Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 20:38

Rasentraktor Empfehlung bis ca 5000€

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Rasentraktor Empfehlung bis ca 5000€

Beitragvon Devildriver85 » Di Jun 13, 2023 6:15

Hallo,

Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Rasentraktor.
Preislich habe ich mir so ca 5000€ vorgestellt wodurch ein John Deere wahrscheinlich raus sein wird.

Von der Fläche wären es ca 800m2 Zierrasen (Grasaufnahme)sowie im Herbst Aufnahme vom Laub der riesigen Walnuss.
Rasenflächen rund um den Hof ca 500m2 (Mulchen oder nur Auswerfen)
Und ggf mal eine kleine Koppel ca 1500m2 (mulchen oder auswerfen)
Es sind keine Steigungen vorhanden, und die Flächen sind relativ eben.

Welche Modelle sollte ich mir unbedingt mal ansehen.
Devildriver85
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Mär 02, 2023 6:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor Empfehlung bis ca 5000€

Beitragvon achim » Di Jun 13, 2023 6:49

Schau mal nach Castle Garden.
War ich recht zufrieden mit.
Je nach Modell könnte es allerdings mit dem Preis eng werden.
achim
 
Beiträge: 370
Registriert: Sa Apr 09, 2005 1:25
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor Empfehlung bis ca 5000€

Beitragvon Falke » Di Jun 13, 2023 7:44

Von Castle Garden gibt es keine Rasenmäher - sehr wohl aber von https://www.castelgarden.com/at/ :klug:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25727
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor Empfehlung bis ca 5000€

Beitragvon 210ponys » Di Jun 13, 2023 11:34

Falke hat geschrieben:Von Castle Garden gibt es keine Rasenmäher - sehr wohl aber von https://www.castelgarden.com/at/ :klug:

A.

sollte in D öfter als Stiga oder Efco vertreten sein.
210ponys
 
Beiträge: 7439
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor Empfehlung bis ca 5000€

Beitragvon Devildriver85 » Di Jun 13, 2023 11:51

Es ist halt immer die Frage worauf sollte man achten was ist besonders wichtig.

Ich fand den Honda Hf2417 Auch sehr interessant, aber das die Messer über einen Zahnriemen laufen und bei überspringen zusammen stoßen können finde ich nicht besonders toll.
Graden am Straßengraben weiß man nie so ganz genau was dort mal liegen kann.
Devildriver85
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Mär 02, 2023 6:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor Empfehlung bis ca 5000€

Beitragvon 038Magnum » Di Jun 13, 2023 13:13

Devildriver85 hat geschrieben:... aber das die Messer über einen Zahnriemen laufen und bei überspringen zusammen stoßen können finde ich nicht besonders toll.


In der von dir genannten Preisklasse gibt's soweit mir bekannt keine andere Lösung. Wenn du das als Ausschlusskriterium hast, musst du dein Budget mindestens verdoppeln.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2950
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor Empfehlung bis ca 5000€

Beitragvon frank72 » Di Jun 13, 2023 14:51

038Magnum hat geschrieben:
Devildriver85 hat geschrieben:... aber das die Messer über einen Zahnriemen laufen und bei überspringen zusammen stoßen können finde ich nicht besonders toll.


In der von dir genannten Preisklasse gibt's soweit mir bekannt keine andere Lösung. Wenn du das als Ausschlusskriterium hast, musst du dein Budget mindestens verdoppeln.

Zb. Alko hat keinen Zahnriemen für den Messerantrieb und der ist um einiges günstiger als 5000€
frank72
 
Beiträge: 643
Registriert: Sa Okt 01, 2005 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor Empfehlung bis ca 5000€

Beitragvon frank72 » Di Jun 13, 2023 14:54

Für was braucht man für die paar m² eine für 5000€. Ich habe auch mindestens dieselbe Fläche zu mähen das macht einer der damals so 2000€ gekostet hat und läuft nach 7 Jahren noch immer problemlos.
frank72
 
Beiträge: 643
Registriert: Sa Okt 01, 2005 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor Empfehlung bis ca 5000€

Beitragvon fendt59 » Di Jun 13, 2023 15:08

frank72 hat geschrieben:Für was braucht man für die paar m² eine für 5000€. Ich habe auch mindestens dieselbe Fläche zu mähen das macht einer der damals so 2000€ gekostet hat und läuft nach 7 Jahren noch immer problemlos.

Inflation ist das Zauberwort
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2357
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor Empfehlung bis ca 5000€

Beitragvon SF3400 » Di Jun 13, 2023 15:11

Wir haben seit dem Jahr 2020 einen Rasentraktor von Cub Cadet
Typenbezeichnung XT 2 mit Kawasaki-Motor. Der Mäher hat einen engen Wendekreis (17 cm) und die Messer werden mittels Keilriemen angetrieben.
Wir sind bisher sehr zufrieden mit dem Mäher!
SF3400
 
Beiträge: 443
Registriert: Do Sep 03, 2020 15:37
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor Empfehlung bis ca 5000€

Beitragvon Devildriver85 » Di Jun 13, 2023 18:23

frank72 hat geschrieben:Für was braucht man für die paar m² eine für 5000€. Ich habe auch mindestens dieselbe Fläche zu mähen das macht einer der damals so 2000€ gekostet hat und läuft nach 7 Jahren noch immer problemlos.


Es muss keiner für 5000€ sein, aber es sollte schon ein vernünftiger Mäher sein an dem man lange Freude hat. Irgendeinen Preisrahmen muss man ja angeben.
Devildriver85
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Mär 02, 2023 6:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor Empfehlung bis ca 5000€

Beitragvon T5060 » Di Jun 13, 2023 19:30

Da wo man einen Rasentraktor von der Fläche her braucht, ist es auch interessant die Fläche zu beweiden oder beweiden zu lassen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34752
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor Empfehlung bis ca 5000€

Beitragvon frank72 » Di Jun 13, 2023 21:12

fendt59 hat geschrieben:
frank72 hat geschrieben:Für was braucht man für die paar m² eine für 5000€. Ich habe auch mindestens dieselbe Fläche zu mähen das macht einer der damals so 2000€ gekostet hat und läuft nach 7 Jahren noch immer problemlos.

Inflation ist das Zauberwort

2023 kostet er 2500€ gekostet also auch nicht so viel mehr.
frank72
 
Beiträge: 643
Registriert: Sa Okt 01, 2005 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor Empfehlung bis ca 5000€

Beitragvon frank72 » Di Jun 13, 2023 21:15

Devildriver85 hat geschrieben:
frank72 hat geschrieben:Für was braucht man für die paar m² eine für 5000€. Ich habe auch mindestens dieselbe Fläche zu mähen das macht einer der damals so 2000€ gekostet hat und läuft nach 7 Jahren noch immer problemlos.


Es muss keiner für 5000€ sein, aber es sollte schon ein vernünftiger Mäher sein an dem man lange Freude hat. Irgendeinen Preisrahmen muss man ja angeben.

Schau mal bei Alko vorbei für mich sehr gute Geräte zu einem vernünftigen Preis.
frank72
 
Beiträge: 643
Registriert: Sa Okt 01, 2005 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor Empfehlung bis ca 5000€

Beitragvon endurofahrer » Di Jun 13, 2023 21:45

Wir haben den mittlerweile den 2ten Castel Garden.
Der erste war Baujahr 2003 mit Iseki Motor war blau lackiert und stand drauf "powered by Iseki" der wurde 2013 mit 690 Betriebsstunden eingetauscht da war er relativ verschlissen (hat aber noch 1000€ gebracht). Dafür wurde der Nachfolger angeschafft von der Technik ähnlich, etwas stärkerer Motor der jetzige hat einen Honda Motor und ist in Rot lackiert ein Aufkleber klebt drauf "powered by Honda" (hat ca. 3200€ gekostet). Der jetzige hat ca. 400 Betriebsstunden, Mähwerksriemen und Antriebsriemen sind letztes jahr kurz hintereinander gerissen wir wollten ihn eigentlich dieses Jahr wieder gegen einen neuen austauschen mittlerweile sind sie gelb und es steht Stiga drauf die liegen aber bei 5500€ wir fahren den alten jetzt weiter ist ja nicht viel dran.

Gemäht werden 4500qm Privatgrund, bis 2020 waren noch 3000qm für die Kirche / Kindergarten zusätzlich.Da hat der Mäher 70 bis 80 Betriebsstuden im Jahr gemacht (mehr als manche Traktoren auf dem Betrieb). Alles mit Fangkorb.

Wir hatten noch 2 andere powered by Iseki aus ähnlichen Baujahren im Dorf die haben beide gegen Stihl / Viking getauscht, mähen aber deutlich weniger Fläche als wir.
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki