Hallo Wiesenlatscher
Ich persönlich würde Dir nicht, wie Du schon richtig erkannt hast, zur Profi Liga raten. Für mich in der unteren Reihenfolge.
1. Dolmar 420, eine Semipro in ausgezeichneter (fast Profi-) Qualität, mit einem Federzugstartsystem (hat den Vorteil dass man eine Feder aufzieht, und dadurch sich das herumreißen zum Starten ersparrt bleibt), sicherlich die Nummer eins in dieser Auswahl! Für ca. 400€ das Topprodukt in dieser Auswahl. Die Firma Dolmar wird auch unter dem Namen Makita vertrieben. Das ist das Modell welches ich für meine Frau kaufen würde.
2. Stihl 211, 230 od. 250 (sind angeblich auch mit Federzugstartsystem lieferbar), Stihl hat sicherlich das ausgezeichnete Händlernetz&Ersatzteilversorgung für sich. Leider meiner Meinung auch die teuerste Marke(fragwürdiges Preisleistungsverhältnis). Die 211 ist die modernste Säge mit hervoragenden Kritiken.
3. Husqvarna 435 od. 440, wieß nicht ob mit Federzugstartsystem erhältlich. Sind Stihl absolut ebenbürtig. Preislich wahrscheinlich auch.
Das Hauptkriterium bei den obigen Sägen ist in die Hand nehmen, wenn möglich Probesägen. Fühlt Sie sich "richtig" an? Qualitativ werden sie alle relativ ähnlich sein.
Wichtig wäre weiterhin PSA (persönliche Schutzausrüstung: Schnittschutzhose, Helm, etc...)!
Die Säge nicht zu klein von der Leistung kaufen. 40-45cc, 2,5-3ps, 38cm Schwert sind die Rahmenbedingungen meiner Meinung nach. Weiters bin ich ein großer Fan von Stihlketten, meiner Meinung nach die Besten, etwas teurer aber wert.
Bezüglich haltbarkeit kannst Du bei deinem Bedarf mit Jahrzehnten rechnen. Wichtig wäre mit der Säge nach ca.10 Tankfüllungen zum Händler zur Vergaserkontrolle zu geben. Außerdem immer frischen Treibstoff (Benzin+2Taktöl 1:50) verwenden, Kettenöltank immer vollmachen beim Lagern sonst verharzt es.(kann ein Totalschaden bei diesen günstigen Maschienen bedeuten) od. mineralisches Kettenöl (kein verharzen!Umwelt unfreundlicher) verwenden. Treibstoff verbrauch ist in dieser Klasse relativ gleich. Viel Hubraum+hohe Drehzahl = viel Verbrauch.
Ich persönlich benutze eine Dolmar/Makita 5000D(50cc,3,9ps), Solo 644(45cc, 3,5ps) und eine Stihl 180(35cc,2ps).
Viel Glück! & immer sicher sägen!
7schlaefer

Besonders im Starkholz und bei Eichen Fällen sieht mann welche mit biss durchzieht.