Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Sep 30, 2025 20:42

Rasenmäher zum Schneeräumen hernehmen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmäher zum Schneeräumen hernehmen

Beitragvon Waldameise » Do Jan 17, 2019 14:07

@Kormoran, da hast Du recht das er nicht billig ist. Allerdings reichen die 5 Mille nicht. Da musste noch mal etwas über 1 Mille drauflegen.
Bin aber sehr angenehm überrascht, das der Rider Allrad eine richtig gute Traktion hat. Noch besser als ich erhoffte. Da war kein bisschen mit Rutschen.
Noch dazu ist der Spassfaktor bei der Arbeit auch wichtig und darf deshalb auch mal was kosten.
Außerdem wird man nicht jünger.
Das Schneeräumen mit dem Frontladertraktor ist bei mir keine wirkliche Alternative.
Zum Einen, meine Frau weigert sich mit dem Frondlader zu hantieren, zum Anderen ist unsere Hofanlage ziemlich verwinkelt.
Noch dazu wird der Rider fürs Mähen verwendet.

Meint Waldameise
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmäher zum Schneeräumen hernehmen

Beitragvon Kormoran2 » Do Jan 17, 2019 17:42

Jo, stimmt. Spaß macht er immer wieder.
Allerdings habe ich mich mit meinem schon einmal überschlagen! :shock:

Es war eine Bergabpassage. Bremsen nützte nichts weil die gebremsten Hinterräder sofort blockierten. Ich habe dann quasi menschliches ABS simuliert, also Bremse treten-loslassen-treten um einigermaßen die Kontrolle zu behalten. Der Rider wurde aber dennoch immer schneller. Dann schlug er plötzlich einen Haken nach rechts, ich flog nach links runter, wälzte mich sofort weiter um nicht von den rotierenden Messern getroffen zu werden, denn der Rider wälzte sich auch.

Aber es ist weiter nichts passiert. Der Motor stand sofort still (Sicherheitsabschaltung) und der Rider stand wieder auf den Rädern. Hab mit wackeligen Beinen weitergemacht.

Also am Berg nur mit Allrad! :klug:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmäher zum Schneeräumen hernehmen

Beitragvon Waldameise » Do Jan 17, 2019 19:14

Kormoran2 hat geschrieben:........ Dann schlug er plötzlich einen Haken nach rechts, ich flog nach links runter, wälzte mich sofort weiter um nicht von den rotierenden Messern getroffen zu werden, denn der Rider wälzte sich auch.
Aber es ist weiter nichts passiert. Der Motor stand sofort still (Sicherheitsabschaltung) und der Rider stand wieder auf den Rädern. Hab mit wackeligen Beinen weitergemacht.
Also am Berg nur mit Allrad! :klug:

Cool, das hätte man filmen sollen :lol: Spass beiseite, zum Glück ist Dir nichts passiert.
Kormoran2 hat geschrieben:.... Der Motor stand sofort still (Sicherheitsabschaltung)......

Ja das stimmt, verlässt man den Sitz geht der Motor aus.
Hebt man das Mähwerk an, dann steht augenblicklich das das Mähwerk still.
Zieht man dazu noch die Handbremse, läuft der Motor weiter auch wenn man vom Sitz krabbelt. :klug:
Also eigentlich alles gut duchdacht.
Meint Waldameise
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmäher zum Schneeräumen hernehmen

Beitragvon Kormoran2 » Do Jan 17, 2019 23:25

Waldameise, ich könnte das ja nochmal wiederholen und du filmst dabei.

Aber das war echt sehenswert, nur leider völlig ohne Zuschauer. Seitdem fahre ich nur noch bergauf soweit der Antrieb der leichten Achse das eben schafft. Und dann rückwärts wieder runter.

Wie ist eigentlich der Allrad konstruiert? Hat der einfach einen zweiten Ölmotor vorne oder hat der eine mechanische Übertragung (Kette/Kardanwelle)?

Die Sicherheitsausstattung beim Husky Rider ist schon beeindruckend. Nur, wenn man die Feststellbremse betätigt und das Mähwerk anhebt und somit auskuppelt, kann man den Sitz verlassen ohne, dass der Motor ausgeht.

Zum Mähen mit dem Rider: Früher hatte ich einen Antriebsmäher mit Fangkorb und verbrachte Stunden mit dem Wegschaffen des Mähgutes. Seitdem ich den Rider habe, mähe ich häufiger als früher, also meistens einmal wöchentlich. Das Mähgut bleibt gemulcht gleich liegen als Dünger. Und das stört überhaupt nicht. Schon nach einem Tag ist es "durchgerutscht" bis auf die Erde.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmäher zum Schneeräumen hernehmen

Beitragvon GeDe » Fr Jan 18, 2019 8:33

Kormoran2 hat geschrieben:Die Sicherheitsausstattung beim Husky Rider ist schon beeindruckend.

Das ist bei allen anderen genauso und die Mindestanforderung.Mein Sabo geht aus,sobald man den Sitz verlässt.Beim Rückwärtsfahren mit eingeschaltetem Mähwerk ebenso.Dafür gibt es einen Knopf,den man drücken muss um rückwärts zu mähen.
Kormoran2 hat geschrieben:mähe ich häufiger als früher, also meistens einmal wöchentlich.

:shock: :shock: Was den???
GeDe
 
Beiträge: 2304
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmäher zum Schneeräumen hernehmen

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jan 18, 2019 12:04

:shock: :shock: Was den???

Nix verstehen!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmäher zum Schneeräumen hernehmen

Beitragvon Ecoboost » Fr Jan 18, 2019 14:02

Hallo,

naja wenn er meint das er für rund 4.000,00 € ein Allradgefährt bekommt....
Mir hätte so mal so etwas in der Richtung gefallen.
Nutzt mir aber nichts da ich nur wenige ebene Flächen habe und auch einiges im Sträucher rum mähen muss, da bin ich mit dem Rasenmäher besser dabei.
Und wenn es eines Nachts mal 30 cm (nassen) Schnee herhaut bringt mir der ganze Rasentrac nichts.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3265
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmäher zum Schneeräumen hernehmen

Beitragvon Role77 » So Jan 20, 2019 0:08

Servus.
Husqvarna Rider 216T AWD
4995,- €

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Apfelstampf, Bing [Bot], ChrisB, Eizo, Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki