Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:15

Raps zu dünn gesät

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Raps zu dünn gesät

Beitragvon Pegasus_o » Fr Aug 28, 2020 10:11

Liebe Gemeinde,

ich habe ein Problem. Aufgrund von technischen Problemen habe ich auf einem Schlag 2 kg/ha gesät. Natürlich viel zu wenig, geplant waren 3,3 kg. Was mache ich nun? Nochmal 2 kg säen und hoffen, daß es die 0,7 kg das Kreiseln des gesäten Raps ausgleichen? Oder neu säen mit den geplanten 3,3kg? Der Haken ist, daß mein restliches Saatgut für komplett neu säen nicht mehr reicht, für nachsäen schon...

Danke&Gruß
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps zu dünn gesät

Beitragvon MF390 » Fr Aug 28, 2020 10:26

Mit der Kreiselegge drüber säen würd ich nicht. Wenn du nen guten Düngerstreuer hast, der Schneckenkorn streuen kann, könntest du die Restmenge Raps mit diesem wenn es windstill ist streuen. Je nach dem ob dein anderer Raps schon gekeimt ist anwalzen, oder eben kurz vor einem Niederschlag ausbringen. Ich denke alles andere ist auch recht teuer.

Grüße
MF390
 
Beiträge: 70
Registriert: Do Dez 21, 2017 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Aufgang?

Beitragvon adefrankl » Fr Aug 28, 2020 10:33

Pegasus_o hat geschrieben:Liebe Gemeinde,

ich habe ein Problem. Aufgrund von technischen Problemen habe ich auf einem Schlag 2 kg/ha gesät. Natürlich viel zu wenig, geplant waren 3,3 kg. Was mache ich nun? Nochmal 2 kg säen und hoffen, daß es die 0,7 kg das Kreiseln des gesäten Raps ausgleichen? Oder neu säen mit den geplanten 3,3kg? Der Haken ist, daß mein restliches Saatgut für komplett neu säen nicht mehr reicht, für nachsäen schon...

Danke&Gruß

Also wie sind denn die Aufgangsbedingungen? Denn es gibt ja durchaus Empfehlungen statt der 50 Kö/m² teilweise auch nur 35 Kö/m² zu sähen, wenn die Bedingungen gut sind. Aussaat mit den Düngestreuer kommt schnell mit den Vorschriften in Konflikt wenn das Saatgut gebeizt ist. Und auch andere Nachsaat hat ihre eigenen Probleme.
Daher wenn er gut aufgeht würde ich nicht machen. Außer besonders gut gegen Insekten und Schnecken schützen.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps zu dünn gesät

Beitragvon Pegasus_o » Fr Aug 28, 2020 10:38

Das Saatbett war aufgrund der Trockenheit so lala, es ist Die Sorte Ludger. Ich habe es heute gesät, also gekeimt ist da noch nix ;-)

3,5 kg wären so 55 Pflanzen gewesen, nach Dreisatz sind 2 kg dann 31...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps zu dünn gesät

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Fr Aug 28, 2020 10:42

Wie viel kg Du gesät hast ist erst mal nebensächlich. Wie viele Körner/m² ist wichtig! Bei früher Saat reichen selbst 25-30 Rapspflanzen/m² aus. Wenn jetzt 15. September wäre, müsste man das zu dünn sähen viel kritischer einschätzen. Hast du gepflügt und ein super Saatbeet oder eher extensiv gegrubbert mit viel organischer Masse?
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps zu dünn gesät

Beitragvon samoht_ » Fr Aug 28, 2020 11:01

Einfach abwarten und nix machen. Saatstärke reicht aus. Ludger ist sehr gut.
samoht_
 
Beiträge: 347
Registriert: Di Jul 11, 2006 14:59
Wohnort: Bayrisch Nizza, Ldkr. Aschaffenburg, Mainebene, eine der wärmsten Ecken Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps zu dünn gesät

Beitragvon Wolfi78 » Fr Aug 28, 2020 11:05

Hallo

Genau Bauer Piepenprink bringt es auf den Punkt .Ich habe jahrelang ca.25-30 Pflanzen pro m2 gesät,
was Saatstärken
zwischen 1,9 und 2,5kg bedeuteten.
Du musst die Schnecken und das Unkraut im Griff haben dann brauchst dir keine Sorgen zu machen .

Grüße
Wolfi78
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps zu dünn gesät

Beitragvon AEgro » Fr Aug 28, 2020 11:08

Hab gestern Abend meine Drillmaschine ( Kuhn Integra ) mit Raps abgedreht. Sorte Architekt.
Ganz mieses TKG. 1,5 Mio Körner 1 Einheit wiegen 8,2 kg.
Ich plane 40 Kö. pro m² = 400 TSD pro ha.
Ergibt 2,186 kg / ha.
Die 40 Kö pro m² reichen bei gleichmäßigem Auflauf für maximalen Ertrag aus.
So habe ich auch nach mehreren Versuche die Drillmaschine abgedreht, und gebe keinen " Sicherheitszuschlag ", weil ich weiß, daß ich mich auf die
Drillmaschine verlassen kann.
Mit Einzelkorngeräten, weitem Reihenabstand und besserer Saatguteinbettung wird von Kollegen die Saatmenge bis unter 30 Kö runtergesetzt.
Wenn deine 31 Kö./ m² gleichmäßig verteilt aufgehen reicht das aus.
Mit 2 x säen, noch dazu mit der Kreisegge vorweg, weiß du gar nicht mehr wieviel Körner noch im Keimhorizont liegen.
Wenn das Erstgesäte zu tief eingekreislt wird kanns passieren daß es auch nicht keimt.
Oder wenn doch, dass der Raps zu dick steht.
Wenn schon nachsäen, dann nur mit einer Drillmaschine ohne Saatstriegel und ganz langsam fahren, damit die Erstgesäten nicht zu tief verschüttet werden.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps zu dünn gesät

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Aug 28, 2020 11:23

Also wenn du es heute gesät hast , warum fährst du nicht einfach nochmals mit der Drille solo drüber ? Sollte die aufgesattelt sein , kann man bestimmt die Kreiselegge auf " ohne Funktion" stellen , also nur auf die Walze legen.

Aber ich sehe es auch so bei guten Bedingungen wird das reichen , Raps verzweigt sich gut und kann damit viel ausgleichen .

Klugscheissmodus an :
Säen schreibt man ohne "h" ! Aber keine Sorge, das wusste der studierte Sachbearbeiter vom Ldw-Amt auch nicht , er wollte mich korrigieren, hat dann aber auf meinen Protest hin klein beigegeben .
Ich denke mir nur immer , als LW wäre es schon wichtig das Wort richtig zu schreiben .

In irgend einem Duden steht dass es das Wort ----->sähen<------ tatsächlich gibt , das ist dann aber ein ganz besonderer Fall der aber von --sehen -- kommt . Dieser Fall wird laut "meiner " Grundschullehrerin in der Praxis nicht mehr angewandt .
Klugscheissmodus aus !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps zu dünn gesät

Beitragvon Pegasus_o » Fr Aug 28, 2020 12:08

Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Wie viel kg Du gesät hast ist erst mal nebensächlich. Wie viele Körner/m² ist wichtig! Bei früher Saat reichen selbst 25-30 Rapspflanzen/m² aus. Wenn jetzt 15. September wäre, müsste man das zu dünn sähen viel kritischer einschätzen. Hast du gepflügt und ein super Saatbeet oder eher extensiv gegrubbert mit viel organischer Masse?


Gepflügt und ein schlechtes Saatbett ;-)

Die 2 kg pro ha sind geschätzt, das Flurstück ist 2,1 ha, es waren 10,2 kg im Sack und nach dem säen waren noch 6,1 kg übrig...durch doppelt säen im Vorgewende und sonstige Verluste kann es auch auf der Strecke noch dünner sein.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps zu dünn gesät

Beitragvon böser wolf » Fr Aug 28, 2020 12:55

Pegasus_o hat geschrieben:
Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Wie viel kg Du gesät hast ist erst mal nebensächlich. Wie viele Körner/m² ist wichtig! Bei früher Saat reichen selbst 25-30 Rapspflanzen/m² aus. Wenn jetzt 15. September wäre, müsste man das zu dünn sähen viel kritischer einschätzen. Hast du gepflügt und ein super Saatbeet oder eher extensiv gegrubbert mit viel organischer Masse?


Gepflügt und ein schlechtes Saatbett ;-)

Die 2 kg pro ha sind geschätzt, das Flurstück ist 2,1 ha, es waren 10,2 kg im Sack und nach dem säen waren noch 6,1 kg übrig...durch doppelt säen im Vorgewende und sonstige Verluste kann es auch auf der Strecke noch dünner sein.



Gerade bei so einem Blumentopf von 2 ha würde ich kein geschiss machen und noch mal säen !
Zuerst die fahrgessen und dann dazwischen .
An sonsten hast du die Garantie das du dich ein Jahr lang ärgern musst
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps zu dünn gesät

Beitragvon Keschicher » Fr Aug 28, 2020 14:55

Heute ist der 28.8. ... nicht der 28.9., also Zeit genug für knapp 30 wunderbare Rapspflanzen je qm.

Die 31 Körner die du ja angibst würde ich so lassen wie sie sind -> unberührt im Boden.
Schau nach Schneckenkorn und nem guten Fungizid bei Ludger.

Gründe:
10 weitere Körner wird deine Technik wohl kaum schaffen zu säen und bei 20-30 zusätzlich gesäten Körnern (=50+x) prognostiziere ich eine schlechtere Marktleistung bei größerem Betriebsmittelaufwand als bei den aktuellen 31 Körnern.

Lass es so und schau ein Jahr zu, was Hybriden mittlerweile bei weitem Bestand leisten können.
Benutzeravatar
Keschicher
 
Beiträge: 332
Registriert: Di Apr 01, 2008 21:05
Wohnort: Nordwürttemberg & Nordbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps zu dünn gesät

Beitragvon Flo96 » Fr Aug 28, 2020 17:18

Ich würde es auch dabei belassen, pass auf die Schnecken und den Erdfloh auf und gut ist am Ertrag wirst du es nicht merken !
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps zu dünn gesät

Beitragvon Pegasus_o » Fr Aug 28, 2020 18:28

Ich hatte heute zum Schluß 3,5 kg über. Da mir das zu dumm war, habe ich die mit dem Lehnerstreuer auf den 2,1 ha verteilt und angewalzt. Da es nicht ganz gepaßt hat, habe ich auch einen ca 20 m breiten Kontrollstreifen :-)

Danke an alle Tippgeber.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps zu dünn gesät

Beitragvon Farmer310 » Fr Aug 28, 2020 20:43

Keschicher hat geschrieben:Heute ist der 28.8. ... nicht der 28.9., also Zeit genug für knapp 30 wunderbare Rapspflanzen je qm.

Die 31 Körner die du ja angibst würde ich so lassen wie sie sind -> unberührt im Boden.
Schau nach Schneckenkorn und nem guten Fungizid bei Ludger.

Gründe:
10 weitere Körner wird deine Technik wohl kaum schaffen zu säen und bei 20-30 zusätzlich gesäten Körnern (=50+x) prognostiziere ich eine schlechtere Marktleistung bei größerem Betriebsmittelaufwand als bei den aktuellen 31 Körnern.

Lass es so und schau ein Jahr zu, was Hybriden mittlerweile bei weitem Bestand leisten können.


Wieso meinst du "ein gutes Fungizid bei Ludger"? Habe den dieses Jahr das erste mal. Sortenbeschreibung wirkt doch recht gesund.
Farmer310
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Okt 07, 2005 18:21
Wohnort: Frankenberg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Google [Bot], langer711, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki