Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 6:43

Rasentraktor Reifen platt HILFE

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor platten HILFE

Beitragvon Florian1980 » Sa Apr 09, 2022 13:19

Hallo,

Ich hab seit gestern auch so einen Rasentraktor, bei dem zwei Reifen Luft verlieren. Den hätte ich gerne auf Schlauch umgerüstet. Auf den Bildern sehen die Schläuche immer so aus, als säße das Ventil genau mittig. Die Bohrungen in meinen Felgen sitzen aber eher seitlich. Geht das trotzdem?
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor platten HILFE

Beitragvon Trecker-fahrer » Sa Apr 09, 2022 13:31

Ja
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor platten HILFE

Beitragvon langer711 » Sa Apr 09, 2022 21:16

Leute ein Rasenmäher Trecker ist selten auf Landstraßen unterwegs mit 100km/h

Die Röder sind sowas von primitiv, die kannst montieren wie du willst.

Weil aber i.d.R. der Schlauch erst vom Händler geholt werden muss und das Flickzeug (auch den Reifen kann man flicken) schon 5 Jahre in der Werkstatt gammelt, ärgere ich mich damit nicht rum.
Irgendwas fehlt oder klappt nicht und man fängt von vorn an. Dafür ist mir meine Zeit zu schade.

Wenn man da Bock drauf hat, ist es was anderes.
Manches Erfolgserlebnis macht halt Spaß, keine Frage.

Ich hab wenig Zeit, darum:
Reifen ab montiert
Kofferraum
Vor der Arbeit oder sonstwas beim Reifenhändler abgeben und später wieder mitnehmen fix und fertig zum Anbau.
Die Malocher freuen sich über Zigarettengeld und der Chef ist sich sicher, das der Kunde irgendwann nach einem Satz fürs Auto oder für den 150PS Schlepper fragt.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor platten HILFE

Beitragvon DST » Sa Apr 09, 2022 21:18

Den richtigen Schlauch mit passender Ventilposition kaufen, da gibt's verschiedene.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2767
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor platten HILFE

Beitragvon Florian1980 » So Apr 10, 2022 0:00

langer711 hat geschrieben:Leute ein Rasenmäher Trecker ist selten auf Landstraßen unterwegs mit 100km/h

Die Röder sind sowas von primitiv, die kannst montieren wie du willst.

Weil aber i.d.R. der Schlauch erst vom Händler geholt werden muss und das Flickzeug (auch den Reifen kann man flicken) schon 5 Jahre in der Werkstatt gammelt, ärgere ich mich damit nicht rum.
Irgendwas fehlt oder klappt nicht und man fängt von vorn an. Dafür ist mir meine Zeit zu schade.

Wenn man da Bock drauf hat, ist es was anderes.
Manches Erfolgserlebnis macht halt Spaß, keine Frage.

Ich hab wenig Zeit, darum:
Reifen ab montiert
Kofferraum
Vor der Arbeit oder sonstwas beim Reifenhändler abgeben und später wieder mitnehmen fix und fertig zum Anbau.
Die Malocher freuen sich über Zigarettengeld und der Chef ist sich sicher, das der Kunde irgendwann nach einem Satz fürs Auto oder für den 150PS Schlepper fragt.

Der Lange


Die Reifen verlieren an den Flanken Luft, haben aber noch gut Profil. Ein Schlauch kostet 15 Euros und ich brauche nur 2, ein Reifen kostet 50 und da bräuchte ich dann 4 (oder fahre links/rechts unterschiedliches Profil)
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor platten HILFE

Beitragvon langer711 » So Apr 10, 2022 8:05

Dann Steck n Schlauch rein, fertig.
Spricht nix dagegen!

Oder lass den reinstecken.
Je nach Geschick, Lust, Zeit und Laune

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor Reifen platt HILFE

Beitragvon countryman » So Apr 10, 2022 8:38

Die Decken sollten natürlich nicht brüchig sein oder klaffende Risse haben, die den Schlauch durchkneifen.
Bei Kleinreifen macht das schon Sinn mit dem Schlauch.
Bei "richtigen" Schlepper- und Anhängerreifen lege ich inzwischen Wert auf schlauchlose Montage. Ist in der Summe störungsfreier.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor Reifen platt HILFE

Beitragvon frank72 » So Apr 10, 2022 9:19

Für schlauchlose reifen gibt es sowas zum reparieren. reifen reparatur sticks
frank72
 
Beiträge: 644
Registriert: Sa Okt 01, 2005 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor Reifen platt HILFE

Beitragvon DST » So Apr 10, 2022 11:24

Hatte im schlauchlosen Reifen einen langen Dorn von so nem Gartengewächs stecken.

Minimal schleichender Luftverlust.

Schlauch rein, fertig.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2767
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor Reifen platt HILFE

Beitragvon Florian1980 » So Apr 10, 2022 11:53

Ich hab mir jetzt 4 Schläuche mit abgewinkelten Ventilen bestellt. Die Felgen kann ich zur Not neu bohren.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor Reifen platt HILFE

Beitragvon 106 » So Apr 10, 2022 12:19

Ventilform TR13 ist bei Rasentraktor fast immer erste Wahl.
TR87 geht auch, ist aber fuddelig zum auffüllen.
106
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor Reifen platt HILFE

Beitragvon sexzylinder » So Apr 10, 2022 12:21

Rasenmäher werden schlauchlos gefahren wenn Gefahr besteht das öfter Plattfuss sein wird. z.B. bei Dornen, spitzen Steinen, Nägel.
Da kommt dann entweder ein Dichtmittel rein (nicht der Schrott aus dem Auto Pannenkit) oder man hat eine Packung Würmer im Haus und stopft das Loch schnell wieder. Bis 20km/h finde ich die Würmer ok, sonst NICHT!
Ich hab sogar im Radladerreifen Dichtmittel und das dichtet sogar zwischen Reifen und Felge.
sexzylinder
 
Beiträge: 1630
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor Reifen platt HILFE

Beitragvon Isarland » So Apr 10, 2022 13:41

Diese neuralgischen Reifen ließen wir alle ausschäumen, bzw. ausgeschäumte neu gekauft.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor platten HILFE

Beitragvon Deutscher Holzer » So Apr 10, 2022 18:15

der bauer hat geschrieben:als ich 14 war hatte ich auch einen eigenen MTD seitenauswurfmäher (Rasentrac 1181) war immer nur kaputt,
bei mir waren die Felgen schlauerweise angeschweißt, das heißt wenn ich nen platten hatte ARSCHKARTE!
Hab den dann nachher wieder verkauft,

MTD ist reiner Schrott...

...und wenn dann Husqvarna , Dolmar, Gutbrod oder Wolf-Garten an der Haube steht, ist es plotzlich ein SUPER GERÄT, für das manche viel Geld hinlegen ....

Mal ehrlich Leute, MTD ist seit Jahrzehnten der größte Rasentraktorhersteller der Welt. Das wird ( und vor allen bleibt ) man NICHT, wenn man ''nur Schrott'' anbietet.

MTD baut zum Beispiel seit mindestens 40 Jahren Rasentraktoren für Husqvarna. Selbst John Deere kauft teilweise seine Rasentraktoren bei MTD ein. Bei letzteren handelt es sich um ''umlackierte'' aus der gelben MTD Cub-Cadet Serie.
Bei den ''Schweden'' sind es meist Modelle aus der normalen, in rot mit anderer Haube, auch als MTD erhältlichen Serie.

Beim Marktführer MTD weiß man durchaus wie man brauchbare Rasentrakoren baute. Wer sich natürlich für die billigste jemals bei MTD gebaute Baumarkt Eigenmarke entscheidet, womöglich noch aus zweiter Hand, der braucht sich nicht wundern. Für 900 Euro kann man nun mal keine Langlebigkeit erwarten.
Das liegt aber nicht an MTD. Sondern einzig an den Geiz Ist Geil Kunden.
Deutscher Holzer
 
Beiträge: 197
Registriert: Do Aug 13, 2015 23:33
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor Reifen platt HILFE

Beitragvon Englberger » So Apr 10, 2022 18:23

Deutscher Holzer hat geschrieben:Mal ehrlich Leute, MTD ist seit Jahrzehnten der größte Rasentraktorhersteller der Welt. Das wird ( und vor allen bleibt ) man NICHT, wenn man ''nur Schrott'' anbietet.

Hallo,
ein grosser Vorteil von MTD ist dass man alle Teile im Netz bestellen kann. Castelgarden der Konkurrent bietet den Service nicht(imho)
Ich hab leider Castelgarden, aber wenn alle Stricke reissen auch Mulcher bis 3 Meter.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki