Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:14

Rapsblüte jetzt?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Rapsblüte jetzt?

Beitragvon henry » Di Nov 28, 2006 12:19

Moin Landwirte,

ich wundere mich über große Flächen in Rapsfeldern die derzeit gelb blühen. Die Pflanzen sehen aus wie Raps, die Blüten sind gelb nur die Aufwuchshöhe ist geringer und die Flächen blühen nicht so dicht. Es betrifft immer nur Teilfächen oft Ost- oder Südhangkuppen.

Was kann das sein? Rübsen? Hederich? Gelbsenf? Aber wie kommt der auf einen Rapsschlag? Oder tatsächlich Raps im November?

Habt Ihr da einen Tipp (Auch wie die Pflanzen zu unterscheiden wären)
Mit freudlichen Grüßen
vom Henry
Honig - Bienen - Kurse
Benutzeravatar
henry
 
Beiträge: 325
Registriert: Fr Nov 19, 2004 8:35
Wohnort: Leipzig
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Di Nov 28, 2006 13:04

Das ist kein Raps. Könnte Rübsam oder Weißsenf sein.
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Große Flächen

Beitragvon henry » Di Nov 28, 2006 13:42

Aber wie kommt sowas ins Rapsfeld und so großflächig?
Mit freudlichen Grüßen
vom Henry
Honig - Bienen - Kurse
Benutzeravatar
henry
 
Beiträge: 325
Registriert: Fr Nov 19, 2004 8:35
Wohnort: Leipzig
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Di Nov 28, 2006 13:58

henry gehe doch mal in den Bestand rein und ziehe eine Pflanze raus und fotografiere die
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Jo

Beitragvon henry » Di Nov 28, 2006 14:44

Das werdisch machen! Morgen oder so.
Mit freudlichen Grüßen
vom Henry
Honig - Bienen - Kurse
Benutzeravatar
henry
 
Beiträge: 325
Registriert: Fr Nov 19, 2004 8:35
Wohnort: Leipzig
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Di Nov 28, 2006 15:35

sieht man bei uns auch bei manchen Feldern - möglicherweise eine verunreinigung im Saatgut
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Di Nov 28, 2006 16:00

Ich habe auf einem Weizenschlag gleichmäßig verteilt, jedoch sehr dünn Senf. Mit der Drille hat mein Kompagnon Senf gedrillt, dann haben wir beide jeweils unseren Raps und unsere Gerste gedrillt. Danach habe ich 10 ha Weizen gedrillt und mit identischem Saatgut dann den besagten Schlag mit dem Senf. Die Maschine wird vor Übergabe stets akkurat ausgepustet. Im Raps, in der Gerste und in dem 10 ha-Schlag ist kein Senf zu finden. Auf dem Schlag ist zuvor nie Senf angebaut worden. Seltsame Dinge gibt es...
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Strahlung

Beitragvon henry » Di Nov 28, 2006 16:21

Hast Du auch so Kornkreise ?
Mit freudlichen Grüßen
vom Henry
Honig - Bienen - Kurse
Benutzeravatar
henry
 
Beiträge: 325
Registriert: Fr Nov 19, 2004 8:35
Wohnort: Leipzig
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Di Nov 28, 2006 16:22

Leider nicht. Nur bei google earth.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Casedriver » Di Nov 28, 2006 18:32

Servus,

naja entwder war vorher Senf der nicht richtig umgepflügt wurde sodass der Samen davon kommt, oder das ein Schlamperer (jemand der seine Arbeit unsachgemäß verrichtet) :lol: seine Sämaschine nicht ausgeputzt hat. Raps blüt jetzt doch noch nicht oder? ? ?
Casedriver
 
Beiträge: 828
Registriert: So Aug 27, 2006 10:34
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Di Nov 28, 2006 20:12

naja wir haben hier noch keinen frost gehabt, könnt mir vorstellen wenn der raps irgendwo harten frost gehabt hat und jetzt temperaturen im zweistelligen bereich das er dann etwas durcheinander kommt ?
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Di Nov 28, 2006 20:15

senf kennen wir hier oben eigentlich nicht, wenn der jetzt blüht samt der dann noch aus ? ... und wächst der müll dann nächstes jahr von alleine ?
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon vtwelder » Di Nov 28, 2006 22:32

Also vom Zeitpunkt her könnte es schon blühender Gelbsenf sein. Wenn man mal googlet sehen sich sowohl Blüten als auch Blätter ziemlich ähnlich. Allerdings gibts beim Senf zur Blüte wohl mehr Blattmasse. Hab mal ein Foto von meinem Senf dieses Jahr angehangen. Die Pflanzen haben da gerade begonnen zu blühen (Oktober). Falls dort schon Frost war und die Pflanzen noch stehn kann es eigentlich kein Senf sein...der leidet bei Frost schnell (plangemäß).
Dateianhänge
senf_bluete_beginn.jpg
Benutzeravatar
vtwelder
 
Beiträge: 375
Registriert: Mo Okt 10, 2005 19:53
Wohnort: Sassenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Nov 29, 2006 11:16

Hallo,
Ich schätze (rate) auch Senf oder Hederich. Aber auf das "woher" würde ich in diesem Jahr nicht viel geben. Hederichsamen halten sich im Boden 15 Jahre, Senf sogar 35 (!) Jahre. Wer weiß, was dem in diesem Jahr einen "Schubs" gegeben hat, flächenweise aufzulaufen - war doch genug "außergewöhnlicher Anreiz" vorhanden.
Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mi Nov 29, 2006 12:45

Hmm, kenn die spezielle Situation nicht, doch wir hatten schon letztes Jahr nen Landwirt hier (zugige Koppe 520 m ) dessen Raps vorm Winter geblüht hat.Er hat ihn dann stehen lassen und etwa 3 Wochen nach der normalen Blüte wurde seiner dann Mitte Mai nochmal gelb.
Über Erträge weiss ich nichts.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Steyrer8055, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki