Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:10

Rasen pflanzen nach Fräsung einer Fläche

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Rasen pflanzen nach Fräsung einer Fläche

Beitragvon Südheidjer » Sa Aug 09, 2025 1:06

PH-Wert testen? Rasen mag keinen sauren Boden.

Hat diesbezüglich Kalkammonsalpeter eigentlich Einfluss?
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasen pflanzen nach Fräsung einer Fläche

Beitragvon 2810 » Sa Aug 09, 2025 7:05

Südheidjer hat geschrieben:PH-Wert testen? Rasen mag keinen sauren Boden.

Hat diesbezüglich Kalkammonsalpeter eigentlich Einfluss?

Nach seitheriger Lehrmeinung bringt KAS soviel wirksamen Kalk, wie er wegfrisst
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasen pflanzen nach Fräsung einer Fläche

Beitragvon 240236 » Sa Aug 09, 2025 7:45

2810 hat geschrieben:
Südheidjer hat geschrieben:PH-Wert testen? Rasen mag keinen sauren Boden.

Hat diesbezüglich Kalkammonsalpeter eigentlich Einfluss?

Nach seitheriger Lehrmeinung bringt KAS soviel wirksamen Kalk, wie er wegfrisst
Das ist aber einen neue Erkenntnis. Ich habe gelernt, daß bei KAS 100kg Reinstickstoff ca. 50- 55kg Kalk zehren
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasen pflanzen nach Fräsung einer Fläche

Beitragvon 2810 » Sa Aug 09, 2025 9:59

240236 hat geschrieben:
2810 hat geschrieben:Nach seitheriger Lehrmeinung bringt KAS soviel wirksamen Kalk, wie er wegfrisst
Das ist aber einen neue Erkenntnis. Ich habe gelernt, daß bei KAS 100kg Reinstickstoff ca. 50- 55kg Kalk zehren


Ok, meine Kenntnisse sind zig Jahre alt--> keine neue Erkenntnis.
Deine ist neuer :idea:
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasen pflanzen nach Fräsung einer Fläche

Beitragvon T5060 » Sa Aug 09, 2025 11:16

Gras braucht viel Stickstoff, sonst verhungert eure Ansaat schneller wie ihr schauen könnt. Klee in der Saatmischung funktioniert hier auch nicht, da du selbst mit impfen nicht schnell genug Knöllchenbakterien hinbekommst. Unter ph 4,5 wird der Boden dort nicht sein.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasen pflanzen nach Fräsung einer Fläche

Beitragvon Südheidjer » Sa Aug 09, 2025 17:38

240236 hat geschrieben:
2810 hat geschrieben:
Südheidjer hat geschrieben:PH-Wert testen? Rasen mag keinen sauren Boden.

Hat diesbezüglich Kalkammonsalpeter eigentlich Einfluss?

Nach seitheriger Lehrmeinung bringt KAS soviel wirksamen Kalk, wie er wegfrisst
Das ist aber einen neue Erkenntnis. Ich habe gelernt, daß bei KAS 100kg Reinstickstoff ca. 50- 55kg Kalk zehren

Also zusätzlich Kalk drauf (besonders wenn der Boden Richtung sauer geht).
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasen pflanzen nach Fräsung einer Fläche

Beitragvon T5060 » Sa Aug 09, 2025 19:27

Bei einer Ansaat lässt man den Kalk weg, der stört beim Auflaufen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki