bei dem Rest funktioniert es meines Wissens so dass ein allgemeiner Preis bestimmt wird und jeder erhält dann den preis mal seine angebotene Kilomenge.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mi Aug 29, 2007 22:07

Wenn man Milcherzeuger ist kann man 100x erfolglos anbieten
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tobias29 » Di Sep 04, 2007 14:35

hi halte 230 milchkühe und mein nachbar hat um die 500 milchkühe und wir haben an den quoten austieg ganzschön zu knacken. man weis nicht obs was wird das ist das problem möchste auch quote kaufen damit ich auf 300 kühe aufstocken kann nur wieso jetzt kaufen wenn sie 2010 abgeschafft wird, ich werde erstemal keine quote kaufen.
Tobias29
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Aug 07, 2007 22:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Sep 04, 2007 18:31

Tobias, anhand deiner drei Zeilen lässt sich erahnen, daß die Kühe dein Vater hat. Aber wie kommst du beim Quotenauslauf auf das Jahr 2010?
Hast du da eine Quelle?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki