Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Raschelsäcke

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Raschelsäcke

Beitragvon kinnaj94 » Mi Apr 18, 2012 7:54

Hi
ich bin auf der suche nach Raschelsäcken.
Weiß einer, wo Raschelsäcke billig verkauft werden? Und wo gibt es günstige Stative? Wie viel Liter ist da am besten (40,60 oder 80)?
Gerne auch Erfahrungen.

Und bitte nur zu diesen Thema!!!

mfg Jannik :D

P.S in der Suche habe ich nichts gefunden.
mfg Jannik :)

Meine Hompage: Brennholz Pfeifer
kinnaj94
 
Beiträge: 188
Registriert: So Okt 02, 2011 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raschelsäcke

Beitragvon begga1234 » Mi Apr 18, 2012 13:26

Schau mal auf http://www.raschelsack.de nach da habe ich meine großen für die Europaletten her

mfg Mathias
begga1234
 
Beiträge: 74
Registriert: Mo Sep 29, 2008 16:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raschelsäcke

Beitragvon Flozi » Mi Apr 18, 2012 15:45

Hy
Wenn man jetzt noch wüßte was Du einpacken willst, nehme mal an wenn Du unter Forstwirtschaft schreibst das Brennholz oder Anzündholz gemeint ist.

Aber für Kartoffel kaufe ich immer da
http://stores.ebay.de/einkaufsfreude-em?_rdc=1
25 kg mit Zugband
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raschelsäcke

Beitragvon kinnaj94 » Mi Apr 18, 2012 15:56

Hi
ich bräuchte die Säcke für Brennholz.
Vielen Dank für die Seiten.
Bin auf weitere Tipps gespannt.

mfg Jannik
mfg Jannik :)

Meine Hompage: Brennholz Pfeifer
kinnaj94
 
Beiträge: 188
Registriert: So Okt 02, 2011 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raschelsäcke

Beitragvon Gallus » Mi Apr 18, 2012 17:37

Gert Unterreiner
Gruß
Volker
Gallus
 
Beiträge: 157
Registriert: Mi Jan 27, 2010 23:49
Wohnort: Schleswig-Hostein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raschelsäcke

Beitragvon IHC-654-DED » Mi Apr 18, 2012 21:51

Ich habe verschieden Größen von Raschelsack.de getestet. Die großen (ich glaube es waren die für 50 Kg) sind nicht zu empfehlen, sie sind nur schwer zu händeln. Du schaffst es vielleicht, aber wie sieht es mit den Kunden aus? Für den Eigengebrauch ist es auch nicht geeignet da es sehr aufwendig ist sie zu befüllen. 1 RM/std ist ja wohl nicht akzeptabel. Und besonders toll stapeln lassen sie sich auch nicht (z.B. auf Europaletten)
Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben

Gruß Jens
IHC-654-DED
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Dez 20, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raschelsäcke

Beitragvon kinnaj94 » So Apr 22, 2012 19:20

Jetzt habe ich mir welche gekauft.
Kann man die Raschelsäcke wieder verwenden (2 oder 3mal befüllen)?
Und wie bindet man die Säcke am besten zu (Doppelknoten ist blöd, da man nicht mehr aufgriegt ohne Schere)?

mfg kinnaj :D
mfg Jannik :)

Meine Hompage: Brennholz Pfeifer
kinnaj94
 
Beiträge: 188
Registriert: So Okt 02, 2011 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raschelsäcke

Beitragvon Franzis1 » So Apr 22, 2012 19:41

kinnaj94 hat geschrieben:Jetzt habe ich mir welche gekauft.
Kann man die Raschelsäcke wieder verwenden (2 oder 3mal befüllen)?
Und wie bindet man die Säcke am besten zu (Doppelknoten ist blöd, da man nicht mehr aufgriegt ohne Schere)?

mfg kinnaj :D


Wie deine Schuhe
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raschelsäcke

Beitragvon kinnaj94 » So Apr 22, 2012 19:45

Franzis1 hat geschrieben:
kinnaj94 hat geschrieben:Jetzt habe ich mir welche gekauft.
Kann man die Raschelsäcke wieder verwenden (2 oder 3mal befüllen)?
Und wie bindet man die Säcke am besten zu (Doppelknoten ist blöd, da man nicht mehr aufgriegt ohne Schere)?

mfg kinnaj :D


Wie deine Schuhe

Und wenn ich die Säcke an den Schlaufen halte, gehen die dann nicht auf?
mfg Jannik :)

Meine Hompage: Brennholz Pfeifer
kinnaj94
 
Beiträge: 188
Registriert: So Okt 02, 2011 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raschelsäcke

Beitragvon Franzis1 » So Apr 22, 2012 19:47

Muss man die an den Schlaufen halten ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raschelsäcke

Beitragvon kinnaj94 » So Apr 22, 2012 19:49

Ja, wie sonst?
Denn Sack einfach so tragen ist doch auch blöd?
mfg Jannik :)

Meine Hompage: Brennholz Pfeifer
kinnaj94
 
Beiträge: 188
Registriert: So Okt 02, 2011 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raschelsäcke

Beitragvon Franzis1 » So Apr 22, 2012 19:55

oben am Schopf
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raschelsäcke

Beitragvon henrymaske » So Apr 22, 2012 19:56

kinnaj94 hat geschrieben:Jetzt habe ich mir welche gekauft.
Kann man die Raschelsäcke wieder verwenden (2 oder 3mal befüllen)?


Wo und welche hast Du gekauft ?

Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raschelsäcke

Beitragvon kinnaj94 » So Apr 22, 2012 20:01

Ich habe die Säcke von Tingtangl Sepp gekauft, mit seinen Gestell.
Habe in Ebay aber schon welche gefunden die sehr billig sind, wenn die 400Säcke fertig sind.
mfg Jannik :)

Meine Hompage: Brennholz Pfeifer
kinnaj94
 
Beiträge: 188
Registriert: So Okt 02, 2011 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raschelsäcke

Beitragvon henrymaske » So Apr 22, 2012 20:05

kinnaj94 hat geschrieben:Ich habe die Säcke von Tingtangl Sepp gekauft, mit seinen Gestell.
Habe in Ebay aber schon welche gefunden die sehr billig sind, wenn die 400Säcke fertig sind.


Was haben die gekostet ? ich habe in Ebay keine passenden gefunden

Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki