Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:15

Raps zu dünn gesät

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Raps zu dünn gesät

Beitragvon Nick » Mi Jun 30, 2021 9:35

Wie sieht er denn heute aus?
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3486
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps zu dünn gesät

Beitragvon Pegasus_o » Mi Jun 30, 2021 9:42

Also, insgesamt sieht er top aus.

Auf der einen Fläche hatte ich mit dem Lehnerstreuer nochmal was nachgesät, auf der anderen nicht und ehrlich gesagt sehe ich keinen Unterschied. Das einzige was auffällt ist, daß der Rand ungleichmäßig ist, also nicht alle 10 cm eine Pflanze in der Reihe sondern da sind schon auch Lücken.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Das Interessante kommt noch

Beitragvon adefrankl » Mi Jun 30, 2021 15:32

Pegasus_o hat geschrieben:Also, insgesamt sieht er top aus.

Auf der einen Fläche hatte ich mit dem Lehnerstreuer nochmal was nachgesät, auf der anderen nicht und ehrlich gesagt sehe ich keinen Unterschied. Das einzige was auffällt ist, daß der Rand ungleichmäßig ist, also nicht alle 10 cm eine Pflanze in der Reihe sondern da sind schon auch Lücken.

Nun entscheidend ist ja nicht, wie es aussieht (wobei das auch interessant ist), sondern was am Schluss raus kommt. Insofern sind dann entsprechende Infos, ob das Nachsäen sich merklich auf den Ertrag ausgewirkt hat, sehr willkommen. Man möchte ja dazu lernen.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps zu dünn gesät

Beitragvon Pegasus_o » Do Jul 01, 2021 10:11

Abgerechnet wird an der Waage, das stimmt schon.

Aber im Herbst hat man noch einen deutlichen Unterschied gesehen. Das hat sich dann zur Blütezeit ausgewachsen.

Mal sehen, ob es mir gelingt die Stücke getrennt zu ernten.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps zu dünn gesät

Beitragvon countryman » Mo Jul 05, 2021 21:15

Wenn die Tauben kommen oder sonst was schlecht läuft, meint man eine dichtere Saat wäre besser gewesen.
Wenn es gut läuft (wie häufig in diesem Jahr), war die dünne Saat oft die bessere.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps zu dünn gesät

Beitragvon Bison » Mo Jul 05, 2021 21:24

in 3-4 Wochen wissen wir mehr
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps zu dünn gesät

Beitragvon Paule1 » Do Jul 22, 2021 20:55

Erst nach dem Dreschen weiß man ob oder was Richtig war, bei uns geht diese Woch noch nix mit Rapsdreschen, wir werden den kommen Regen abwarten und danach Raps dreschen :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps zu dünn gesät

Beitragvon Sebbo » Do Sep 01, 2022 12:46

Gabs eigentlich ein Ergebnis zu dem Thema und einen gewogenen Vergleich der Flächen?
Bin grad zufällig drauf gestoßen. Gibt ja auch aktuell immer die Frage. (Beabsichtigt) lieber dünner säen oder die je nach Region empfohlene Stärke (bei uns zu normaler Saat 45 Kö/m²)
Sebbo
 
Beiträge: 301
Registriert: Mi Aug 06, 2008 14:25
Wohnort: NU
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps zu dünn gesät

Beitragvon Crazy Horse » Do Sep 01, 2022 15:45

Sebbo hat geschrieben:Gabs eigentlich ein Ergebnis zu dem Thema und einen gewogenen Vergleich der Flächen?
Bin grad zufällig drauf gestoßen. Gibt ja auch aktuell immer die Frage. (Beabsichtigt) lieber dünner säen oder die je nach Region empfohlene Stärke (bei uns zu normaler Saat 45 Kö/m²)


Eine Aussaatstärke von 45 Kö/m² finde ich schon fast etwas viel für eine wüchsige Hybride. Das geben die Wasservorräte in unserem Trockengebiet nicht her. Die Pflanzen stehen da einfach schon zu sehr in Konkurrenz zueinander. Das gibt einfach keine gescheiten Einzelpflanzen, sondern einfach nur dünne Stängel. Und wenn dann noch ne Hitzeperiode kommt, reifen die Pflanzen auch sehr schnell ab.

Einen halbwegs passablen Ertrag (35-45dt) auf unseren flachgründigen schweren Böden gibt es nur bei früher, dünner Saat mit einer robusten und schossfesten Sorte, und kräftigen, tief verzweigten Einzelpflanzen.

Wenn Wassermangel bei Euch kein Problem ist und Du ohnehin lieber die kürzeren Hybriden von Rapool und Limagrain anbaust, weil der Raps bei Euch von Hause aus recht lang wird, dann kannst Du natürlich auch auf 45 Kö/m² hochgehen.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps zu dünn gesät

Beitragvon Kartoffelbluete » Do Sep 01, 2022 16:02

Zu dem Thema: Hat schon jemand Einzelkornsaat im Raps probiert, bzw praktziert es?
Da kann man doch durch die bessere Einbettung und Pflanzenverteilung auf 25 bis 30 Pflanzen runter gehen.
Das müsste doch eigentlich für die trockenen Lagen idealer sein? Wie beschrieben: früh, dünn und frohwüchsig!
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps zu dünn gesät

Beitragvon heico » Do Sep 01, 2022 16:54

Hier gibt es Aussaaten von 25 Kö/m², die den konv. Höchstertrag bringen.

Wir wollen jetzt im Bioanbau auch mit Raps anfangen und versuchen ein Saatbett für Einzelkornsaat zu schaffen.
Vergleichen kann man die beiden Systeme allerdings nicht, denn wir rechnen mit Pflanzenverlusten durch Striegeln/Hacken und werden aus dem Grund nicht die niedrigste Bestandszahl und 75 cm Reihenweite wählen.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps zu dünn gesät

Beitragvon bauer hans » Do Sep 01, 2022 20:02

ich hab den reihenabstand auf 25cm erhöht,weil ich nicht mehr auf 2,5 bis 3kg abdrehen kann,weil die feinsaeräder bei der erbsenaussaat teilweise gebrochen sind.
andere haben aus technischen gründen 37,5cm reihenabstand,geht auch.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps zu dünn gesät

Beitragvon Juwel » Do Sep 01, 2022 21:13

Pegasus_o hat geschrieben:Liebe Gemeinde,

ich habe ein Problem. Aufgrund von technischen Problemen habe ich auf einem Schlag 2 kg/ha gesät. Natürlich viel zu wenig, geplant waren 3,3 kg. Was mache ich nun? Nochmal 2 kg säen und hoffen, daß es die 0,7 kg das Kreiseln des gesäten Raps ausgleichen? Oder neu säen mit den geplanten 3,3kg? Der Haken ist, daß mein restliches Saatgut für komplett neu säen nicht mehr reicht, für nachsäen schon...

Danke&Gruß


erzähl mal wie ist es denn ausgegangen?
wir lernen alle, oder zumindest die meisten hier immer noch gerne dazu.
Juwel
 
Beiträge: 1091
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Google [Bot], langer711, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki