Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:16

Raschelsäcke

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Raschelsäcke

Beitragvon kinnaj94 » So Apr 22, 2012 20:10

http://stores.ebay.de/einkaufsfreude-em/_i.html?_fsub=18724964
das Stück 10-15cent.
mfg Jannik :)

Meine Hompage: Brennholz Pfeifer
kinnaj94
 
Beiträge: 188
Registriert: So Okt 02, 2011 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raschelsäcke

Beitragvon Franzis1 » So Apr 22, 2012 20:15

haste Hausfrauensäckle genommen? grösse
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raschelsäcke

Beitragvon henrymaske » So Apr 22, 2012 20:15

ich meinte welche wo 1 SRM reingeht und keine Spielzeuge :wink: was willst Du mit denen machen :shock:

Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raschelsäcke

Beitragvon kinnaj94 » So Apr 22, 2012 20:19

Ich habe die 40Liter säcke. Ich mache nicht so viel Holz im Jahr, dafür gehe ich mehr auf Servie. Deshalb habe ich die Kleinen.

mfg Kinnaj
mfg Jannik :)

Meine Hompage: Brennholz Pfeifer
kinnaj94
 
Beiträge: 188
Registriert: So Okt 02, 2011 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raschelsäcke

Beitragvon henrymaske » So Apr 22, 2012 20:28

kinnaj94 hat geschrieben:Ich habe die 40Liter säcke. Ich mache nicht so viel Holz im Jahr, dafür gehe ich mehr auf Servie. Deshalb habe ich die Kleinen.


Hm, und wie machst Du das dann genau ?

Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raschelsäcke

Beitragvon Franzis1 » So Apr 22, 2012 20:44

der machst wie LiquidMolly(Öl) je kleiner die Verpackung umso grösser der Gewinn :D noch einen Englischen Namen daszu und es läuft
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raschelsäcke

Beitragvon Falke » So Apr 22, 2012 20:53

kinnaj94 hat geschrieben:Kann man die Raschelsäcke wieder verwenden (2 oder 3mal befüllen)?

Es haben sicher nicht alle Raschelsäcke die selbe Qualität ... Die einen kann man vielleicht nur einmal verwenden, andere öfters.

In der Zeit, in der du den Beitrag geschrieben hast, hättest du das selbst schon herausfinden können :
Raschelsack befüllen, ausleeren, befüllen, ausleeren ... Und schon weißt du, wie oft das mit deinen Raschelsäcken möglich ist :!: :idea:
Oder hast du (noch) nicht genug fertig geschnittenes Brennholz zum Testen ?

Noch ein Tipp : wenn die Mengen klein sind, muss man die "Wertigkeit" erhöhen ! EDIT : Franzis1 denkt da ähnlich ... :wink:
Ich könnte mir gut vorstellen, dass es Öko- und Bio-Fuzzis viel wert sein könnte, wenn du ihnen das Brennholz ganz ohne störende (Plastik-)
Verpackung lieferst - z.B. nur mit einer Naturfaser-Schnur zusammengebunden. Ausgeliefert mit Muskelkraft auf dem Fahrrad-Gepäckträger.
Das hätte schon was ! (ich denke, du selbst hast ja ein Bild von so einem Holzbündel gepostet, oder ?)

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raschelsäcke

Beitragvon kinnaj94 » Mo Apr 23, 2012 5:45

Hi
wie genau das alles läuft ist geheim :) .
Aber ich wärde auf jeden Fall, so ähnlich wie der Eismann alle 2 oder 4Wochen meine Kunden beliferen. Deshalb verdient dann man auch besser, mehr servie mehr Kohle :lol:
@Falke
Ja, ich habe mal Bilder von diesen Bündeln gepostet (Hier).
Wegen den Testen der Säcke, habe ich gedacht das User das schon mal getestet haben.

mfg Jannik
mfg Jannik :)

Meine Hompage: Brennholz Pfeifer
kinnaj94
 
Beiträge: 188
Registriert: So Okt 02, 2011 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raschelsäcke

Beitragvon anock » Mo Feb 11, 2013 17:24

Hallo, bin etwas spät mit der Antwort. Hab mich gerade erst angemeldet.
Also Raschelsäcke in allen Größen , mit und ohne Zugband. Für Kartoffeln in gelb, 5kg, 10 kg und 12,5 kg.
Für Gemüse (hellgrün für Weißkohl u. lila für Rotkohl 10 kg und 15 kg. führen wir sehr günstig.
Z.Beispiel 5 kg mit Zugband 3,20 per 100 Stck. also 0,032 cent pro stck.
Bei Interesse bitte melden . Ockenfelds - Verpackungen auf dem Düsseldorfer Großmarkt.
Handy. 01522/8835753

Viele Grüße A. Ockenfelds
anock
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo Feb 11, 2013 17:09
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Nick, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki