Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:16

Waldrodung angefangen, wie weitermachen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Waldrodung angefangen, wie weitermachen?

Beitragvon d00d » Sa Feb 15, 2025 21:59

Hallo,

ich habe ein Haus gekauft und auf dem zugehörigen Grundstück ist die letzten Jahre auf einer Fläche von etwa 1000m² eine Weihnachtsbaumplantage wild gewachsen. Ich hatte mir ein Angebot eingeholt zur Rodung der Fläche aber 19.000€ hätte das mein Budget gesprengt.

Allein das wegschneiden der Bäume hätte satte 9.000€ gekostet. Zum Glück habe ich jemanden gefunden, der die Bäume gegen ein paar Groschen für das Holz selbst weggeschnitten hat. Nun habe ich die Fläche baumfrei, lediglich eine Menge Astwerk liegt noch auf der Fläche und eben die Baumstümpfe im Boden. Nach der Aufbereitung soll auf der Fläche Rasen ausgesät werden. Ich stelle mir nun die Frage, wie ich am kostenmäßig günstigsten weitermachen kann.

Ich würde mir entweder einen motorbetriebenen Häcksler kaufen und zunächst mal alle Äste weghäckseln und die Baumstümpfe von einer Fachfirma bearbeiten lassen. Bei der Menge an Astwerk denke ich, dass ich gut und gerne 2 Tage brauchen würde. Notfalls würde auch eine Miete eines Häckslers in Betracht kommen. Oder gibt es da davon abgesehen noch eine Möglichkeit, die Äste gleich in einem Arbeitsgang mit einer Forstfräse oder Tiefenfräse mit den Baumstümpfen zerkleinern zu lassen?

WhatsApp Image 2025-02-15 at 21.51.59.jpeg
d00d
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Apr 13, 2006 18:12
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldrodung angefangen, wie weitermachen?

Beitragvon Ernst Eiswürfel » Sa Feb 15, 2025 22:11

Wenn du Rasen willst, solltest du das Astwerk und die Wurzelstöcke entfernen. Ansonsten hast du eine Mulchschicht auf der kein Rasen wächst.
Ernst Eiswürfel
 
Beiträge: 347
Registriert: Do Sep 26, 2024 14:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldrodung angefangen, wie weitermachen?

Beitragvon Tegernsee1988 » Sa Feb 15, 2025 22:16

Such dir einen unternhemer mit forstmulcher der haut dir alles durch auch die äste..
Oder du hast wen in der nähe mit hackgutheizung der das gern noch abholt. Vorteil beim forstmulcher is dass de boden auch glei umgepflügt ist und die haun dir die baumstüpfe auch weg. Die angebote zum wegmachen der bäume für 1000m² sind kriminell und frech
Tegernsee1988
 
Beiträge: 257
Registriert: Di Mai 28, 2024 17:10
Wohnort: Miesbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldrodung angefangen, wie weitermachen?

Beitragvon MikeW » Sa Feb 15, 2025 22:36

der @Ernst Eiswürfel hat das Entscheidende geschrieben ! Wenn Du das mulchst wird es kein gescheiter Untergrund für Wiesenanlage.
Wenn Rasen angelegt werden soll , Astmaterial beräumen und Wurzelstöcke mit einem Bagger roden und ebenfalls beräumen.
Evtl an einer Seitenstelle alles hacken und eine Humusmiete anlegen. Kannst Du später zur Düngung nutzen und sparst Dir das abfahren.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3157
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldrodung angefangen, wie weitermachen?

Beitragvon TommyA8 » So Feb 16, 2025 20:18

Hallo,
warum willst du dir denn gleich einen Hächsler kaufen?
Brauchst du den später noch mal?

Als ich eine ähnliche Aufgabe zu lösen hatte habe ich mir bei einem Mietpark einen Hächsler ausgeliehen.

So einen z.B.:
https://www.staufen-baumaschinen.de/art ... -st6p.html

Der hat einen integrierten Antrieb und kostet 180€ (plus Steuer) am Tag.
Der kann problemlos mir einem PKW an den Einsatzort gefahren werden.
Bei mir blieb das Material auf der Fläche.
Du kannst ja mal fragen ob jemand die gehäckselt abnimmt.
Alternativ auf einen grußen Haufen und verrotten lassen.

Grüße
Tommy
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 612
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldrodung angefangen, wie weitermachen?

Beitragvon Tegernsee1988 » So Feb 16, 2025 20:23

Tu dir blos nicht so einen scheis am mit so einem autoanhänger hacker... schau dir das sperrige geäst an das ist sträflingsarbeit, alles ist verhakt und scheise. Das dann per hand in den einzug stopfen... pfui...
Das kannst machen wennst einen apfelbaum im garten umschneidest aber doch nicht auf so einem verwilderten 1000m² fleck.
Such dir wen der dir das grobe geäst abholt (vll hat jemand eine hackheizung in der nähe?)
Den rest mulchen und fertig
Tegernsee1988
 
Beiträge: 257
Registriert: Di Mai 28, 2024 17:10
Wohnort: Miesbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldrodung angefangen, wie weitermachen?

Beitragvon Ernst Eiswürfel » So Feb 16, 2025 20:49

Suche dir möglichst jemanden der das Geäst für seine Hackschnitzelanlage gebrauchen kann oder zur nächsten Kompstieranlage fährt.
Für die Stöcke holst du dir einen 3,5t Minibagger, rodest die Wurzelstöcke und planierst das Grundstück ein. Da bist in zwei Tagen fertig. Evtl. kennst du jemanden der einen Radbagger besitzt, der macht das in ein paar Stunden.
Die Wurzelstöcke lassen sich die Kompostieranlagen gerne bezahlen oder wollen sie lieber erst gar nicht. Deswegen legst du die in einem Eck des Grundstückes als "Biotop" auf einen Haufen ab. Fertig!
Ernst Eiswürfel
 
Beiträge: 347
Registriert: Do Sep 26, 2024 14:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldrodung angefangen, wie weitermachen?

Beitragvon TommyA8 » So Feb 16, 2025 20:52

Der Häcksler den ich hatte war mit hydraulischen einzugswalzen ausgestattet.
Sobald ein Ast gegriffen wurde hat der den komplett selbst eingezogen.
1000m2 dürften in guten 5 Stunden erledigt sein.
Inkl. holen und bringen des Häckslers also zwischen 5,5 und 7 h Arbeit + 180€ Mietgebühr.

Der Hacker der mit kran beladen wird kostet bei uns 300€ die Stunde + Diesel.
Wie lange braucht der für so eine Fläche?

Denke unter 1000€ kommst du da nicht weg.
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 612
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldrodung angefangen, wie weitermachen?

Beitragvon d00d » So Feb 16, 2025 21:31

TommyA8 hat geschrieben:Hallo,
warum willst du dir denn gleich einen Hächsler kaufen?
Brauchst du den später noch mal?


Es ist schlicht von der Menge her zuviel, um es in 1 oder 2 Tagen wegzuhäckseln. D.h. ich bräuchte das Gerät 3-4 Tage mindestens und dann bin ich auch schon fast bei 1000 Euro. Für 1600 bekomme ich einen neuen Häcksler.
d00d
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Apr 13, 2006 18:12
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldrodung angefangen, wie weitermachen?

Beitragvon Schoofseggl » So Feb 16, 2025 21:41

Gibt das nicht ein zünftiges Osterfeuer?
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldrodung angefangen, wie weitermachen?

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Feb 17, 2025 6:50

Hallo d00d!
Nun möchtest du die Äste selber häckseln, was machst du dann mit den HS (Hackschnitzel)? Hat das Haus eine Holzheizung, o. die Möglichkeit Holz zu heizen? Gibt es in der Gegend HS-Heizhäuser o. Abnehmer?
Wer so dran geht, ist in einer missliegen Situation, das meist ausgenutzt wird! Die Stämme hast du ja günstig weg, der Gruscht (Äste,Wipfel) auf dem bleibst du jetzt sitzen. Ein Beratungs-Gespräch mit dem örtlichen Förster hätte mit unter geholfen? Wer aber nicht aus dem Methie kommt, kann das nicht wissen?
Lass uns wissen wie es weiter geht?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3428
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldrodung angefangen, wie weitermachen?

Beitragvon Whis » Mo Feb 17, 2025 9:22

Hallo,

Wer selber keinen Zugriff im Bekanntenkreis auf einen Bagger hat der kann das getrost vergessen die Wurzeln zu räumen. Mit Leihmaschinen muss man auch erstmal umgehen können und die Wurzeln zu entsorgen ist auch nichtmehr überall so ohne weiteres möglich (mal ganz davon abgesehen das das ein riesen Berg wird der auch erstmal abtransportiert werden muss.

Forstmulcher bzw. Fräse alleine reicht auch nicht aus. Die wenigsten gehen richtig in den Boden rein. Da liegt eine 10cm Schicht an Hackschnitzeln drauf. Die verrottet dann irgendwann und dort wo die Stümpfe standen gibt es kleine Hügel. Mit einem normalen Rasenmäher ist das dann nicht ohne weiteres mähbar.

Die günstigste Vorgehensweise:

1. Schritt: Forstfräse für die Äste und Stümpfe, dann ist alles halbwegs klein.
2. Schritt: Rodefräse die alles bis 30cm tiefe einarbeitet.
3. Schritt: Verdichten und neu einsäen. (Einsäen bei der Fläche einfach von Hand)

Einfach mal in der Nähe nach Firmen mit Forst- und Rodefräsen googlen.
Und nicht gleich von den hohen Stundensätzen abschrecken lassen. Die schaffen in kürzester Zeit richtig was weg und man ist günstiger unterwegs, als wenn man alles von Hand macht (vom zeitlichen Faktor mal abgesehen).

Gruß
Whis
 
Beiträge: 36
Registriert: Sa Nov 04, 2023 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldrodung angefangen, wie weitermachen?

Beitragvon Mr. Reissdorf » Mo Feb 17, 2025 14:33

Woher kommst du denn?
So eine Info wäre ggf. hilfreich. Hier sind ja User aus ganz Deutschland unterwegs, vielleicht kann dir einer eine Firma empfehlen zum hacken und Wurzelstöcke roden.

Welchen Häcksler hast du denn gefunden für 1.600€ Kaufpreis? Das kann nichts passendes für solche Mengen sein...

Schönen Gruß,
Michael
Mr. Reissdorf
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldrodung angefangen, wie weitermachen?

Beitragvon 240236 » Mo Feb 17, 2025 14:49

TommyA8 hat geschrieben:Der Häcksler den ich hatte war mit hydraulischen einzugswalzen ausgestattet.
Sobald ein Ast gegriffen wurde hat der den komplett selbst eingezogen.
1000m2 dürften in guten 5 Stunden erledigt sein.
Inkl. holen und bringen des Häckslers also zwischen 5,5 und 7 h Arbeit + 180€ Mietgebühr.

Der Hacker der mit kran beladen wird kostet bei uns 300€ die Stunde + Diesel.
Wie lange braucht der für so eine Fläche?

Denke unter 1000€ kommst du da nicht weg.
Wenn du es mit der Hand auf 5,5-7h mid einem kleinen Hacker erledigt hast, dann macht es der große Hacker mit Kran auf 1-1,5h. Man muß halt das ganze auf einen Haufen räumen. Wenn es tief abgeschnitten wurde, kann man so etwas mit Gefühl mit dem Frontlader zusammenschieben. Dann einen Forstmulcher kommen lassen
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldrodung angefangen, wie weitermachen?

Beitragvon gruenkraut » Mo Feb 17, 2025 15:28

Hallo dood!
Gibt es bei Euch keine Funkenfeuer?
Hier kommen die Funkenjungs mit Schlepper und Wagen und sammeln
Musst denen halt beim aufladen helfen und naja,etwas spenden :mrgreen:
Gr.Gr.
https://www.youtube.com/watch?v=VEzfaIIHzbA
gruenkraut
 
Beiträge: 319
Registriert: Mi Dez 23, 2020 0:51
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki