Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 3:01

Raps steigt und steigt und steigt ...

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
100 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Raps steigt und steigt und steigt ...

Beitragvon Der rosarote Panther » Do Feb 28, 2008 20:25

Der Rapspreis hat heute an der Matif erstmals die Marke von 50 € pro dt überschritten, auch späte Termine wie Mai 09 liegen in diesem Bereich.
Und die Pappnasen von der staatlichen Beratung haben Raps als rote Laterne im Deckungsbeitrag der verschiedenen Ackerfrüchte für die Anbauplanung 07/08 bezeichnet.
Bei uns haben deshalb etliche Betriebe den Rapsanbau eingeschränkt, es gibt sogar einige Ackerbaubetriebe (!), die Raps ganz aus dem Anbau genommen haben und voll auf Mais und Weizen setzten. Nicht wenige haben allerdings ihren Raps auch für nur 26 € in der Ernte 07 verkauft.

Habt ihr noch alterntigen Raps eingelagert ?
Und habt ihr die neue Ernte schon verkauft ?
Der rosarote Panther
 
Beiträge: 98
Registriert: So Feb 03, 2008 14:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Raps

Beitragvon horsch pronto dc » Do Feb 28, 2008 21:13

Hallo,
haben leider keinen Raps mehr von der alten Ernte, bei uns werden jetzt verträge für die neue ernte gemacht, bei 44€ waren sie gestern, also wenn er 45€ kostet verkaufen wir einen teil der ernte.
mfg
horsch pronto dc
horsch pronto dc
 
Beiträge: 102
Registriert: So Dez 16, 2007 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Fr Feb 29, 2008 13:07

lol ich weiß nicht wie ihr den markt beobachtet? :lol:
Wir bauen genausoviel Raps an wie immer.

Der raps ist die letzten 3 jahre gestiegen, Verkaufspreise bei uns in 2007 für 27,5 , in 2006 für 23,5 und in 2005 für 20 euro. (in der Ernte)
War doch abzusehen das das so weiter geht, schließlich haben doch alle vorausgesagt das er weiter steigt.
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Raps

Beitragvon Django » So Mär 02, 2008 3:13

Der Rapsanbau wird mit sicherheit immer lohnender jedoch ist der Getreidebau noch lohnender als der rapsanbau. Wenn der Raps in der Ernte 08 wirklich 44 € kostet und man 40 dt erntet was ja ein guter Ertrag ist hat man ca. 1760 € / ha. Das hört sich ja erstmal gut an aber jetzt kommt der weizen. Wenn man beim Weizen 80 dt erntet und 25 €/dt bekommt dann hat man am ende 2000€/ha . Das sind 240 € mehr als der Raps hat. Und die kosten sind beim Raps auch noch höher was jedoch vielleicht durch die sehr gute Vorfruchwirkung ausgeglichen wird. Aber trotzdem glaube ich nicht das die Betriebe jetzt anstatt alle 4 Jahre Raps alle 3 Jahre Raps anbauen sollten. Die Erträge von 40 dt Raps und 80 dt Weizen sind hoch aber für gestandene Landwirte realistisch wobei man sagen muss das der Raps vom ertrag her ziemlich hoch angerechnet wurde
Django
 
Beiträge: 13
Registriert: Do Dez 20, 2007 13:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JonnyD2250 » Di Apr 15, 2008 22:35

Da lohnt es sich gegen den strom zu schwimmen. war damals beim Hybridroggen schon genauso. Irgendein gewitzter Mensch setzt ein Gerücht in die Welt und der Großteil heult ihm nach.
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1656
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps

Beitragvon Heiko » Mi Apr 16, 2008 20:19

Django hat geschrieben:Der Rapsanbau wird mit sicherheit immer lohnender jedoch ist der Getreidebau noch lohnender als der rapsanbau. Wenn der Raps in der Ernte 08 wirklich 44 € kostet und man 40 dt erntet was ja ein guter Ertrag ist hat man ca. 1760 € / ha. Das hört sich ja erstmal gut an aber jetzt kommt der weizen. Wenn man beim Weizen 80 dt erntet und 25 €/dt bekommt dann hat man am ende 2000€/ha . Das sind 240 € mehr als der Raps hat. Und die kosten sind beim Raps auch noch höher was jedoch vielleicht durch die sehr gute Vorfruchwirkung ausgeglichen wird. Aber trotzdem glaube ich nicht das die Betriebe jetzt anstatt alle 4 Jahre Raps alle 3 Jahre Raps anbauen sollten. Die Erträge von 40 dt Raps und 80 dt Weizen sind hoch aber für gestandene Landwirte realistisch wobei man sagen muss das der Raps vom ertrag her ziemlich hoch angerechnet wurde


Du schreibst es ja selbst, die Vorfruchtwirkung vom Raps sollte man nicht unterschätzen. Auch sollte man trotz allem markorientiertem Denken nicht die agronomische Seite außer Acht lassen. Ob sich der Rapspreis auf dem Nieveu hält? Ich glaube nicht, ebensowenig der Weizenpreis. Da war zu viel Spekulation drinnen, und jetzt geht langsam die Luft raus.

Wenn ich noch einen Weizenvertrag für über 20 € abschließen könnte, würde ich sofort unterschreiben... Persönlich rechne ich frei Ernte mit 15 bis 18 €, werde deshalb gut die Hälfte einlagern (lassen).
Einfach nur rot und schier unbesiegbar!

Am Essen spart man nicht!
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Mi Apr 16, 2008 20:32

Sehe das genauso, ein Weizenvertrag in der Ernte für 20,--Euronen dto ist wohl nicht mehr zu haben. Glaube auch, dass die Preise deutlich unter dieser Grenze in der Ernte liegen werden.

Der andauernde Rapshöhenflug ist mir aber etwas unerklärlich, da doch alle Daten eigentlich dagegen sprechen.
Auch bei dem Weizenpreis haben wir es mit der Besonderheit zu tun, dass der Mais seit letztem Jahr niedriger bewertet wird als Weizen, normal ist dies umgekehrt.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Sa Apr 26, 2008 12:29

ich sehe den hauptgurnd hier: angebot und nachfrage bzw. kosten und nutzen spielen eine rolle. mais wird zwar für sprit und anderes benötigt, aber die frucht braucht ziemlich viel wasser. da lohnt der anbau nicht. raps ist dagegen eine "dankbare" frucht.
bei weizen wird es wie mit der milcht gehen. die preise steigen und die verarbeiter können/wollen die preissteigerung nicht an den kunden weitergeben. also senken sie die preise zulasten des anbieters, indem sie ihre macht ausspielen.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » So Apr 27, 2008 11:01

Würde nicht drauf spekulieren das er nach der ernte wieder steigt. Wenn die Ernte gut ausfällt wird er eher fallen.
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Di Jul 29, 2008 12:55

So ein andere Mähdrescher von Dorf hat nun meine Raps gedroschen, er müßte bereits fertig sein, so werde ich jetzt zum Acker fahren.

Der raps kommt nun gleich in Raib Lager ca. 4km entfernt, dann wird sich zeigen oder der Ertrag einigermaßen OK ist, wie der Preis sein wird werde ich dann auch erfahren, denn ich habe nix auf Vertrag verkauft :roll:


Es wir die Entscheidung anstehen verkaufen oder einlagern :roll:

Kennt jemand die aktuellen Rapspreise :?:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Di Jul 29, 2008 14:28

Also der Arbeiter im Lager konnte keinen Preis für heute nennen, der Chef kommt erst später.

Meine Rapsernte der Sorte Lorenz bei 2,08ha 59,90 dt abgeliefert mit 41,2% Oel und 2,29% Besatz und 6,9 % Feuchte und 89,6% Vollg

das ergibt eine Ertrag von 28,37 dt/ha
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Di Jul 29, 2008 14:48

zurzeit um die 37 euro, schwankt doch jeden tag, ich hab alles einlagern lassen.
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Mi Jul 30, 2008 11:11

Soeben mit dem Lager verhandelt, ich bekomme bei sofort Abrechnung z.Zt. 42,00Euro inkl. 10,5% Mwst bei 40,0% Ölgehalt 2,0% Bestatz und trocken .

D.h. es wird nach Ölgehalt 41,2% und Feuchte 6,9% sowie Besatz 2,29% sowieso noch verrechnet

Deshalb habe ich meine Raps 59,90dt abgeliefter WAren nun ab 1.Aug. 2008 einlagern lassen, hierfür zahle ich einmalig 40Cent für Annahme und Reinigung sowie je Monat 20 Cent Einlagerungsgebühr.


Viele Bertiebe verkaufen weil sie das Geld brauchen

:roll: Schau mer mal :roll:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Mi Jul 30, 2008 12:09

Paule1 hat geschrieben:Soeben mit dem Lager verhandelt, ich bekomme bei sofort Abrechnung z.Zt. 42,00Euro inkl. 10,5% Mwst bei 40,0% Ölgehalt 2,0% Bestatz und trocken .

D.h. es wird nach Ölgehalt 41,2% und Feuchte 6,9% sowie Besatz 2,29% sowieso noch verrechnet

Deshalb habe ich meine Raps 59,90dt abgeliefter WAren nun ab 1.Aug. 2008 einlagern lassen, hierfür zahle ich einmalig 40Cent für Annahme und Reinigung sowie je Monat 20 Cent Einlagerungsgebühr.


Viele Bertiebe verkaufen weil sie das Geld brauchen

:roll: Schau mer mal :roll:


Das heißt 38 € netto, korrekt?
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Fr Aug 01, 2008 14:07

Hallo Ihr,
Könnte so fünf Hektar Raps anbauen. Meint Ihr den wirde man los.
Braucht man ein Kontigent um den los zu werden. Habe keine Ahnung davon?
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
100 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki