Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 20:43

Rationsberechnung Bullenmast

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Rationsberechnung Bullenmast

Beitragvon County654 » Do Okt 10, 2024 7:44

Hallo,
ich bin aus der Rinderfütterung schon 10 Jahre raus.
Bekannte haben mich gebeten eine Ration auf der Basis von Grassilage zu berechnen.
Wo finde ich ein einfaches, brauchbares, kostenloses Programm oder eine Exceldatei um sowas zu berechnen?
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2089
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rationsberechnung Bullenmast

Beitragvon Marian » Do Okt 10, 2024 7:54

Gerade bei Gras und Bullen, geht da nix ohne Futteranalyse. Will natürlich keiner hören...
Also entweder egal von wo ergänzer und Mineral gekauft wird, Analyse und Berechnung machen lassen. Oder n KF aus niedriger Energiestufe, hoher Körnermais Anteil und davon 4kg + pro Tier/Tag
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4195
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rationsberechnung Bullenmast

Beitragvon John Deere 6320Premium » Do Okt 10, 2024 9:52

County654 hat geschrieben:Hallo,
ich bin aus der Rinderfütterung schon 10 Jahre raus.
Bekannte haben mich gebeten eine Ration auf der Basis von Grassilage zu berechnen.
Wo finde ich ein einfaches, brauchbares, kostenloses Programm oder eine Exceldatei um sowas zu berechnen?



Erstmal: https://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/publikationen/daten/informationen/p_31941.pdf


Zusammen mit der Tabelle
https://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ite/dateien/rationsberechnung_wachsende_rinder_mit_andfom_mit-formeln_stand_2020-03-27.xlsx

Aber eigene proben verwenden
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rationsberechnung Bullenmast

Beitragvon County654 » Do Okt 10, 2024 10:54

Marian hat geschrieben:Gerade bei Gras und Bullen, geht da nix ohne Futteranalyse. Will natürlich keiner hören...
Also entweder egal von wo ergänzer und Mineral gekauft wird, Analyse und Berechnung machen lassen. Oder n KF aus niedriger Energiestufe, hoher Körnermais Anteil und davon 4kg + pro Tier/Tag


Das will der Inhaber wohl nicht machen.
Aber bei Rundballensilage aus 3 oder 4 Schnitten von 20 Parzellen ist eine Aussage eh nur eingeschränkt möglich.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2089
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rationsberechnung Bullenmast

Beitragvon County654 » Do Okt 10, 2024 11:42

John Deere 6320Premium hat geschrieben:
County654 hat geschrieben:Hallo,
ich bin aus der Rinderfütterung schon 10 Jahre raus.
Bekannte haben mich gebeten eine Ration auf der Basis von Grassilage zu berechnen.
Wo finde ich ein einfaches, brauchbares, kostenloses Programm oder eine Exceldatei um sowas zu berechnen?



Erstmal: https://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/publikationen/daten/informationen/p_31941.pdf


Zusammen mit der Tabelle
https://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ite/dateien/rationsberechnung_wachsende_rinder_mit_andfom_mit-formeln_stand_2020-03-27.xlsx

Aber eigene proben verwenden


Danke,
daß hilft wohl weiter.
Werd demnächst mal ne Ration basteln.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2089
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rationsberechnung Bullenmast

Beitragvon Marian » Do Okt 10, 2024 12:09

Wird aus den Wickelballen ne TMR oder wofür bzw was willst du da rechnen? Ansonsten Gras satt und n 18-20er KF mit Körnermais und Zuckerschnitzel per Alu Schaufel
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4195
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rationsberechnung Bullenmast

Beitragvon County654 » Do Okt 10, 2024 18:15

Da wird nix gemischt.
Er will bei mir Körnermais kaufen, da wollte ich mal ein paar belastbare Zahlen an der Hand haben.
Aber es wird wohl auf den Ansatz mit 18/20 Kraftfutter/Getreidemischung mit hohem Maisanteil rauslaufen.
Zuletzt geändert von County654 am Fr Okt 11, 2024 6:43, insgesamt 1-mal geändert.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2089
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rationsberechnung Bullenmast

Beitragvon Marian » Do Okt 10, 2024 19:06

Körnermais grob geschrotet als "Maisgrütze" kann er gut 1,5kg pro Tier und Tag füttern und dann n 22er Bullenmast Futter mit Zuckerschnitzel Mineral und Kalk.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4195
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rationsberechnung Bullenmast

Beitragvon County654 » Fr Okt 11, 2024 6:42

1,5 kg Mais durchgehend vom Absetzter bis zur Endmast?
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2089
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rationsberechnung Bullenmast

Beitragvon Marian » Fr Okt 11, 2024 10:47

Absetzer kannst du am Anfang bis 12 Monate noch mehr einsetzen. Ab 14 Monate spätestens aber auf 1,5kg runter.
Nicht das wir aneinander vorbei reden. Maissilage bekommen die 0, richtig?
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4195
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rationsberechnung Bullenmast

Beitragvon County654 » Fr Okt 11, 2024 11:41

Korrekt, kein Gramm Maissilage im Betrieb vorhanden.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2089
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben


Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bauerntrampel, Bergi92, Bing [Bot], Gerár, Google Adsense [Bot], kuddel-84

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki