Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 2:20

(Rangier-)Wagenheber für PKW - nur Welchen ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: (Rangier-)Wagenheber für PKW - nur Welchen ?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Mär 19, 2012 15:21

hoch damit - hat sonst noch jemand hinweise ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Rangier-)Wagenheber für PKW - nur Welchen ?

Beitragvon puh-hu » Di Mär 20, 2012 22:15

Hallo,

wie gesagt, die laufen eh alle vom gleichen band in China. Ist also völlig egal welchen du nimmst. Zumindest in deiner Preisklasse. Nike ist schon super kostet aber auch des 3fache. Für deine Zwecke also nix.

Ich hab den Kunzer WK 1010 und bin zufrieden für 100 Euro. Der WK 1032 dn Du magst kann nichts besser, außer besser ausschaun. Außerdem ist er flacher was speziell bei extrem getunten Autos oder Sportwägen von Vorteil ist. Bei einem alten Eicher aber egal :lol:

An so nem Teil kann auch nix groß kaputt gehen evtl wird der hydraulikzylinder undicht(in 30 jahren evtl). Im schlimmsten fall nen Dichtsatz kaufen und neu abdichten. Bei mir ist aber alles auch nach 5 Jahren noch super dicht. Ob er jetzt 2 oder 5 Tonnen hebt is egal, wirst du eh nicht brauchen. Die Autowerkstätten die ich kenn haben auch alle so ein Teil für 100 Euro (für alles was nicht auf die Hebebühne passt) und wenn des denen reicht, dann reichts Dir 5 mal :wink:

Das einzige was ich mir an deiner Stelle überlegen würde ist einen mit 80 cm Hubhöhe zu nehmen. Ist evtl beim Oldtimer Bulldog besser.
Oder du nimmst gleich nen Hubwagen(oder Ameise).

Viel kannst du also beim Kauf nicht falsch machen und so ne riesige und unüberschaubare Investition ist es ja auch nicht;)

Gruß
puh-hu
 
Beiträge: 34
Registriert: Fr Jan 07, 2011 20:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Rangier-)Wagenheber für PKW - nur Welchen ?

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Mär 21, 2012 9:16

http://www.ebay.de/itm/Rangierwagenhebe ... 4601f47e5a

Ich hab mir so Einen zugelegt... vorher hatte ich Einen mit 52cm Hubhöhe wäre aber für den Traktor zu wenig, den hab ich weiterverkauft.
Einzige was stört ist das bei den vorderen Rollen die Muttern nicht gesichert sind, Die drehen sich locker, ich werd da mal mit Schraubensicherung beigehen...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Rangier-)Wagenheber für PKW - nur Welchen ?

Beitragvon gaugruzi » Di Aug 08, 2023 18:31

Ich bin auf der Suche nach einem Rangierwagenheber für Auto bzw. notfalls landwirtschaftliche Anhänger (8 tonnen)
Hauptsächsicher Einsatzzweck PKW Reifen wechseln (bis zu 2,2 tonnen Gewicht Opel Zafira ) und evtl. an einem 8 t. Anhänger. (Für Trakttorreifen wechseln habe ich einen 10t)

Meine bisherigen Wagenheber sind undicht und ich werde diese vermutlich nicht wieder dicht bekommen....

Welche Hubhöhe ist denn sinnvoll ?

auf eine No name Ware gehen oder gibt es eine gute und günstige Qualität ?

Danke
gaugruzi
 
Beiträge: 1046
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Rangier-)Wagenheber für PKW - nur Welchen ?

Beitragvon Tatra813 » Di Aug 08, 2023 18:47

NIKE Wagenheber - "Alter Schwede"
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Rangier-)Wagenheber für PKW - nur Welchen ?

Beitragvon Südheidjer » Di Aug 08, 2023 18:58

Ich hab' auch 'nen Nike. Schau ich auf die Liste

http://www.nike-wagenheber.de/

wird es ein GK 1,5 sein. Für's Auto war die Hubhöhe (50cm?) bisher ausreichend. Für den Trecker leider nicht, auch wenn es mit der Hubkraft reichen würde.
Südheidjer
 
Beiträge: 12888
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Rangier-)Wagenheber für PKW - nur Welchen ?

Beitragvon Redriver » Di Aug 08, 2023 19:30

Hallo,
ich habe mir vor 4 Jahren so ein Billigteil mit 3T im Netz gekauft 80mm flach da kommst du unter jedes Auto und der hebt bis 50cm.
Hat auch schon den ein oder anderen Schlepper gehoben, Gentor wird bei Goockel in der Suchfunktion oft genannt so ähnlich sie meiner aus. Hersteller weis ich jetzt nicht genau aber vermutlich kommen die alle aus dem Reich der Mitte :lol: .
Meiner hat so eine Eilgangfunktion das ist nicht schlecht. Bis jetzt kann ich nichts schlechtes sagen, hat damals so ca 150€ gekostet.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2366
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Rangier-)Wagenheber für PKW - nur Welchen ?

Beitragvon Rulang » Di Aug 08, 2023 19:43

Hallo, kauf dir einen Bahco,dann weißt du was du hast.
Rulang
 
Beiträge: 73
Registriert: Di Dez 04, 2007 21:26
Wohnort: in BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Rangier-)Wagenheber für PKW - nur Welchen ?

Beitragvon gaugruzi » Di Aug 08, 2023 19:45

Südheidjer hat geschrieben:Ich hab' auch 'nen Nike. Schau ich auf die Liste

http://www.nike-wagenheber.de/

wird es ein GK 1,5 sein. Für's Auto war die Hubhöhe (50cm?) bisher ausreichend. Für den Trecker leider nicht, auch wenn es mit der Hubkraft reichen würde.

Ich glaube dass das eine sogar ein Nike ist.

Der Hubzylinder schaut gleich dem GH 1,5 aus.

siehe hier:

wagenheber-wo-ol-nachfullen-t139114.html

Ich habe heute mal versucht Öl einzufüllen. Es lief nur begrenzt Öl in den roten Zylinder rein. War eine Sauerei. Ich mußte den Wagenheber immer wieder mal von Hand hochziehen, dass das Öl in den Zylinder rein gelaufen ist. Ich muße auch eine "Spritze" nehmen zum auffüllen, da der Wagenheben offen bzw. ganz oben sein mußte.
Oder muss ich den Zylinder / Wagenheber hoch stellen (45 Grad Winkel), dass die Füllöffnung nach oben zeigt.

Ich will es in den nächsten Tagen nochmal versuchen und dann vor allem die Hubkraft testen. Der Wagenheber ist sehr robust und relativ Schwer. Hoffe dass die Hubkraft auch noch paßt.
gaugruzi
 
Beiträge: 1046
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Rangier-)Wagenheber für PKW - nur Welchen ?

Beitragvon Südheidjer » Di Aug 08, 2023 20:06

Schau mal auf die von mir verlinkte Nike-Seite mit den Dichtsätzen. Da ist unten auf der Seite auch eine Bedienungsanleitung verklinkt:

http://www.nike-wagenheber.de/docs/nike_manual_red.pdf

In diesem PDF etwas nach unten scrollen und dann kommt "Deutsch".

Vielleicht hilft dir das weiter.

Mein Nike-Wagenheber ist jetzt über 30 Jahre alt und hat nach Erinnerung mal so um 450,- DM gekostet. Verdammt schwer....und auch wenn er was für's Museum ist....das ist mein Trecker auch. :lol:
...und ich bin auch bald Museums-reif.

Nachtrag: Zu Steinbock-Wagenheber gibt es auch eine Internetseite (wohl vom gleichen Ersatzteil-Service):

http://www.steinbock-wagenheber.de/

und auch dort ein PDF bzgl "Wartung":

http://www.steinbock-wagenheber.de/docs/hydraulik_bedienung_wartung.pdf

Kannst ja auch mal reinschauen....da ist 'ne nette technische Zeichnung drin.

Wenn man in einen Wagenheber Öl einfüllen will, muß man dazu nicht vielleicht auch ein Ventil öffnen wo quasi die Luft rausgeht?...fragt der naive Südheidjer.
Südheidjer
 
Beiträge: 12888
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki