Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 2:32

Rasentraktor gesucht - 5000m2 und Anhängelast

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor gesucht - 5000m2 und Anhängelast

Beitragvon Perkinz » So Mär 20, 2022 17:00

Wolvie hat geschrieben:Ein vernünftiger Einachser mit Mähwerk und Anhänger?
Da wird das Budget vermutlich ebenso problematisch sein.


Anhänger ist vorhanden, der wird dann auch "passend gemacht". Es geht also allein um den Traktor.

Und nur zur Info; also der letzte McCullogh hat 8 Jahre lang oft genug den Kubikmeter Holz im Anhänger bewegt, das war kein Thema. Womöglich hat das nun den Motorschaden produziert, aber in der Preisklasse ist das nach 8 Jahren fast zu verkraften.

Frage geht eher in die Richtung: Gibt es gängige Rasentraktoren, die damit besser als andere umgehen können? Wenn die einfache und naheliegend Antwort ist: Teuer hält länger, ist aber für alle (egal ob Hydrostatik, CVT oder sonst was) schlecht, weiß ich ja schon Bescheid.

Trecker-fahrer hat geschrieben:
Perkinz hat geschrieben:……Was die Zuglast angeht: Ab und an soll da ein kleiner Hänger mit rund einem Kubikmeter Feuerholz oä bewegt werden. Wäre dann gut, wenn der nicht nach 3 Jahren den Geist deshalb aufgibt….)

Ich habe einen Standard Aufsitzmäher von MTD, der wird auch unter vielen anderen Namen verkauft. 2 Messer und Hydrostat.
Der ist mit einer Anhängelast von max. 180kg angegeben, incl. Anhänger.
Das ist also ganz weit weit entfernt von deinem Kubikmeter Feuerholz.
Wenn du soviel bewegen willst dann solltest du in Richtung Kommunaltraktor mit Unterbaumähwerk suchen. Dann bist du allerdings auch gebraucht bei ganz anderen Preisen!



Na, ob das wirklich so weit weg ist? Also es geht auch nicht um einen "luftfreien" Kubikmeter mit maximaler Verdichtung, ich werf da Holz in den Hänger und fertig. So viel mehr wiegt das nicht, wenns trocken ist.
Hürlimann H 480
Perkinz
 
Beiträge: 40
Registriert: Mo Dez 26, 2016 21:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor gesucht - 5000m2 und Anhängelast

Beitragvon Trecker-fahrer » So Mär 20, 2022 17:09

Perkinz hat geschrieben:…..Na, ob das wirklich so weit weg ist? Also es geht auch nicht um einen "luftfreien" Kubikmeter mit maximaler Verdichtung, ich werf da Holz in den Hänger und fertig. So viel mehr wiegt das nicht, wenns trocken ist.

Ich habe mir schon gedacht das du kein FM sondern RM meinst. Der wiegt trocken aber immer noch 500 kg und 150kg plus für den Anhänger.
Das ist dann immer noch das 3,5 fache der max. Anhängelast am MTD Rasenmähertraktor.

Aber du mußt entscheiden und kaufen.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor gesucht - 5000m2 und Anhängelast

Beitragvon 106 » So Mär 20, 2022 18:02

In der Ebene verkraften die Hydostaten schon den ein oder anderen Anhänger, ein randvoller Fangsack wiegt ja auch schon einiges.
Mit Gefühl fahren und nicht dauernd Steigungen fahren dann geht das schon.

Natürlich gibt es bei Rasenmähern auch eine Mittelklasse.
106
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor gesucht - 5000m2 und Anhängelast

Beitragvon da Mani » So Mär 20, 2022 19:57

Also die Kubota sind schon eine feine Sache... Ich fahre meinen Gr 2120 seit 8 Jahren regelmäßig ans Limit was den Hydrostaten betrifft... Da öffnet ja bei Überlastung das Sicherheitsventil... Man sollte da dann nicht mit Gewalt auf dem Fahrpedal bleiben (überhitzen), aber sonst sollte laut Verkäufer dem das nichts ausmachen...

Bei dem Budget zwar schwer zu bekommen (vermutlich erst mit 4-500 std, aber sonst unkaputtbar
da Mani
 
Beiträge: 238
Registriert: So Okt 18, 2015 10:42
Wohnort: südl. Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor gesucht - 5000m2 und Anhängelast

Beitragvon Perkinz » Mi Mär 23, 2022 20:55

Besten Dank allerseits!

Habe das Thema Anhängelast aufgrund der vielen entgegenstehenden Kommentare ad acta gelegt und beschränke mich nun auf die Suche nach einem schlichten Rasentraktor, der mit rund einem Meter Schnittbreite nur seine eig. Arbeit verrichten soll. Für alles andere wird ein Einachsschlepper eingesetzt werden.

Hat sich also hier erledigt. Ein paar Markenempfehlungen waren ja hier auch, werde dann mal suchen und zur Not nochmal einen Thread aufmachen und eure Meinungen zu bestimmten Modellen erfragen.

Also herzlichen Dank euch, tolles Forum! :)
Hürlimann H 480
Perkinz
 
Beiträge: 40
Registriert: Mo Dez 26, 2016 21:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor gesucht - 5000m2 und Anhängelast

Beitragvon Badener » Do Mär 24, 2022 10:45

106 hat geschrieben:In der Ebene verkraften die Hydostaten schon den ein oder anderen Anhänger, ein randvoller Fangsack wiegt ja auch schon einiges.
Mit Gefühl fahren und nicht dauernd Steigungen fahren dann geht das schon.

Natürlich gibt es bei Rasenmähern auch eine Mittelklasse.


Wieso sind Hydrostaten nicht zum ziehen geeignet? Jeder Radlader hat nen Hydrostat und die Schieben an wie Sau.....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor gesucht - 5000m2 und Anhängelast

Beitragvon 038Magnum » Do Mär 24, 2022 13:40

Badener hat geschrieben:
Wieso sind Hydrostaten nicht zum ziehen geeignet? Jeder Radlader hat nen Hydrostat und die Schieben an wie Sau.....

Grüße


Der Vergleich hinkt ein wenig. Mann kann auch mit Hydrostaten große Schub- und Zugkräfte aufbringen - wenn sie denn dafür ausgelegt bzw. konstruiert wurden. Und das ist im Bereich der Rasenmäher nicht der Fall.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki