Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 1:48

Rasenmäherroboter wer kann helfen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmäherroboter wer kann helfen

Beitragvon Redriver » Di Jun 03, 2025 8:58

Hallo,
hatte heut ein Telefongespräch mit dem Kabelhersteller Genisys, laut deren Aussage ist das Geflecht nicht als Schirm gedacht sondern als reiner zusätzlicher Mechanischer Schutz und muß auch nicht geerdet werden .
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2365
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmäherroboter wer kann helfen

Beitragvon wastl90 » Di Jun 03, 2025 9:21

Ich durfte letztes Jahr den Rasenmäherroboter eines Freundes mit installieren. Wir haben uns ein Schlitzgerät vom örtlichen Baumarkt ausgeliehen. Das hat am Tag 25€ gekostet und war für die ca. 400m auch schnell erledigt. Ich würde mir aber selbst nur einen mit GPS RTK kaufen. Man ist einfach flexibler wenn man im Garten bestimmte Bereiche herausnehmen, öfter oder seltener mähen möchte.
Ob es beim Rasenmäherroboter viel zu reparieren gibt? Ich glaube fast, das ist ein Wegwerfartikel - zumindest der Husqvarna meines Freundes.
wastl90
 
Beiträge: 4483
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmäherroboter wer kann helfen

Beitragvon Redriver » Di Jun 03, 2025 10:46

Hallo Wastel,
schon richtig mit der felxibilität, aber bei fast 3000€ Preisunterschied habe ich mich doch zur Kabellösung hinreißen lassen. Der Kress dürfte jetzt mit allem drum und dran so auf ca 1800€ kommen und als RTK wäre ich bei ca 4800€ gewesen weil du bei Kress den Händler zum installieren brauchst. Sunseeker und Kärcher wären hier noch intressant gewesen , aber auch nicht billiger.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2365
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmäherroboter wer kann helfen

Beitragvon Wuestenfuchs00 » Di Jun 03, 2025 21:49

Redriver hat geschrieben:Hallo Wastel,
schon richtig mit der felxibilität, aber bei fast 3000€ Preisunterschied habe ich mich doch zur Kabellösung hinreißen lassen. Der Kress dürfte jetzt mit allem drum und dran so auf ca 1800€ kommen und als RTK wäre ich bei ca 4800€ gewesen weil du bei Kress den Händler zum installieren brauchst. Sunseeker und Kärcher wären hier noch intressant gewesen , aber auch nicht billiger.


Der Sunseeker X7, also der "Größte", liegt bei 2.499€ also ziemlich weit entfernt von deinen genannten 4800€. Ich kann nicht nachvollziehen, dass man heutzutage noch Mäher mit Begrenzungskabel kauft, aber gut du wirst deine Gründe haben bzw. kenne ich deine Gegebenheiten vor Ort ja auch nicht. Wenn die Entwicklung so weiter geht werden die Meisten in den kommenden 5 Jahren aber auf RTK + Kamera umsteigen denn es bietet eigentlich nur Vorteile.
Wuestenfuchs00
 
Beiträge: 310
Registriert: Mo Mai 04, 2020 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmäherroboter wer kann helfen

Beitragvon langer711 » Di Jun 03, 2025 22:03

Sehe ich ähnlich
Bin echt überrascht, wie genau das schon klappt.
Lass es 3 cm schwanken, vielleicht auch 5.
Kabel mag genauer sein, will ich nicht abstreiten.
Aber die Gegebenheiten vor Ort entscheiden natürlich.
In meinem Fall hätt ich gefühlt nen Kilometer Draht verstecken müssen… hatte ich keine Lust zu.

Was Kress da macht, find ich auch nicht optimal.
Der Händler muss rauskommen und die Grenze festlegen, nicht mein Fall…
Aber immer noch besser, als wenn der Händler das Begrenzungskabel verlegt (Zeitintensiv + teuer)
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7070
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmäherroboter wer kann helfen

Beitragvon Redriver » Mi Jun 04, 2025 19:34

Hallo,
für mich passt das jetzt so mit Kabel mit ca 300m sollte alles rum sein. Heute hat mich der Kübel fast um den Verstand gebracht. An der einen Grundstückgrenze hat er voll rumgezickt und wollte nicht in die Ladestation. Hab dann im Netz gesucht und beim Verkufer 3 mal angerufen bis ich jemanden in der Leitung hatte der mir helfen konnte. Es war der Draht vom Husky des Nachbarne in ca 2m Entfernung der meinen wahnsinnig machte. Kress kann die Freqenz nicht ändern beim 10 Jahre alten Husky kein Problem , mit dem Nachbarn noch bissl geratscht und schwups war er in der Station, und macht jetzt was er soll.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2365
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki