Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 17:50

rapspreis

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
202 Beiträge • Seite 12 von 14 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14
  • Mit Zitat antworten

Re: rapspreis

Beitragvon madanf » Fr Dez 10, 2010 15:50

WilliW hat geschrieben:Hallo Kollegen,

habe noch Raps der Ernte 2010 liegen und der Händler bietet 46,50 + Steuer und Öl.
Was haltet ihr davon?


mfg
Willi


Ich frage mich worauf du bei dem Preis noch wartest?
:?:

Gruß
Frank
madanf
 
Beiträge: 821
Registriert: Mo Jul 09, 2007 14:36
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rapspreis

Beitragvon Meini » Fr Dez 10, 2010 17:38

verkaufen wenn mir meiner das auch bietet isser weg.

mein dealer meint ruhig bleiben????
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rapspreis

Beitragvon katitom2 » Fr Dez 10, 2010 22:47

ist auch meine meinung. ruhig bleiben. der preis geht noch weiter nach oben. die matif hat in den letzten tagen einen extremen sprung gemacht. was sollte den aufwärtstrend in den nächsten tagen stoppen?

gestern war der preis bei uns zur ernte 2011 bei 42,60 Euro. brandenburg. vorherige woche haben wir ein paar tonnen mit 42 euro gebunden.
katitom2
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr Aug 15, 2008 15:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rapspreis

Beitragvon Crazy Horse » Sa Dez 11, 2010 10:55

katitom2 hat geschrieben:ist auch meine meinung. ruhig bleiben. der preis geht noch weiter nach oben. die matif hat in den letzten tagen einen extremen sprung gemacht. was sollte den aufwärtstrend in den nächsten tagen stoppen?

gestern war der preis bei uns zur ernte 2011 bei 42,60 Euro. brandenburg. vorherige woche haben wir ein paar tonnen mit 42 euro gebunden.


Du musst immer unterscheiden zwischen dem realen Marktpreis und dem Spekulationsanteil. Derzeit wird immens auf Rohstoffe, Energieträger und auch auf Agrarrohstoffe spekuliert, weil's a) erlaubt ist und b) viel zu viel Geld auf den Kapitalmärkten rumschwirrt. Der Spekulationsanteil liegt sicher zwischen 50-100% bezogen auf den realen Marktpreis.

Die Notenbanken weltweit haben die Schleusen geöffnet und neues Geld zur Kreditvergabe in einen unregulierten Markt geworfen, was zwangsläufig zu einem weiteren Kollaps führen wird - vielleicht schon gar im nächsten Jahr?!

Nimm den Spatz in der Hand, bevor Dir die Taube auf dem Dach davonfliegt! 420 EUR/t sind ein wahrhaft guter Preis.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rapspreis

Beitragvon farmer_1970 » Di Dez 14, 2010 15:00

Hallo,

ich habe grad den Rest meines beim Landhandels eingelagerten Raps für 46,70€ verkauft.
Für die neue Ernte wurde mir 41,50€ geboten.

Gruß Markus
farmer_1970
 
Beiträge: 40
Registriert: Di Dez 14, 2010 14:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rapspreis

Beitragvon katitom2 » Mi Dez 15, 2010 0:04

Crazy Horse hat geschrieben:Du musst immer unterscheiden zwischen dem realen Marktpreis und dem Spekulationsanteil. Derzeit wird immens auf Rohstoffe, Energieträger und auch auf Agrarrohstoffe spekuliert, weil's a) erlaubt ist und b) viel zu viel Geld auf den Kapitalmärkten rumschwirrt. Der Spekulationsanteil liegt sicher zwischen 50-100% bezogen auf den realen Marktpreis.

Die Notenbanken weltweit haben die Schleusen geöffnet und neues Geld zur Kreditvergabe in einen unregulierten Markt geworfen, was zwangsläufig zu einem weiteren Kollaps führen wird - vielleicht schon gar im nächsten Jahr?!

Nimm den Spatz in der Hand, bevor Dir die Taube auf dem Dach davonfliegt! 420 EUR/t sind ein wahrhaft guter Preis.


du hast sicher recht und das es früher oder später zum einsturz der preise kommt ist eigentlich so sicher wie das amen in der kirche. ich beziehe mich bei meiner aussage auch auf absehbare zeit. ich verfolge täglich mehrmals die matifpreise und wenn´s dort wieder mal ordentlich zur sache geht, kann es durchaus vorkommen, dass wir unsere händler 3 mal am tag anrufen und die preise zur ernte 2011 abrufen. die extreme preisentwicklung (von manchmal bis zu 8 euro oder mehr pro tag) schlägt sich auch auf den preis für sommer 2011 nieder, wenn auch im vergleich nur relativ gering. trotzdem versuche ich die möglichkeit der preisabfrage so gut es geht ausnutzen. wir setzen ja trotzdem nicht alles auf eine karte, sondern binden nur teilmengen. ich denke, dass der preiseinsturz nicht morgen oder übermorgen eintritt. daher hab ich momentan auch keine panik irgendeinen guten preis zu verpassen.
katitom2
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr Aug 15, 2008 15:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rapspreis

Beitragvon Caramba » Mi Dez 15, 2010 22:19

Da Rapspreis gät no auf 50 Euro nauf.
Cool blaibn.
Caramba
 
Beiträge: 493
Registriert: Di Jun 10, 2008 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rapspreis

Beitragvon Anwärter » So Dez 26, 2010 10:39

Wir haben bereits 50€ erreicht,wer will mitzocken bis 60?
Anwärter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rapspreis

Beitragvon SCHWOABABAUER » So Dez 26, 2010 14:28

Anwärter hat geschrieben:Wir haben bereits 50€ erreicht,wer will mitzocken bis 60?
Mit MwSt?
Verkauf sofort in der Ernte?
Wieviel km Transport?
SCHWOABABAUER
 
Beiträge: 93
Registriert: Mo Nov 08, 2010 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rapspreis

Beitragvon Anwärter » So Dez 26, 2010 20:22

Wird MwSt abgerechnet oder hinzu gerrechnet hier die Preise in NDS :
http://www.lwk-niedersachsen.de/index.c ... /6584.html
Anwärter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rapspreis

Beitragvon SCHWOABABAUER » So Dez 26, 2010 20:48

Anwärter hat geschrieben:Wird MwSt abgerechnet oder hinzu gerrechnet hier die Preise in NDS :
http://www.lwk-niedersachsen.de/index.c ... /6584.html
Hinzugerechnet
Lieferung franko
SCHWOABABAUER
 
Beiträge: 93
Registriert: Mo Nov 08, 2010 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rapspreis

Beitragvon Caramba » So Jan 02, 2011 19:45

Caramba hat geschrieben:Da Rapspreis gät no auf 50 Euro nauf.
Cool blaibn.


Do habt Ihr die Bescherung: I hobs Euch doch gsocht:
Etzatla sollt ma langsam ans Aufladen denka:

Da habt ihr die Bescherung: Ich habe es Euch doch gesagt:
Jetzt sollte man langsam ans Aufladen denken:

Rapspreis 28.12.2010.JPG
Rapspreis 28.12.2010.JPG (91.11 KiB) 1517-mal betrachtet


Und die Goldpreise ebenfalls nicht aus dem Auge verlieren.
Gelbes Gold + 30% in 2010
Caramba
 
Beiträge: 493
Registriert: Di Jun 10, 2008 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rapspreis

Beitragvon Carsten » Sa Jan 08, 2011 18:24

@caramba

was sind das für Preise ? Frei Ölmühle ?

katitom2 hat geschrieben:ich denke, dass der preiseinsturz nicht morgen oder übermorgen eintritt. daher hab ich momentan auch keine panik irgendeinen guten preis zu verpassen.


Sehe ich auch so.

Crazy Horse hat geschrieben:Die Notenbanken weltweit haben die Schleusen geöffnet und neues Geld zur Kreditvergabe in einen unregulierten Markt geworfen, was zwangsläufig zu einem weiteren Kollaps führen wird - vielleicht schon gar im nächsten Jahr?!


So wird es kommen. Momentan wird Geld ohne Ende in die Märkte gepumpt. Die Analysten können es sich fast kaum erklären das die Börsen von einem Hoch zu nächsten gehen. Viele haben den Zug verpasst. Das alles geschieht aber mehr oder weniger auf Pump. Sollten also die Märkte drehen dann würde ich nicht mehr auf 60 Euro beim Raps wetten. In den USA rechne ich dieses Jahr schon mit der nächsten Wirtschaftskrise. Die Amis machen genauso weiter wie vor der Krise. Der Auto Absatz ist dort extrem angestiegen. Warum ? Weil die Händler den Amis noch Bargeld mitgeben wenn die ein Auto kaufen. Also wer Geld haben will kauft ein Auto auf Pump im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Das Land wird nur von Krediten getragen.

Zurück zum Raps: Der Rapspreis hängt auch zum Teil vom Rohölpreis ab. Hohe Rohölpreise, hohe Rapspreise. Und beim Rohölpreis ist noch Luft wenn man den Analysten glauben schenkt (120$ /Barrel, aktuell 96$).
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rapspreis

Beitragvon Crazy Horse » Sa Jan 08, 2011 20:54

Carsten hat geschrieben:@caramba

was sind das für Preise ? Frei Ölmühle ?

katitom2 hat geschrieben:ich denke, dass der preiseinsturz nicht morgen oder übermorgen eintritt. daher hab ich momentan auch keine panik irgendeinen guten preis zu verpassen.


Sehe ich auch so.

Crazy Horse hat geschrieben:Die Notenbanken weltweit haben die Schleusen geöffnet und neues Geld zur Kreditvergabe in einen unregulierten Markt geworfen, was zwangsläufig zu einem weiteren Kollaps führen wird - vielleicht schon gar im nächsten Jahr?!


So wird es kommen. Momentan wird Geld ohne Ende in die Märkte gepumpt. Die Analysten können es sich fast kaum erklären das die Börsen von einem Hoch zu nächsten gehen. Viele haben den Zug verpasst. Das alles geschieht aber mehr oder weniger auf Pump. Sollten also die Märkte drehen dann würde ich nicht mehr auf 60 Euro beim Raps wetten. In den USA rechne ich dieses Jahr schon mit der nächsten Wirtschaftskrise. Die Amis machen genauso weiter wie vor der Krise. Der Auto Absatz ist dort extrem angestiegen. Warum ? Weil die Händler den Amis noch Bargeld mitgeben wenn die ein Auto kaufen. Also wer Geld haben will kauft ein Auto auf Pump im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Das Land wird nur von Krediten getragen.


Völlig richtig!
Und ich kann auch die Regierung nicht verstehen, wie sie weiter so stark auf den Export setzt und rein gar nichts für die Binnenkonjunktur tut. Es ist auch abenteuerlich, dass jetzt schon wieder über Steuervereinfachung bzw. Steuererleichterungen geredet wird, während die Länder und Kommunen finanziell aus dem letzten Loch pfeifen und man aufgrund der Schuldenbremse im GG gezwungen ist, die Nettoneuverschuldung bis 2016 auf 0,35% des BIP zu reduzieren, und viele heute schon drastische Einschnitte hinnehmen müssen (v.a. die sozial Schwächsten).
Dessen ungeachtet werden gigantische Exportüberschüsse aufgebaut, was einfach nur heißt, dass wesentlich mehr Waren (bezogen auf ihren Wert) aus- als eingeführt werden. Bezahlt wird mit nahezu wertlosen Schuldscheinen mit dem Konterfei irgendwelcher US-Präsidenten - Dollars genannt. Volkswirtschaftlich gesehen ist das eine gigantische Kapitalvernichtung. Wesentlich sinnvoller wäre es, ausgeglichene Handelsbilanzen anzustreben, wie es das Stabilitäts- und Wachstumsgesetz ja auch vorsieht oder auch mal mehr zu importieren als exportieren.
Wenn es zur nächsten Finanz- und Wirtschaftskrise kommt und die ausstehenden Forderungen nicht mehr realisierbar sind, legt Deutschland bzw. der deutsche Steuerzahler mal wieder tierisch drauf. Dann machen alle wieder ein dummes Gesicht - allen voran unsere Bundeskanzlerin, die sich keiner Schuld bewusst ist und zu allem mal wieder gar nichts kann.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rapspreis

Beitragvon Meini » So Jan 09, 2011 1:15

Habe für 50€ verkauft,die Taube ist schon Fett genug,als das ich auf die vom Dach hoffe.
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
202 Beiträge • Seite 12 von 14 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], steven3103, Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki