Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 7:11

Rasentraktor tuning

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor tuning

Beitragvon Jangoben » Sa Aug 13, 2011 16:32

WEnns geschdit werden soll: Hunderte Stunden Schrauberrei + ca. 1000€
Kupplung, Winkelgetriebe, Riemenscheiben, Taperbuchsen,Felgen,Mäntel und undund.... da ist das Geld schnell weg.
Immer locker durch die Hose atmen!
Fehlende Leistung wird leider durch Wahnsinn ersetzt ....
Jangoben
 
Beiträge: 170
Registriert: Mi Apr 22, 2009 9:54
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor tuning

Beitragvon Buschhacker » Mo Aug 15, 2011 6:52

ich hab noch ein Kinderquad mit 110ccm Viertakt-Motor zu verkaufen, da ist mein Jüngster rausgewachsen :D
das Teil geht wie der Leibhaftige persönlich, das wäre doch eine Alternative zum ungefederten Aufsitzmäher und 60km/h schafft das Teil allemal
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor tuning

Beitragvon FastTeam11 » Di Aug 16, 2011 16:01

Was hatten sie sich denn als Preis gedacht?
FastTeam11
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Aug 10, 2011 20:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor tuning

Beitragvon Buschhacker » Mi Aug 17, 2011 15:38

FastTeam11 hat geschrieben:Was hatten sie sich denn als Preis gedacht?


250,- oder für 700,- eine KTM 50 SX Senior mit Zubehör (12 er Vergaser und der ganze andere Geraffel der nach DSMB Bestimmungen nötig ist)
an der KTM sind auch viele Neuteile verbaut sowie ein kompletter neuer Satz Tankflügel bei.
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor tuning

Beitragvon FastTeam11 » Mi Aug 17, 2011 19:07

Interessant. Vielleicht werde ich auf sie zurück kommen.

Vielen Dank...
FastTeam11
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Aug 10, 2011 20:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor tuning

Beitragvon FastTeam11 » Mi Aug 17, 2011 19:08

Dankeschön an die user für die Hilfe.

...
FastTeam11
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Aug 10, 2011 20:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor tuning

Beitragvon Deutz-Power89 » Mi Aug 17, 2011 19:09

Hallo,

Hast du ne Kette als antrieb?
Dann könntest die übersetzung ändern ABER dann keine 60 Km/H und schlechterer abzug und Mähen kannst dann auch vergessen??

Gruß Michael
Deutz-Power89
 
Beiträge: 88
Registriert: Mi Aug 17, 2011 11:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor tuning

Beitragvon AlterWuff » Fr Jun 21, 2013 13:25

Heey Leute,
Ich möchte mich hier an dieser Stelle mal frech einmischen ;)
Ich sehe mir am sonntag einen Aufsitzmäher von MTD mit 18PS (!) an.
Der jetzige Besitzer sagt zwar, er würde ziehen wie sonst was, ich denke aber dass er mir vor allem, um im Dorf rumzucruisen, zu langsam sein wird. Man liest ja überall, dass sämtliche Änderungen (verständlicherweise) nicht sehr gesund für Pleuel, Aufhängung, usw sind.
Ich will mir also evtl einen gebrauchten Motorrad Motor einbauen. Was habe ich zu beachten; ist es egal, welchen Motor ich nehme? (z.B. soeinen hier: http://www.ebay.de/itm/BMW-F650ST-F-650 ... 51ad9bd621). Welche Teile muss ich noch tauschen die sonst der enormen Leistung nicht standhalten? Wie verläuft der Umbau? Dass es nicht plug&play ist, kann ich mir denken. Ich würde aber ungern eine große Werkstatt nutzen!
Achja, und bevor ich es vergesse, ich will auch noch mit dem Teil mähen können, natürlich nur mit knapp 10km/h! Also Tipps wie "Bau das Mähwerk ab" sind keine Option :D

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ;)
Wo rohe Kräfte sinnlos Walten, da kann kein Knopf die Hose halten.

7 Ist die lauteste Farbe im Alphabet
Benutzeravatar
AlterWuff
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Jun 21, 2013 13:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor tuning

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Jun 21, 2013 13:39

AlterWuff hat geschrieben:Heey Leute,
Ich möchte mich hier an dieser Stelle mal frech einmischen ;)
Ich sehe mir am sonntag einen Aufsitzmäher von MTD mit 18PS (!) an.
Der jetzige Besitzer sagt zwar, er würde ziehen wie sonst was, ich denke aber dass er mir vor allem, um im Dorf rumzucruisen, zu langsam sein wird. Man liest ja überall, dass sämtliche Änderungen (verständlicherweise) nicht sehr gesund für Pleuel, Aufhängung, usw sind.
Ich will mir also evtl einen gebrauchten Motorrad Motor einbauen. Was habe ich zu beachten; ist es egal, welchen Motor ich nehme? (z.B. soeinen hier: http://www.ebay.de/itm/BMW-F650ST-F-650 ... 51ad9bd621). Welche Teile muss ich noch tauschen die sonst der enormen Leistung nicht standhalten? Wie verläuft der Umbau? Dass es nicht plug&play ist, kann ich mir denken. Ich würde aber ungern eine große Werkstatt nutzen!
Achja, und bevor ich es vergesse, ich will auch noch mit dem Teil mähen können, natürlich nur mit knapp 10km/h! Also Tipps wie "Bau das Mähwerk ab" sind keine Option :D

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ;)



Ja,

eruieren wir mal:

Rasentraktormotor Vertikale Welle (Riemenabtrieb) (Abtrieb mit Motordrehzahl)
alles vertikal ausgelegt bis hin zum Getriebe...

Motorradmotor horizontale Welle angeflanschtes Getriebe (Kein Abtrieb mit Motordrehzahl möglich..)
alles horizontal von Motor/Getriebeblock bis zum Rad..

Also Motorradmotor nur zum Rumfahren mit extra Hinterachse ja, aber Rasenmähen eindeutig NEIN.


um im Dorf rumzucruisen


geht schonmal gar nicht...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor tuning

Beitragvon AlterWuff » Sa Jun 22, 2013 10:08

Ok das erscheint mir logisch :D
Gibt es eine Möglichekeit, mehr oder weniger Gefahrenlos mehr aus dem 18 PS Motor rauszuholen?
Weil wenn man guckt, der Traktor wiegt vllt um die 300kg, hat also ein Lesitungsgewicht von 17kg/ps.
Da müssten doch rechnerisch mindestens 40 bis 50 km/h drin sein?!
Danke schonmal ;)
Wo rohe Kräfte sinnlos Walten, da kann kein Knopf die Hose halten.

7 Ist die lauteste Farbe im Alphabet
Benutzeravatar
AlterWuff
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Jun 21, 2013 13:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor tuning

Beitragvon Honk81 » Sa Jun 22, 2013 10:22

Eine hervorragende Idee. 50 Klamotten auf nem Rasenmäher. Wenn du mich bitte als Leistungsempfänger deiner Lebensversicherung eintragen könntest...

Wobei da hat mal einer ne Hubschrauberturbine in nen Rasenmäher eingebaut aber der hieß Tim Allen und hatte ne Heimwerkersendung.
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor tuning

Beitragvon AlterWuff » Sa Jun 22, 2013 11:34

Okay, zugegeben, es hört sich wirklich verrückt an.
Aber es gibt ja Rasentraktor Rennen, bei denen aus den Originalmotoren über 100 Stundenkilometer rausgeholt werden.
Und die haben dann meist nur 12,5 PS.
Es muss doch also rein theorethisch möglich sein, ohne viel Aufwand mit 18PS 50km/h zu fahren und mit niedriger Geschwindigkeit auch noch mähen zu können?!
Da muss doch wie bei Mofas auch einfach nur irgendwo eine Drossel sein, weil sonst würde er mit 18PS doch abgehn wie....
Entschuldigung dass ich euch so langsam auf die Nerven gehe aber mit 18PS muss doch deutlich mehr drin sein?!
Wo rohe Kräfte sinnlos Walten, da kann kein Knopf die Hose halten.

7 Ist die lauteste Farbe im Alphabet
Benutzeravatar
AlterWuff
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Jun 21, 2013 13:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor tuning

Beitragvon S-K-A » Sa Jun 22, 2013 21:50

In meiner wilden Anfangszeit habe ich mir auch einen Rennrasenmäher gebaut. Aber 50 Km/h fahren und Mähen geht nicht. Entweder oder. Mein Mäher hatte original 12,5 PS und lief mit Originalgetriebe rund 25Km/h durch geänderter Riemenscheibe. Da wäre noch mehr drin gewesen, aber ich hab dann kpl. umgebaut. Schaltgetriebe raus, Starrachse rein, Vorderachse selbst gebaut, Motor runter, Chinamotor mit 6,5 Ps rein, Fliehkraftkupplung rein, Kettenantrieb rein, Rahmen verstärkt, Drehzahlbegrenzer raus, Hydraulische Bremse vom Kart rein, andere Reifen rauf, Sitz vom Trecker rauf etc. Der lief dann etwas über 50Km/h. Hatte dann mit Rasenmäher weniger zu tun aber hat Bock gemacht :mrgreen: Die Hinterachse war dann übrigens eine 30er Welle und hatte 1,2m Spurweite. Sah schon wild aus und gelernt habe ich unheimlich viel dabei. Besser als vorm PC zu hocken ;-)
S-K-A
 
Beiträge: 135
Registriert: Mo Nov 26, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor tuning

Beitragvon Schweinebauer » Sa Jun 22, 2013 22:25

Ein Rasenmäher hat keine Drossel, es ist nur die übersetzung des Getriebes zu klein...
Schweinebauer
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Okt 13, 2012 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor tuning

Beitragvon JonnySchorsch » Sa Jun 22, 2013 23:51

Okay, zugegeben, es hört sich wirklich verrückt an.
Aber es gibt ja Rasentraktor Rennen, bei denen aus den Originalmotoren über 100 Stundenkilometer rausgeholt werden.
Und die haben dann meist nur 12,5 PS.

Ja richtig, aber entweder haben die eine starre Hinterachse, oder aber einen Verschleiß von einem Getriebe pro Rennen. Außerdem käme niemand von denen auf die Idee mit den Dingern Rasen zu mähen.
Wie kommst du denn darauf das die Endgeschwindigkeit rein von der Motorleistung abhängt? Ein Krone BigX hat 1100PS wenns gut läuft und zuckelt auch schön seine 40 Sachen. Bei deinem Mäher ist das genauso, das sind nämlich Arbeitsmaschinen und nichts anderes.
Was ich evtl. noch machen würde, wäre die Übersetzung der Riemenscheiben minimal zu ändern, aber nur wenn der Mäher wirklich unerträglich langsam ist.
Ein Rennmäher macht echt Spaß, aber es ist eben eigentlich kein Mäher mehr. Die Teile sind übrigens nicht ohne, ich würde mich da nie ohne Integralhelm und Sicherheitsschalter aus dem Rennsport draufsetzen!
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Muku-Halter 2.0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki