Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Sep 30, 2025 20:42

Rasenmäher zum Schneeräumen hernehmen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmäher zum Schneeräumen hernehmen

Beitragvon Role77 » So Jan 13, 2019 18:07

Und dann?????
Kaufe ich einen Touran und räume mit dem Schnee!! :roll:
Das hier manche nicht lesen können!! :evil:

Rasenmäher und Schneeräumen war die Frage!!

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmäher zum Schneeräumen hernehmen

Beitragvon 3048 » So Jan 13, 2019 19:45

Schiebe seit 10 Jahren mit einem Husqvarna Rider Schnee ohne Probleme, ach bei nassem oder festfefahrenem Schnee kein Problem!
Für alle die glauben zu wissen wie der Hase läuft!
ich kann euch sagen er läuft gar nicht-----
er hoppelt! :lol: 8)
3048
 
Beiträge: 84
Registriert: Do Mai 21, 2009 10:13
Wohnort: Am Albrand
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmäher zum Schneeräumen hernehmen

Beitragvon berlin3321 » So Jan 13, 2019 19:53

Hast Du Deinen Fuhrpark ins Spiel gebracht und rum gemosert für Deinen T4 gibt's nichts mehr oder war das jemand anders?

Bin dann raus hier, wird mir zu doof. Rum quarken und sich hinterher beschweren, tolle Nr.

Daran ändern übrigens auch die Unsitte der 4 Fragezeichen nichts.

Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmäher zum Schneeräumen hernehmen

Beitragvon Role77 » So Jan 13, 2019 21:17

Ja Berlin, 4 ????
Hab nur die Umstände erklärt und nicht im geringsten danach gefragt ob, wieviel oder für was eine Prämie oder Wertverlustausgleich gezahlt wird oder?

berlin3321 hat geschrieben:O.T: Wieso gibt es nichts für den VW Diesel? Gerade das Gegenteil, es gibt doch die Tauschprämien.

MfG Berlin


Hast du das geschrieben oder nicht?
Aber ich Quake rum!
Das ist eine Unsitte, das Leute die nichts zu dem Thema beitragen können, trotzdem irgend einen OT schmarrn rein schreiben und das Thema völlig wo anders hin lenken.

@ 3048
Welchen Rider hast du?
Leistung?

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmäher zum Schneeräumen hernehmen

Beitragvon R16 » So Jan 13, 2019 21:39

Wie 038magnum schon geschrieben hat, ohne Allrad wirst nicht glücklich werden, ich behaupte sogar, dass da auch Ketten dazu brauchst.
Hab auch einen Rider, nehme diesen aber nur zum mähen, nicht zum Schnee räumen.
Die Rider sind leider auch nicht ganz billig :wink:
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmäher zum Schneeräumen hernehmen

Beitragvon Role77 » So Jan 13, 2019 21:52

Doch war es schon! Hab ich nicht gefragt danach! Es ist in den meisten Themen so. Es wird irgendwas erwähnt um etwas zu verhindern das zuviel wegen der Umstände nachgefragt und das Thema verfehlt wird, wird genau auf eine der Angaben eingegangen obwohl nichts darauf hindeutet das man dazu was Wissen möchte! Wenn ein Thema lautet "Erfahrungen zur 881cm von Stihl" schreiben welche was von einer 7910 von Dolmar obwohl sie noch nie die erwähnte Motorsäge in Händen hielten! Warum? Warum schreibe ich dann überhaupt was wenn ich zum Thema nix beitragen kann? Warum mach ich dann nicht ein Thema dazu auf?? :evil:
"Welche Rabatte und Preisnachlässe bekomme ich von VW" und "Ich fahre einen uralten VW aus Protest, was haltet ihr davon?" hätte Berlin als eigene Themen doch aufmachen können, oder nicht?
Nein, das wird woanders reingeschrieben.
Wenn er das schon Wissen möchte hätte er mir doch eine PN schreiben können und im Hintergrund das diskutieren können. Nein, es wird öffentlich gemacht um etwas zum diskutieren zu haben und damit, vielleicht nicht Mal böswillig, andere Threads umzuleiten.
Das ist etwas was mich nervt und ich echt als unhöflich empfinde. Dann noch dem anderen die Schuld dafür geben!
Unverständlich!

An alle anderen, danke für die Beiträge!
:prost:

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmäher zum Schneeräumen hernehmen

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 16, 2019 0:05

Role, nicht verzweifeln. Wir alle neigen manchmal zum abschweifen.

Ich habe hier auf 460 m Höhe über N.N. einen großen Hof zu reinigen. In erster Generation hatte ich eine kleine Gardena-Schneefräse. Das war so ein Kombigerät mit Fräsenvorsatz. Die war viel zu leicht und schaffte nur 10 cm Pulverschnee.

Danach kam ein Agria-Balkenmäher mit Schneeschild. Ergebnis: Viel zu leicht, drückte sich zur Seite bei mehr als 10 cm Schnee.

Danach dann endlich das Richtige: hydraulisch verstellbarer Schneeschild am Allradtraktor in der 3-Punkt Aufhängung. Das funzt und wird auch mit 50 cm Altschnee fertig.

Ach übrigens: Einen Husky Rider mit 2-Rad Antrieb habe ich auch. Prima geeignet zum Mähen in der Ebene. Dazu könnte ich auch einen Schneeschild kaufen. Ich weiß aber, dass er ohne Allrad sowieso untauglich wäre und darüber hinaus ist auch der Rider viel zu leicht. Es sei denn, man packt sich 100 kg Blei in einen Rucksack.

Also entweder Taktor oder richtige Schneefräse, falls man oft mit Tiefschnee zu tun hat.

Für dich noch ein Vorschlag von mir: Falls du dein ATV verkaufen willst - das Teil wäre natürlich auch sehr gut geeignet gewesen. Vielleicht das teure ATV verkaufen und ein altes billiges kaufen, das dann ohne Zulassung nur zum Schneeräumen bereitgehalten wird. Muß aber Allrad haben.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmäher zum Schneeräumen hernehmen

Beitragvon Role77 » Mi Jan 16, 2019 15:08

Servus Kormoran.
Das Quad ist verkauft und der Stiga kommt auch weg. Es wird das gleiche Gerät nur mit mehr Leistung und Allradantrieb angeschafft.
Also falls jemand einen Front-Mulch-Mäher sucht, ich hätte einen abzugeben. :wink:
Ein Allrad-Quad ist auch teuer und es steht wieder ein Gerät mehr rum.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmäher zum Schneeräumen hernehmen

Beitragvon Ecoboost » Mi Jan 16, 2019 16:20

Hallo,

naja Stiga ist schon gut hatte aber auch zum Teil mal Baureihen wo Probleme machten, z.B. Felgen aus Kunststoff.
Schaue doch dir ggfs. auch mal die Geräte von Cramer an. Das ist schon robuste Technik, spürt man allerdings halt auch beim Preis.
http://www.cramer.eu/service/videos/tou ... p-4wd.html
http://www.cramer.eu/gartengeraete/rase ... p-4wd.html

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3265
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmäher zum Schneeräumen hernehmen

Beitragvon Waldameise » Mi Jan 16, 2019 18:29

Habe seit dem Sommer den Husqvarna Rider R320 AWD (Vierrradantrieb). Zum Rasenmähen ideal, z.B. auf unserer Hofwiese war das Mähen mit dem Freischneider schier unmöglich weil filzig.
Mit dem Rider dagegen ist das jetzt ein Vergnügen.
Aber nun zum Schneeschieben. Bisher hatten wir 2 x Schnee zu schieben. Einmal ca. 10 cm Pappschnee und einmal leichter Schnee.
Selbst auf der gepflasterten Steigung kam der Rider super zurecht, kein Rutschen.
Ein großer Vorteil noch, ich brauch selbst nicht mehr räumen. Meine Frau und meine Mieterin sind begeistert auf dem Rider unterwegs :mrgreen:
Dateianhänge
Rider R320 AWD.jpg
Rider R320 AWD.jpg (74.29 KiB) 1190-mal betrachtet
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmäher zum Schneeräumen hernehmen

Beitragvon Role77 » Mi Jan 16, 2019 18:56

@Waldameise
Genau sowas schwebt mir vor. Auch das meine Frau und mein Sohn damit räumt.

@ Ecoboost
Falsche Preisklasse!
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmäher zum Schneeräumen hernehmen

Beitragvon 106 » Mi Jan 16, 2019 19:31

Wieviel Schnee kommt denn bei euch?
Mit einem Besen statt Schild kommt es nicht so auf die Traktion an.
106
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmäher zum Schneeräumen hernehmen

Beitragvon Role77 » Mi Jan 16, 2019 21:30

Servus 106
Hab ich auch gemeint. Aber der schmeißt den Schnee und Dreck vom Hof sauber überall dran. Das ist nix. Außerdem brauchst da auch Leistung dafür. Dann kannst gleich einen Allrad nehmen. Bei uns kann's schon Mal 15cm auf einmal herhauen.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmäher zum Schneeräumen hernehmen

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 16, 2019 23:05

Der Husky Rider ist aber auch nicht ganz billig. Für den 13 C - so heißt er glaub ich - habe ich damals weit über 4 Mille gezahlt. Mit Zweiradantrieb. Der kommt kaum eine feuchte Rasensteigung hoch weil die Räder durchdrehen. Und bergab ist er gefährlich, weil nur die leichte Hinterachse gebremst wird.
Aber mit Allrad dürfte er bestimmt bald an die 5 Mille rankommen.
Hier dazu Videos:

https://www.youtube.com/watch?v=f8T9Ktq4JMI
Hier sieht man, dass auch Schneeketten beim 2-Rad Antrieb nur beschränkt helfen.

https://www.youtube.com/watch?v=qOof3vkHyGQ
Hier einer mit Allrad, der kommt auch ohne Ketten zurecht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Apfelstampf, Bing [Bot], ChrisB, Eizo, Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki