Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 23:05

Rasenmaeher tuning

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » Sa Apr 28, 2007 17:25

ok unser hat auch nur einen kalriemen!
da sind aber so viele riemenscheiben :shock:
naja ich glaub ich werd das mähwerk mal abbauen und dann???
kann man antrieb und motorriemenscheibe einfach so tauschen??
müsste ja mit nen bissl gewalt passen....bleibt ja gleich oder muss man extra n neuen kalriemen kaufen??
und was kann man außer riemenscheiben tauschen sonst noch??
ich will nicht an rennen teilnehmen aber n bissl rumheizen doch schon :twisted:
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD3130LS » Sa Apr 28, 2007 20:27

vielen dank für die anleitung seppel!
lad doch die videos bei youtube oder so hoch und verlink dann!
mfg flo
Benutzeravatar
JD3130LS
 
Beiträge: 263
Registriert: Sa Okt 14, 2006 19:22
Wohnort: Hungen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Sa Apr 28, 2007 20:49

Hallo,
kann man auch noch andes Videos reinmachen?
Ich will immer nicht alles ins Internet stellen (privat)

Gruß
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Do Mai 24, 2007 20:00

Hallo,

habe heute an meinen Handrasenmäher mit Antreib zwilling Räder angebau! Das er nicht mehr dso schnell umkippt, da ich immer an schiefen Hängen mähem muss. Hinten bim antrieb hae ich jeweils noch 4 Schrauben , die ich bei Bedarf mit dem Aukkuschrauben rausschrauben kann, wenn er durchdreht.
Dateianhänge
Kopie von HPIM6262.JPG
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mike » Do Mai 24, 2007 20:29

Sieht mir nach einem 4 Takter aus. Der kann die Hänge aber eigentlich garnicht ab! :wink:
mike
 
Beiträge: 443
Registriert: So Jul 02, 2006 22:17
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Do Mai 24, 2007 20:36

mike hat geschrieben:Sieht mir nach einem 4 Takter aus. Der kann die Hänge aber eigentlich garnicht ab! :wink:


Hallo,,
ist auch ein 4-Takter, der mäht immer die Berge hoch und runter, das muss sein :?

Gruß
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pumuckel » Fr Mai 25, 2007 11:00

Notfalls geht das auch, aber wegen der fehlenden Öldruckschmierung bekommt der nicht immer genug öl.
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1835
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Fr Mai 25, 2007 13:03

schlütermax hat geschrieben:Notfalls geht das auch, aber wegen der fehlenden Öldruckschmierung bekommt der nicht immer genug öl.


Hallo,

ich fahre nicht immer nur am Berg. Immer nur ein paar Meter dann wieder gerade.

wie schief darf die Schärge denn sein? So der er noch Öldruck hat.

Gruß
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pumuckel » Fr Mai 25, 2007 13:26

Ich weis nicht genau, also was ich meine bezieht sich auf richtige hänge, bis 20 Dürfte das kein problem sein. Ich weis nicht wie das ist wenn man hangaufwährts fährt, ich glaub das ist kein problem, seitlich wird problematischer sein. Man muss nur besonders aufpassen das genug Öl eingefüllt ist !
MfG
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1835
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Fr Mai 25, 2007 20:14

Hallo,

also ich muss immer den Hang hoch und runter mähen und noch so einen quer.
Dateianhänge
HPIM0901.JPG
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon master3011 » Fr Mai 25, 2007 20:50

:shock: :shock:

Son hohes Gras?

eingentlich müsste das gehn.. also mit Öl und so..

MFG
Wer Renault kennt,fährt kein Fendt!
Der Springende Hirsch überholt alles,auch Varios!
Der Fendt Vario TMS ist wieder mal verreckt... wo hab ich bloß den Case CVX versteckt?

Dioxin. - Jetzt in jedem 7. Ei! :)
Benutzeravatar
master3011
 
Beiträge: 1604
Registriert: Fr Aug 05, 2005 9:13
Wohnort: Bei Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Fr Mai 25, 2007 20:53

master3011 hat geschrieben::shock: :shock:

Son hohes Gras?



Ja das haut der alles weg, der ist doch auch von Motor her ausgetunt.

Gruß
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pumuckel » Sa Mai 26, 2007 8:19

Seppel hat geschrieben:
schlütermax hat geschrieben:Notfalls geht das auch, aber wegen der fehlenden Öldruckschmierung bekommt der nicht immer genug öl.


Hallo,

ich fahre nicht immer nur am Berg. Immer nur ein paar Meter dann wieder gerade.

wie schief darf die Schärge denn sein? So der er noch Öldruck hat.

Gruß


Das hab ich ganz überlesen, wenn das so ist, musst du dir keine sorgen machen, das wird der aushalten. Aber immer aufpassen das genug öl da ist, vieleicht ehr Frontal oder schräg mähen (Hangabwärts mit der Nase nach unten mögen se aber auch nicht auch nicht, dann das gleiche problem und der Sprit versaut dann angeblich den filter, steht in unserm handbuch)
MfG
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1835
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Sa Mai 26, 2007 10:44

Hallo,

habe eben zu ersten mal mit den Zwillingsreifen gemäht, der kippt nicht mehr um. Außerdem zieht der wie Sau, durch die Schrauben in den Reifen. Der reißt den Ganzen Rasen auf. Aber die Hänge sind kein Problem meht. 8)

Gruß
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pumuckel » Sa Mai 26, 2007 11:04

Das mit den schrauben ist ne gute idee ! Rasen mäher haben halt kein profil, bei dem Honda merkt man das auch, der antrieb (hydro) ist saustark, aber die Räder rutschen immer !
MfG schlütermax
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1835
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki