Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:07

Rasentraktor zum Eicheln aufsammeln?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Rasentraktor zum Eicheln aufsammeln?

Beitragvon Petterson76 » Mi Sep 25, 2019 16:20

Moin Liebe Forum-Mitglieder!

Ich lebe auf einem Grundstück mit insgesamt 2600 m² Fläche (ca. 1500 - 2000 m² Rasenfläche), einigen größeren Bäumen (7 Eichen, Walnuss, Ahorn, Kastanie, 2 Tannen) und ein paar kleinere Obstbäume, sowie Beerensträucher. Bisher mähe ich die Fläche mit einem 10 Jahre alten Castelgarden GX 140 HD (1 Zylindermaschine), der meines Erachtens allerdings hierbei an seine Leistungsgrenze kommt und vor allem bei höherem/nasseren Gras schnell verstopft, was doch recht nervig ist und die Arbeit unnötig erschwert.

Ich spiele mit dem Gedanken mir einen leistungsstärkeren Rasentraktor zu gönnen, um mir die Arbeit zu erleichtern. Im Sommer sollte er mulchen können, im Herbst das viele Laub einsammeln. Vor allem wäre es spannend zu wissen, ob es mit einem besseren Aufsitzmäher sogar möglich wäre, heruntergefallene Eicheln mit aufnehmen zu können? Das wäre großartig!!

Wie sind Eure Erfahrungswerte hierbei? Kann mir jemand konkrete Empfehlungen geben?
Mein Fachhändler vor Ort könnte mir Sabo, Honda oder auch Al-ko/Solo bestellen.

Ich bin durch meine Suche nach einem geeigneten Gerät auch auf den Echotrak / Ariens gestoßen, mit der Rasenpflegemaschine. Eigentlich denke ich, dass solch ein Gerät für meine Verhältnisse etwas zu dick aufgetragen wäre (außerdem sehr kostspielig). Es gibt allerdings ein Einsteigergerät den Ariens R-116L, der evtl. preislich noch in Frage kommen würde, allerdings auch "nur" einen 1-Zylinder-Motor hat.

Mit freundlichen Grüßen!
Petterson76
Zuletzt geändert von Petterson76 am Mi Sep 25, 2019 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Petterson76
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Sep 25, 2019 15:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor zum Eicheln aufsammeln?

Beitragvon Ecoflight » Mi Sep 25, 2019 19:53

Hab einen gebrauchten Echtrak E-180 bekommen, für kleines Geld. Die Rasenpflegemaschine ist klasse und der 16PS Motor läuft wie ein Uhrwerk. Einziger Nachteil ist das Schaltgetriebe, hier bietet ein Hydrostat mehr Komfort. Kann die Maschine empfehlen.
Gruß Reiner
Ecoflight
 
Beiträge: 230
Registriert: So Okt 25, 2015 20:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor zum Eicheln aufsammeln?

Beitragvon Petterson76 » Mi Sep 25, 2019 20:29

Und sammelst Du damit auch Eicheln ein? Wenn ja, funktioniert das gut?
MfG, Petterson76
Petterson76
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Sep 25, 2019 15:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor zum Eicheln aufsammeln?

Beitragvon 038Magnum » Mi Sep 25, 2019 20:51

Servus,

Ein Leistungsstärkerer Rasentraktor hat in der Regel auch ein breiteres Mähdeck. Somit ist die Neigung zum Verstopfen gleich hoch.
Nasses oder feuchtes Mähgut (egal ob Laub oder Gras) sammelt kein Mäher vernünftig auf.

Ein Kombigerät ist meistens zum regulären mähen ausgelegt, die Mulchfunktion ist eher ein schlechter Kompromiss. Ich habe daher einen Mulcher und einen zum Aufsammeln.

Eicheln aufsammeln geht nur halbwegs, da bleibt doch ziemlich viel liegen. Das wäre für meinen Geschmack unzureichend.

Wenn das vernünftig aufgesammelt werden soll, kommst du um ein wirkliches Profigerät (Kommunalmäher) nicht herum. Der Amazone Grasshopper wäre da noch immer mein Favorit.
Diese Gespanne sprengen allerdings jegliches Budget.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2943
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor zum Eicheln aufsammeln?

Beitragvon togra » Mi Sep 25, 2019 22:03

038Magnum hat geschrieben:Nasses oder feuchtes Mähgut (egal ob Laub oder Gras) sammelt kein Mäher vernünftig auf.

Doch: Kubota GR 1600II.
Meiner Meinung nach beste "Hobby-Maschine", die es gibt auf dem Markt.
Selbst nasses Gras und Laub auffangen überhaupt kein Problem.
Extreeeemst sparsam das Ding, selbst unter permanenter Vollast. Und da geht schon richtig gut was.
Nicht mal im Ansatz mit einem Benziner zu vergleichen.

Und trotzdem noch bezahlbar.
Bzw. es wird in der Regel viel mehr Geld erheblich sinnloser investiert....(Auto, Urlaub, Handy...)
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor zum Eicheln aufsammeln?

Beitragvon The Judge » Do Sep 26, 2019 7:00

Bei mir ist die Situation ähnlich, ich mähe seit nunmehr 22 Jahren mit einem Brill Duo-Cut Junior. Längeres und feuchtes Gras funktioniert nicht, aber sowas hatten wir seit zwei Jahren ohnehin nicht mehr :?
Eicheln aufsammeln funktioniert nicht wirklich. Einzelne vielleicht, die etwas erhöht liegen. Ansonsten kannst du das Mähwerk aber nicht tief genug einstellen, damit ein vernünftiger sog entsteht. Bei tiefster Einstellung mag das gehen, aber das wäre vermutlich weder für das Mähdeck noch für den Rasen wirklich vorteilhaft. Am Ende hilft nur zusammenrechen...
Vom Laubaufsammeln mittels Rasenmäher halte ich ebenfalls eher wenig. Der Fangkorb ist zu schnell voll, insbesondere bei Eichenlaub. Da würde ich dann eher in einen vernünftigen Laubsauger bzw. Bläser investieren, denn in einen neuen Rasentraktor.
Fazit: Wenn du eine Stiel-Allergie hast, lass einige Kinder aus deinem Ort für ein wenig Taschengeld das Laub harken und die Eicheln aufsammeln. Habe ich als Kind auch gemacht und die Eicheln dann an den Förster verkauft :)
The Judge
 
Beiträge: 617
Registriert: Do Okt 11, 2007 11:58
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor zum Eicheln aufsammeln?

Beitragvon Petterson76 » Do Sep 26, 2019 17:22

Ich danke Euch schon einmal für Eure Beiträge! Ich lasse mir das jetzt noch einmal in Ruhe durch den Kopf gehen und werde dann eine Entscheidung treffen. Also, Danke nochmals!
MfG, Petterson76
Petterson76
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Sep 25, 2019 15:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor zum Eicheln aufsammeln?

Beitragvon 038Magnum » Do Sep 26, 2019 17:35

Servus,

Die Entscheidung steht und fällt immer mit dem Budget.

Der weiter oben erwähnte Diesel-Mäher ist schon top, zählt für mich aber nicht mehr wirklich zu den Hobbygeräten.

Ich persönlich habe einen Einzylinder und einen Zweizylinder Benziner. Wenn ich nochmal vor der Entscheidung stünde, würde ich definitiv keinen Einzylinder mehr nehmen.

Mein nächster wird auch ein Diesel werden. Allerdings habe ich auch etwas mehr Fläche zu mähen als der TE.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2943
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor zum Eicheln aufsammeln?

Beitragvon sexzylinder » Do Sep 26, 2019 19:04

Den GR 1600 hab ich auch. Wenn das Gras 1m lang ist und nass, dann kann man den verstopfen. Oder wenn man nicht aufpasst und der Korb schon voll ist. Ansonsten geht der auch in nassem Gras. Verbrauch weniger als 2l/h.
Ob der Eicheln sammelt weiß ich nicht.
sexzylinder
 
Beiträge: 1626
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor zum Eicheln aufsammeln?

Beitragvon Petterson76 » So Sep 29, 2019 11:59

Eine Frage hätte ich noch. Hat jemand zufällig Erfahrung mit einer Rasenkehrmaschine/Laubkehrmaschine zum Anhängen an den Rasentraktor? Schafft so etwas Eicheln mit aufzusammeln??

MfG, Petterson76
Petterson76
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Sep 25, 2019 15:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor zum Eicheln aufsammeln?

Beitragvon 038Magnum » So Sep 29, 2019 12:19

Servus,

Die Rasenkehrmaschinen funktionieren bei Gras und Laub ganz gut. Schwierig wird auch hier feuchtes Material. Die Eicheln könnten für die Technik ebenso problematisch sein. Das müsste man mal testen.

Besser könnte ein Obstsammler funktionieren.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2943
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor zum Eicheln aufsammeln?

Beitragvon ferguson-power » So Sep 29, 2019 12:23

Ich hatte mal eine Wiedemann Rasenkehrmaschine in der Kundschaft . Das Gerät hat auch bei Eicheln , Bucheckern und Laub einwandfrei gearbeitet , wenn die Fläche schön eben war . Es wurde dann aber durch einen Amazone Grasshopper ersetzt , weil einige Pferdekoppeln dazu kamen .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor zum Eicheln aufsammeln?

Beitragvon Petterson76 » Di Okt 01, 2019 9:36

An einen Obstsammler habe ich auch einmal kurz gedacht, allerdings schätze ich damit die Arbeitsersparnis zum Rechen nicht groß genug ein. Naja, ist dann ja auch "Handarbeit". Ich hoffe noch auf eine technische Lösung :-) . Aber es scheint nicht ganz so einfach zu sein, etwas zu finden. Bei den Rasenkehrmaschinen scheint es wenn, auch nur mit Profigeräte zu funktionieren... Danke aber nochmals für Eure Beiträge!
Petterson76
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Sep 25, 2019 15:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor zum Eicheln aufsammeln?

Beitragvon elchtestversagt » Di Okt 01, 2019 11:10

Sind die Eicheln denn ein solches Problem?
Wir haben rund 100 Eichen auf dem Hof stehen, teils über 100 Jahre alt mit tonnen von Eicheln jedes Jahr.
Ich mach die nur auf den Wegen weg, und einige mit dem Rasenmäher, wenn ich Laub "mähe".
Den Rest lass ich liegen, im Winter über kommen die Tauben und picken doch sehr viele auf ( und nebeneffekt gehen auch dann nicht an meinen WInterraps)..So "verschwinden" doch einige...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor zum Eicheln aufsammeln?

Beitragvon sexzylinder » Di Okt 01, 2019 16:48

elchtestversagt hat geschrieben:Sind die Eicheln denn ein solches Problem?
...


Hab ich mir auch als erstes gedacht. n8
sexzylinder
 
Beiträge: 1626
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki