Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 5:31

Rasentraktor tuning

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor tuning

Beitragvon Buschhacker » So Jun 23, 2013 9:40

eine Alternative zum getunten Aufsitzmäher wäre ein Quad, damit kannst Du ganz legal durchs Dorf "cruisen" ist sogar flotter als 50km/h und Rasen mähen kannst Du damit auch nicht :wink:
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor tuning

Beitragvon AlterWuff » So Jun 23, 2013 9:53

Die Idee mit dem Quad ist gut, daran habe ich auch schon gedacht, nur erstens will ich wie gesagt noch mähen können und zweitens ist mir Unterstatement sehr wichtig. Das heißt, bei einem Quad geht jeder von etwa 100 Stundenkilometer aus, bei einem Aufsitzmäher aber nicht...
Danke trotzdem für eure Einfälle, ich schaue mir das Gerät ja heute an und werde euch berichten... :klug:
mfG
Wo rohe Kräfte sinnlos Walten, da kann kein Knopf die Hose halten.

7 Ist die lauteste Farbe im Alphabet
Benutzeravatar
AlterWuff
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Jun 21, 2013 13:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor tuning

Beitragvon Buschhacker » So Jun 23, 2013 14:10

mit entsprechender Bereifung kannst Du aber mit dem Quad vertikutieren :lol:
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor tuning

Beitragvon JonnySchorsch » So Jun 23, 2013 16:47

Kann man aus dem Profilbild schließen das du das Ding gekauft hast?
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor tuning

Beitragvon AlterWuff » Mi Jun 26, 2013 21:15

Heey leude,

Aaalso,
Ich habe den Aufsitzmäher am Sonntag NICHT gekauft,
Und zwar einmal wegen dem Seitenauswurf, von dem ich kein großer Fan bin, andererseits aber auch weil er einfach vom Preis/Leistungs - Verhältnis zu teuer war. Das Alter schreckt mich nicht ab, ich werde mir einen wesentlich günstigeren, 27 Jahre alten MTD Ventzki Novotrac 111 ansehen.
Ein Bekannter von mir hat mir es in etwa erklärt, wie man beim Getriebe einfach irgendeine Scheibe gegen eine keinere austauschen kann, damit nachher das Gerät schneller läuft. Man könne dann auch noch mähen, nur eben statt im 3en halt im ersten.
Würdet ihr wegen hohem Veschleiß o.ä. generell von solchen Engriffen abraten?
Es heißt ja in der Welt der Computer immer so schön "Never change a running system".
Freue mich auf eure Meinungen :-)
Wo rohe Kräfte sinnlos Walten, da kann kein Knopf die Hose halten.

7 Ist die lauteste Farbe im Alphabet
Benutzeravatar
AlterWuff
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Jun 21, 2013 13:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor tuning

Beitragvon JonnySchorsch » Mi Jun 26, 2013 21:54

AlterWuff hat geschrieben:Würdet ihr wegen hohem Veschleiß o.ä. generell von solchen Engriffen abraten?
:arrow:
Es heißt ja in der Welt der Computer immer so schön "Never change a running system".
Freue mich auf eure Meinungen :-)[/

Bingo!
Rasenmähergetriebe sind für gemächlichen Mähbetrieb gebaut, und selbst da machen einige schlapp. Früher war das mal anders, aber bei den neuen aus Aludruckguss? Kannste vergessen. Zwar kannst du die Getriebe für kleines Geld und nahezu ohne Fachwissen selber wieder instandsetzen, aber das geht nur bis zu einem gewissen Punkt. Du kannst dir ja mal den Spaß erlauben, und aus so einem Getriebe alle Kugellager ausbauen, mal sehen wie viele du findest :lol:
Und das ein Getriebe das gerademal 7 oder 8kg wiegt und trotzdem immerhin schon 10 oder 15 PS übertragen muss keine Lebensdauer von zig Jahren hat, ist auch irgendwo logisch.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor tuning

Beitragvon AlterWuff » Mi Jun 26, 2013 22:03

Wie sieht es denn zum Beispiel mit einem Turbolader aus?
Was muss ich alles erneuern bzw verstärken???
Wo rohe Kräfte sinnlos Walten, da kann kein Knopf die Hose halten.

7 Ist die lauteste Farbe im Alphabet
Benutzeravatar
AlterWuff
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Jun 21, 2013 13:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor tuning

Beitragvon Justice » Do Jun 27, 2013 10:50

AlterWuff hat geschrieben:Wie sieht es denn zum Beispiel mit einem Turbolader aus?
Was muss ich alles erneuern bzw verstärken???


Als allererstes mußt du deine Kenntnisse über Motoren und Maschinenbau erneuern und vor allem verstärken. Das was du vorhast ist absolut hirnrissig und selten dämlich. Aber technisch machbar. Bevor man den Schraubenschlüssel in die Hand nimmt, muß man Bücher in die Hand nehmen.

Die, die sowas schon gemacht haben, stellen keine fragen im Netz. Denen ist es auch wurscht, was andere darüber denken.

Wer immer nur Fragt und vor jedem Handgriff einen Spezialisten braucht outet sich meist sehr schnell als Dummschwaller. Abgesehen davon wird aus dem Projekt eh nicht´s.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki