Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 23:05

Rasenmaeher tuning

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Do Apr 26, 2007 18:59

Naja, war schon mal auf so nem Rasicross, die Dinger die gut gingen hatten 1Zylinder Honda-2Takter, die Looser fuhren die klassischen Tecumseh-Rasenmähermotoren.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon master3011 » Do Apr 26, 2007 19:17

Jungs das stellt ihr euch nen bisschen einfach vor .. einfach vorne Riemenscheibe mit hinten tauschen....

Vorne am motor sind 2 ,eine fürn antrieb und eine fürs mähwerk... an einer stange fest verbunden..

und die hinten ist "normal" drauf... mit abzieher runterholöen und kleinere drauf ...

MFG
Wer Renault kennt,fährt kein Fendt!
Der Springende Hirsch überholt alles,auch Varios!
Der Fendt Vario TMS ist wieder mal verreckt... wo hab ich bloß den Case CVX versteckt?

Dioxin. - Jetzt in jedem 7. Ei! :)
Benutzeravatar
master3011
 
Beiträge: 1604
Registriert: Fr Aug 05, 2005 9:13
Wohnort: Bei Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » Do Apr 26, 2007 19:42

ich glaub bei unsern läuft das mähwerk seperat
müsste ich mal gucken
würd für mich grad kein sinn machen wenn das so ist:
Hintere scheibe....Mähwerkscheibe....antriebscheibe
denn würde das mähwerk ja immer an sein wenn der motor läuft
aber ich müsste mal unterm rasenmäher nachgucken
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 230GT » Do Apr 26, 2007 19:42

Lackier doch einfach 2 Rallystreifen längs über den Rasenschlepper^^
Wirkt gleich viel sportlicher^^, eventuell ein MB-Stern.
Benutzeravatar
Fendt 230GT
 
Beiträge: 122
Registriert: Sa Sep 09, 2006 20:45
Wohnort: Baden-Württemberg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Do Apr 26, 2007 20:38

Hallo,
ich habe zwar kein Aufsitzrasenmäher, aber ich habe meinen beiden Handrasenmäher auch umlakiert und getunt. 8).

Einer hat ein AUDI Logo vorne dauf und der andere hat ein bisschen mehr Drehzahl bekommen, der geht so richig ab. :twisted:

Der mit AUDI Logo hat auch meht Power deswegen auch der Schriftzug "Intercooler", die Power hat er auch. :twisted:


Bild

Gruß
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Fr Apr 27, 2007 13:37

Kann man den Handrasenmähern mit Startautomatik (Hebel ganz vorne) eigentlich auch mehr Drehzahl verpassen? :arrow: Meiner dreht mir irgenwie zu langsam :?


MfG
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD6920s » Fr Apr 27, 2007 13:46

Seppel hat geschrieben:Hallo,
ich habe zwar kein Aufsitzrasenmäher, aber ich habe meinen beiden Handrasenmäher auch umlakiert und getunt. 8).

Einer hat ein AUDI Logo vorne dauf und der andere hat ein bisschen mehr Drehzahl bekommen, der geht so richig ab. :twisted:

Der mit AUDI Logo hat auch meht Power deswegen auch der Schriftzug "Intercooler", die Power hat er auch. :twisted:


Bild

Gruß
Seppel


sehen net schlecht aus...respekt
Bild
Benutzeravatar
JD6920s
 
Beiträge: 1165
Registriert: So Sep 24, 2006 20:13
Wohnort: Alpen, NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flächenagrardesigner » Fr Apr 27, 2007 15:30

IHC-König hat geschrieben:Kann man den Handrasenmähern mit Startautomatik (Hebel ganz vorne) eigentlich auch mehr Drehzahl verpassen? :arrow: Meiner dreht mir irgenwie zu langsam :?


MfG


Ja, er muss dann aber auch mehr Luft haben, sonst ist das Gemisch zu stark.
Ein bisschen hatte mein Sabo auch noch Luft, denke so 200U/min mehr.
Musste halt gucken, aber wenn er die Luftklappe zumacht, hat das nur Nachteile:das Teil verschluckt sich, braucht mehr Sprit und hat weniger Leistung.
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Fr Apr 27, 2007 15:38

JD6920s hat geschrieben:
sehen net schlecht aus...respekt


danke habe auch viele Tage dran gesessen, das war eine riesen Arbeit die Dinger zu entrosten und Lackiren. Die waren vorher ein Haufen Schrott. Eer Schalldämpfer ist auch friesirt, der macht ein Prott wie ein Panzer. :twisted:

Gruß
Seppel

P.S: Kann man hier auch Viedeos reinmachen?
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pumuckel » Fr Apr 27, 2007 15:49

wie kann man denn dem Motor mehr Luft verschaffen (kommt jetzt nicht mit nem Turbo ! :lol: :twisted: )?

New Holland hat geschrieben:ich glaub bei unsern läuft das mähwerk seperat
müsste ich mal gucken
würd für mich grad kein sinn machen wenn das so ist:
Hintere scheibe....Mähwerkscheibe....antriebscheibe
denn würde das mähwerk ja immer an sein wenn der motor läuft
aber ich müsste mal unterm rasenmäher nachgucken


Also bei unserm sind die scheibe für das Mähwerk und die für den antrieb auf einer achse, d.H.sie dreht immer mit. Das Mähwerk wird angeschaltet indem der Riemen gespannt wird ! wenn der zu straff montiert ist, läuft das Mähwerk tatsächlich immer mit !

MfG swchlütermax
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1835
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon l_andy » Fr Apr 27, 2007 18:11

moin...

rasenmaeher à la "tim taylor"

Bild
munter bleiben

andy

dieser Beitrag wurde 738 mal editiert, zuletzt am 31.06.2009
Benutzeravatar
l_andy
 
Beiträge: 222
Registriert: Do Jun 22, 2006 8:48
Wohnort: hunsrueck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD6920s » Fr Apr 27, 2007 18:29

:lol: :lol: :lol: :o
Bild
Benutzeravatar
JD6920s
 
Beiträge: 1165
Registriert: So Sep 24, 2006 20:13
Wohnort: Alpen, NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD3130LS » Fr Apr 27, 2007 19:19

absolut geil seppel!
was sind das für mäher?
könntest du n bericht schreiben was du alles gemacht hast?
bzw ne anleitung dazu?
absolut klasse!
ich glaub ich nehm mir unsren brill auch vor!
Mfg flo
Benutzeravatar
JD3130LS
 
Beiträge: 263
Registriert: Sa Okt 14, 2006 19:22
Wohnort: Hungen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bulldogfahrer » Fr Apr 27, 2007 20:52

Wir haben so nen alten hanrasenmäher. Und der dreht auch sau hoch. Wir haben den aber so gekriegt also nichts dran gemaht. Naja jetzt ist leider die Zündung beziehungsweise die kabel kaputt. Als mal wieder irgendwas daran geschweißt wurde fing er an zu brennen und die Kabe sind jetzt kaputt. aber mein vater wird den schon wieder hinkriegen.

Ich hab mal so nen Video gesehn von nem Rasenmähertraktor mit 80ccm Moped Motor. Und mit schaltung und so. Aber ich find das video nimmer. Hab das mal bei Youtube oder so gesehen.
Benutzeravatar
Bulldogfahrer
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Apr 03, 2006 14:14
Wohnort: Freudenstadt
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Fr Apr 27, 2007 22:40

JD3130LS hat geschrieben:absolut geil seppel!
was sind das für mäher?
könntest du n bericht schreiben was du alles gemacht hast?
bzw ne anleitung dazu?
absolut klasse!
ich glaub ich nehm mir unsren brill auch vor!
Mfg flo


Hallo,

Bei dem AUDI-Mäher:

1. Umlackiert
2. Sammdämpfer abgebaut
3. Gasgestäge ein bisschen erweitert, so das mehr Drehzahl kommt.
4. andere Felgen, sollen aussehen wie Alus.

Bei dem anderen:

Bis jetzt, nur umlackiert und die Drehzahl etwas erhöt, nur ein bisschen, weil er sonst absäuft. Der Rest folgt noch. Schalldämpfer etwas friesirt, der ist ansich schon so laut.

Anleitung:

Wenn du die Drehzahl erhöhen willst, musst du das bei laufen Motor machen. Das sit nicht ganz ungefährlich !!Also Vorsicht!!. Den Deckel abmachen, das du an das Gasgestänge kommst. Dann Vollgas dann Gas Gasgestänge soweit ""Verbiegen"" wie du ide Drhzahl haben willst! Es leigt immer am Motor wie wann und ob er absäuft.

Aussehen:
Kommt auf deinen Geschmck an den du hast, ich nehme immer Silber und Schwarz, das sieht meiner Meinung nach immer am edelsten aus.

Schalldämpfer:
Also meine Mäher haben "Bridgestone" Motoren. Dier haben am Schalldämpfer 2 Schrauben. Wenn du die oberste rausdrehst, dann macht er nicht so viel Prott als wenn du die unterste Schraube raaus machst. Mann kann aber auch Schalldämfper abmachen, dannmacht er aber so viel Prott das man da nicht mehr hinterher laufen kann. Also eine von den beiden Schrauben.

Gruß
Seppel, er immer noch nicht weiß wie man hier Videos reinmacht.
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki