Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:10

Rasen pflanzen nach Fräsung einer Fläche

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Rasen pflanzen nach Fräsung einer Fläche

Beitragvon d00d » Sa Mai 10, 2025 11:34

Hallo Freunde,

nachdem ich über das Forum glücklicherweise Kontakt zu einer Person bekommen habe, die mir meine gerodete wildgewachsene Weihnachtsbaumkultur zuerst von dem Astwerk befreit und danach die Fläche gefräst hat, plane ich nun die nächsten Schritte. Soweit ich das einschätze, macht es wenig Sinn, auf dem aktuellen Zustand der gefrästen Fläche direkt Rasensamen zu verteilen, da doch noch recht viele Holzabfälle auf der Oberfläche und vermutlich auch in den oberen Schichten der Erde sind. Oder wie seht ihr das? Ich würde das ganze jetzt mal bis zum April ruhen 2026 ruhen lassen, vielleicht im Herbst noch 1x mit einer Egge drüber, um das Unkraut umzugraben, und dann im April 2026 Rasensamen verteilen. Oder meint ihr, das würde jetzt schon funktionieren?

Bild
d00d
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Apr 13, 2006 18:12
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasen pflanzen nach Fräsung einer Fläche

Beitragvon langholzbauer » Sa Mai 10, 2025 12:18

Ich empfehle , die Fläche, so schnellwie möglich, eben zu Eggen und einzusäen.
Alles Holz, was der Mäh- oder Mulchtechnik schädlich werden kann muß dabei abgelesen werden.
Das würde auch bei einer Brache bis nächstes Frühjahr nicht verrotten.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasen pflanzen nach Fräsung einer Fläche

Beitragvon Ernst Eiswürfel » Sa Mai 10, 2025 14:15

Ich habe ja im anderen Faden schon meine Meinung geschrieben.
Was hast du genau auf der Fläche vor? Rasen für die Kinder, oder soll sie einfach grün sein?

Egal wie, mach die Fläche schön sauber. Je schöner der Rasen sein soll, desto sauberer sollte deine Fläche sein! Rasen braucht Pflege und da stört das Holz.
Ich würde zuerst sauber machen und dann Wiese ansäen. Da kommt auf der Fläche sowieso sehr viel Unkraut. Das was Rasen werden soll, kannst du im Laufe der Zeit durch häufiges mähen der Wiese abzwacken.

P.S. Ohne Bewässerung wird der Rasen nichts ordentliches werden.
Ernst Eiswürfel
 
Beiträge: 347
Registriert: Do Sep 26, 2024 14:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasen pflanzen nach Fräsung einer Fläche

Beitragvon bauer hans » Sa Mai 10, 2025 15:23

Da muss ne richtige schwere Fräse ran,dann klappts auch mit Rasen.
Danach mähen und düngen.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7945
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasen pflanzen nach Fräsung einer Fläche

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Mai 10, 2025 15:44

Wozu nochmals ne Fräse ? Das ist doch schon pulverisiert !
Selbst eine schwere Fräse würde jetzt das Holz auch nicht zermahlen .
Ganz klar jetzt einsäen ( pflanzen kenne ich bei Rasen nicht , Samenverteilen ist mir bei Rasensaat auch fremd ) , alles andere ist Unkrautvermehrung .
Zuvor die groben Holzstücke absammeln , bei grösserer Fläche evtl mit einem Schwader probieren zusammen zu rechen .
Danach wässern , wenn die Fläche nicht zu gross ist .
Dann früher Schröpfschnitt um die Bestockung zu fördern .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasen pflanzen nach Fräsung einer Fläche

Beitragvon d00d » Sa Mai 10, 2025 16:38

bauer hans hat geschrieben:Da muss ne richtige schwere Fräse ran,dann klappts auch mit Rasen.
Danach mähen und düngen.


Da war eine 4t Fräse dran...

Ernst Eiswürfel hat geschrieben:Was hast du genau auf der Fläche vor? Rasen für die Kinder, oder soll sie einfach grün sein?


Muss kein englischer Rasen sein. Es soll einfach nur eine Wiese sein. Da dürfen auch gerne ein paar Pusteblumen oder anderes Blütenzeugs dazwischen sein. Wichtig ist mir, dass keine Diesteln und Zeugs kommen. Deshalb wird regelmäßig mit dem Aufsitzmäher gemäht.
d00d
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Apr 13, 2006 18:12
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasen pflanzen nach Fräsung einer Fläche

Beitragvon Marian » Di Mai 13, 2025 10:30

Abharken oder mit Schwader sauber kehren.
Einsäen und zügig mit mähen beginnen wenn's wächst.
Bis nächstes Jahr in Ruhe lassen wächst alles was du nicht haben willst
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasen pflanzen nach Fräsung einer Fläche

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Mai 14, 2025 6:19

Hallo d00d!
Also wenn das abrechen mit dem Schwader funktioniert, die Bilder hätte ich gern gesehen? Auf jeden Fall das gröbere Holz muß raus. Wenn du mit dem Aufsitzmäher die Wiese mähst, was passiert mit dem Schnittgut allgemein?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3428
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasen pflanzen nach Fräsung einer Fläche

Beitragvon Südheidjer » Mi Mai 14, 2025 13:23

Kann man eine Fläche von 1000 qm nicht schlicht abharken?
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasen pflanzen nach Fräsung einer Fläche

Beitragvon Ernst Eiswürfel » Mi Mai 14, 2025 20:23

Aus meiner Sicht war das Fräsen kontraproduktiv. Die Stöcke mit dem Bagger entfernen, hätte das Problem mit dem ganzen Holz auf der Fläche gegen Null gehen lassen.
Ernst Eiswürfel
 
Beiträge: 347
Registriert: Do Sep 26, 2024 14:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasen pflanzen nach Fräsung einer Fläche

Beitragvon 240236 » Mi Mai 14, 2025 20:46

Wenn die Fläche einigermaßen eben ist. dann kann man schon einsäen, aber wie macht man weite, wenn sie nicht passt. Das Ablesen des Holzes funktioniert mit einem Schwader sehr gut.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasen pflanzen nach Fräsung einer Fläche

Beitragvon d00d » So Jun 29, 2025 21:00

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo d00d!
Also wenn das abrechen mit dem Schwader funktioniert, die Bilder hätte ich gern gesehen? Auf jeden Fall das gröbere Holz muß raus. Wenn du mit dem Aufsitzmäher die Wiese mähst, was passiert mit dem Schnittgut allgemein?

mfg Steyrer8055


Das fahr ich auf die Grünschnittdeponie.
d00d
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Apr 13, 2006 18:12
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasen pflanzen nach Fräsung einer Fläche

Beitragvon 240236 » So Jun 29, 2025 21:18

Was hast du jetzt gemacht und wie sieht die Fläche aktuell aus?
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasen pflanzen nach Fräsung einer Fläche

Beitragvon Jan65 » Fr Aug 08, 2025 23:16

Viel Spaß beim Rasen pflanzen!
Jeden kleine Rasenpflänzchen vorziehen und dann auf der Flächen einpflanzen, das ist eine Menge Arbeit. Mit wie vielen Rasenpflanzen rechnest du denn?
2 Millionen oder 15 Millionen?

(kleiner Tipp: Man kann nur Pflanzen pflanzen. Samen wird gesät.)
Grüße
Jan
Jan65
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jul 31, 2025 18:05
Wohnort: zuhause in NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasen pflanzen nach Fräsung einer Fläche

Beitragvon T5060 » Fr Aug 08, 2025 23:44

Marian hat geschrieben:Abharken oder mit Schwader sauber kehren.
Einsäen und zügig mit mähen beginnen wenn's wächst.
Bis nächstes Jahr in Ruhe lassen wächst alles was du nicht haben willst


Gabel, Eisenrechen und ne Schubkarre dabei und die ganzen groben Holz-und Pflanzenteile zusammengezogen, aufgeladen und weggefahren.
Werden so 10 Schubkarren sein, also rd. 2 Std. Handarbeit

Dann schön mit einer breiten Saatbettkombi planiert und wieder die Brocken, die hochgekommen sind entfernt.

Dann nimmt man die Streuwanne, verteilt exakt 8 kg Grassamen, recht die flach mit Eisenrechen ein und wälzt das Ganze an.
40 kg Kalkammonsalpeter schön verteilen und täglich vorsichtig mit wenig Wasser bewässern, dass die Fläche geradeso nass ist.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki