Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 12, 2025 21:42

Raps - Saattiefe und Arbeitstiefe der Kreiselegge

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Raps - Saattiefe und Arbeitstiefe der Kreiselegge

Beitragvon Geronimo » Di Aug 18, 2009 22:05

Hammer|on hat geschrieben:
Kaninchen hat geschrieben:Ich finde das jedes Jahr wieder total erstaunlich: 3 kg werden gedrillt, 4 to abgefahren..... :shock:

Habe letztes Jahr nur 2,2kg gedrillt und über 5,0t vom ha abgefahren, nur was bringt mir das bei dem schlechten Preis. . . :(

Drilltiefe ca 3,0cm und die Kreiselegge lasse ich ca14 cm in den Boden :shock:
Geht auf meinen Böden am besten :klee:



Warum lässt du die Kreiselegge so tief rein? Damit zerstörst du doch nur die Kapilarwirkung des Bodens?
Die Hälfte würde reichen.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps - Saattiefe und Arbeitstiefe der Kreiselegge

Beitragvon Kaninchen » Di Aug 18, 2009 22:08

HammerIon, sei doch froh über den Ertrag! Da kannst du doch über die Menge wenigstens was vom schlechten Preis wieder reinholen!
Der Ire sagt: "It could be worse!" :wink: :klee:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps - Saattiefe und Arbeitstiefe der Kreiselegge

Beitragvon Hammer|on » Mi Aug 19, 2009 8:43

Nach pflügen ist die Kapilarwirkung eh nicht mehr da. . . :wink:
Habe schon alles probiert und getestet, bei der tiefe ist der Feldaufgang am besten, trotz veralteter Technik "Schleppschare Accord/Kuhn"
Das kostet mich zwar jedesmal ne menge Diesel, aber wenn ich mir eine neue kaufen würde mit Schleppschare und extra Andruckrolle. . . sind auch gleich wieder 20.000€ wech. :roll:

Bin auch froh das der Raps so viel gebracht hat :D
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps - Saattiefe und Arbeitstiefe der Kreiselegge

Beitragvon Geronimo » Mi Aug 19, 2009 23:03

Hammer|on hat geschrieben:Nach pflügen ist die Kapilarwirkung eh nicht mehr da. . . :wink:
.....


Naja, wofür gibts ne Walze? dann ist auch die Kapilarwirkung wieder da. ;-)
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps - Saattiefe und Arbeitstiefe der Kreiselegge

Beitragvon Hammer|on » Do Aug 20, 2009 9:06

Kone77 hat geschrieben:Naja, wofür gibts ne Walze? dann ist auch die Kapilarwirkung wieder da. ;-)


Nee, habe keine Wlaze... :D Warte lieber auf :regen: der kann das viel besser :wink:
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps - Saattiefe und Arbeitstiefe der Kreiselegge

Beitragvon Geronimo » Do Aug 20, 2009 15:58

Naja, aber gerade vor der Rapsaussaat wäre Walzen gut, um den Bodenschluss wieder herzustellen. Außerdem wird damit verhindert, dass sich in den Hohlräumen Schnecken ansammeln. Bei uns ist die Cambrigdewalze in der Fronthydraulik Standard beim Säen.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps - Saattiefe und Arbeitstiefe der Kreiselegge

Beitragvon Kaninchen » Do Aug 20, 2009 17:05

Ich stell mich mal ganz dumm - das fällt mir ja nicht schwer :mrgreen:

Ob gewalzt wird oder nicht, hängt doch von der Bodenart ab, oder? Ich dachte, nur bei leichten Böden...? :?:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps - Saattiefe und Arbeitstiefe der Kreiselegge

Beitragvon Meini » Do Aug 20, 2009 17:35

Erst walzen und dann nen schöner Starkregen klasse
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps - Saattiefe und Arbeitstiefe der Kreiselegge

Beitragvon Geronimo » Do Aug 20, 2009 19:51

Meini hat geschrieben:Erst walzen und dann nen schöner Starkregen klasse


Wo ist das Problem? Die Walze läuft VOR der Kreiselegge, es wird lediglich der Bodenschluss wieder hergestellt. Die Oberfläche hat die gleiche Krümelstruktur wie ohne Walzen.

Auf leichteren Böden kann Walzen NACH der Aussaat sinnvoll sein. Fahr mal nach Erding, da haben im Frühjahr die meisten Betriebe eine 9 Meter Walze im Einsatz.

Und wieder was dazugelernt :wink:
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps - Saattiefe und Arbeitstiefe der Kreiselegge

Beitragvon 818er » Fr Aug 21, 2009 10:10

Ich versteh garnicht warum ihr eueren Raps so vergrabt. 3 cm ist doch sehr übertrieben. Ich drille 1 - max 2cm tief so grade das die Körner verdeckt sind und vor dem Pflanzenschutz geschützt sind.
Und wenn da mal ein Korn oben liegt ist das auch egal. Ich sag immer Raps ist Unkraut, das wächst schon irgendwie los.
Ein bekannter drillt mit Raps mit einen 6m Horsch. Da fallen die Körner nur auf die Erde und werden lediglich von dem Reifenpacker angedrückt. Geht sehr gut. Ich war gestern da, haben 25 kö/qm gedrillt auf teilweise sehr leichten Böden, klappt wunderbar.
Ich drill aber doch lieber so um die 35 kö/qm.
Die Menschen glauben eine große Lüge eher als eine kleine ,
und wenn man sie häufig genug wiederholt, werden diese Menschen sie irgendwann glauben!
Benutzeravatar
818er
 
Beiträge: 286
Registriert: Mi Nov 21, 2007 15:03
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps - Saattiefe und Arbeitstiefe der Kreiselegge

Beitragvon hans g » Fr Aug 21, 2009 11:28

818er hat geschrieben:Ich versteh garnicht warum ihr eueren Raps so vergrabt.

die grossen trecker müssen doch was zu tun haben :D
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps - Saattiefe und Arbeitstiefe der Kreiselegge

Beitragvon Hammer|on » Fr Aug 21, 2009 17:05

Meiner liegt jetzt so 2-3 cm tief im Boden und habe 30Kö/qm gedrillt :D
Die Kreisel habe ich heuer nur 10cm tief in den Boden gelassen :lol: :lol: :lol:
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps - Saattiefe und Arbeitstiefe der Kreiselegge

Beitragvon Falk » Sa Aug 22, 2009 18:36

Meiner ist 2cm tiefn ziemlich genau wegen meiner neuen idrill pro mit rollschaaren!

Wir haben tief gegrubbert, gedrillt mit Kreiselegge und direkt mit Cambridgewalze hinterher... alles direkt hintereinander... also immer 3 schlepper auf dem acker, um die letzte feuchtigkeit zu nutzen,denn wir hatten leider lamnge kein regen mehr!

Ach so, und heute habsch schneckenkorn gestreut mit meinem tollen kleinen handstreuer von solo!
Topteil!

Gruß
Woher soll Ich wissen was Ich denke, bevor Ich nicht gehört hab was Ich sage!?
Falk
 
Beiträge: 1443
Registriert: Fr Jan 05, 2007 2:03
Wohnort: Am Steinhudermeer
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki