Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 3:28

Rausgezogen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Rausgezogen

Beitragvon schlossapfel » Mo Dez 06, 2010 12:01

Moin!
Aus aktuellem Anlass frag ich einfach mal in die Runde:
Wie viele Leute, bzw deren Autos oder sonstige Fahrzeuge habt ihr diesen Winter schon freigeschleppt, aus dem Graben gezogen, Anfahrthilfe gegeben?

Ich bin jetzt schon bei 2 (und das im Norddeutschen Flachland :lol: )

Vor 2 Tagen einen gedrehten Corsa mit aufgeschnallten Anfahrthilfen ausm flachen Straßengraben gefahren
Grad eben nen UPS´ler mit meinem Schlepper aus dem aufgeweichten Straßenrand gezogen. Brauchen die eigentlich keine Winterreifen? Sahen fast aus wie Slicks :shock:

Mal sehen wer in diesem Winter der/die "Schlepper-König/in" wird. :wink:

Bilder wären natürlich was feines.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rausgezogen

Beitragvon wwkauz1 » Mo Dez 06, 2010 12:39

wie ist das eigentlich mit der Haftung bei solchen Aktionen? Weiß das zufällig jemand?
http://www.brennholzkontor.com
http://www.bundesverband-brennholz.de
wwkauz1
 
Beiträge: 361
Registriert: Di Sep 27, 2005 11:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rausgezogen

Beitragvon Rebenhopser » Mo Dez 06, 2010 12:43

wwkauz1 hat geschrieben:wie ist das eigentlich mit der Haftung bei solchen Aktionen? Weiß das zufällig jemand?

Ich wär da mal schön vorsichtig, mit grüner Nummer, ist sicher keine landwirtschaftliche Tätigkeit, wenn Geld fliesst, erst recht nicht, oder?
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rausgezogen

Beitragvon Biohias » Mo Dez 06, 2010 12:49

hab auch schon drei rausgezogen. wie das mit der haftung/grüne nummer aussieht weiß ich nicht :?: , interessiert mich aber auch nicht.
an die große glocke würd ichs allerdings auch nicht hängen.
mfg
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 945
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rausgezogen

Beitragvon schlossapfel » Mo Dez 06, 2010 12:58

Ich hab eh ne schwarze Nummer, aber hier kräht eh kein Hahn nach, wird auf jeden Fall geholfen. Bei Booten weiß ich, dass der Havarist alle Schäden zahlt und wenn ich nen Schaden am Schlepper hab, zahlt der Abgeschleppte, ansonsten wird er blockiert (da haben wir im Wendland ja Erfahrung mit :twisted: )
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rausgezogen

Beitragvon frank1973 » Mo Dez 06, 2010 15:04

Vorsicht bei solchen Aktionen.Wenn am Auto was kaputt geht und es legt einer darauf an habt ihr den Salat da man für solche Aktionen nicht versichert ist wie die Abschleppunternehmen.Ich habe bis jetzt ausser einem guten bekannten nur einmal einen LKW aus dem Grünstreifen gezogen und das im beisein der Polizei.Wenns nicht jemand den ihr kennt Finger weg.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rausgezogen

Beitragvon schlossapfel » Mo Dez 06, 2010 16:41

frank1973 hat geschrieben:Vorsicht bei solchen Aktionen.Wenn am Auto was kaputt geht und es legt einer darauf an habt ihr den Salat da man für solche Aktionen nicht versichert ist wie die Abschleppunternehmen.Ich habe bis jetzt ausser einem guten bekannten nur einmal einen LKW aus dem Grünstreifen gezogen und das im beisein der Polizei.Wenns nicht jemand den ihr kennt Finger weg.

Na, dann mach ich mir grad nen Zettel fertig mit Haftungsausschluss, da kommt dann ein 10er-Pack auf den Schlepper und ich lass mir den vorm anseilen kurz unterschreiben.
Werd die Tage noch meinen Anwalt anrufen ob das rechens ist, der kostet mich nix, für solche telefonischen Auskünfte bekommt er ab und an mal bischen guten Apfelsaft.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rausgezogen

Beitragvon Ernst-August » Mo Dez 06, 2010 17:22

Wo ist denn da was mit Haftung ? ...... ich sehe da nichts, man muss halt nich das Auto´le auseinander ziehen. Ist der Fahrer hingegen offentsichtlich besoffen, das man es merken muss, dann ist es Beihilfe zur Unfallflucht und Strafvereitelung ...... im Großen Ganzen kann man das Rausziehen als "Notwehr" ansehen. Würde im Umkehrschluß der Fahrer erfrieren, wäre das dann unterlassene Hilfeleistung oder so. Geld fließt ja eh keins.

@Schimmel : Bei Verheirateten hat mein Vater immer zum Rausziehlohn noch das Schweigegeld genommen :lol:
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rausgezogen

Beitragvon automatix » Mo Dez 06, 2010 17:23

ich hab bisher meine Schwägerin einmal rausgezogen dieses Jahr.
Wichtig ist, daß man den Leuten sagt, daß sie ja nicht selber versuchen mitzuhelfen im Auto - denn wenn sie dann Grip bekommen fahren sie dir in den Schlepper rein.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rausgezogen

Beitragvon Oberpfälzer » Mo Dez 06, 2010 18:14

Bei uns am Hof geht eine Kreisstraße vorbei, die viele BMW-Arbeiter nachts benutzen um in die Frühschicht zu kommen (5 Uhr Beginn) oder halt nachts von der Spätschicht heim (Schichtende 24 Uhr). Soweit so schlecht, denn einige kommen bei dem Wetter um diese Uhrzeiten nicht mehr durch und bleiben hängen. Wir sind hier auf 700 Meter Höhe... Das Problem ist, dass ich mit einigen bekannt bzw. teils sogar befreundet bin (alte Fussballkumpels). Das heisst, dass die sich auch nicht scheuen, nachts zu klingeln und wegen rausziehen fragen... Dieses Jahr schon zweimal... Mein Vater ist immer sehr begeistert, wenn ich nachts um eins seinen Schlepper bemühe...
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2011
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rausgezogen

Beitragvon frank1973 » Mo Dez 06, 2010 18:28

schlossapfel hat geschrieben:
frank1973 hat geschrieben:Vorsicht bei solchen Aktionen.Wenn am Auto was kaputt geht und es legt einer darauf an habt ihr den Salat da man für solche Aktionen nicht versichert ist wie die Abschleppunternehmen.Ich habe bis jetzt ausser einem guten bekannten nur einmal einen LKW aus dem Grünstreifen gezogen und das im beisein der Polizei.Wenns nicht jemand den ihr kennt Finger weg.

Na, dann mach ich mir grad nen Zettel fertig mit Haftungsausschluss, da kommt dann ein 10er-Pack auf den Schlepper und ich lass mir den vorm anseilen kurz unterschreiben.
Werd die Tage noch meinen Anwalt anrufen ob das rechens ist, der kostet mich nix, für solche telefonischen Auskünfte bekommt er ab und an mal bischen guten Apfelsaft.
Das währe ne Lösung.Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.Man weis ja nie an welchen Deppen man gerät.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rausgezogen

Beitragvon Rebenhopser » Mo Dez 06, 2010 18:39

Ich frag mal provokant, ganz egal, ob Haftungsausschluß oder nicht.
Gefährde ich nicht meine Steuerbefreiung, wenn ich den Schlepper zu solchen Zwecken auf der Strasse bewege?
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rausgezogen

Beitragvon frank1973 » Mo Dez 06, 2010 20:33

Doch die gefährdet man,wenn du jedoch zufällig vorbeikommst wie ich damals ist es was anderes.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rausgezogen

Beitragvon Ford8210 » Di Dez 07, 2010 6:01

Die Steuerbefreiung riskierst du nur, wenn du dich für deine Hilfe entlohnen läßt, also Geld forderst. Ansonsten ist das eine Hilfeleistung in einer Notsituation. Und dafür mußte noch niemand Steuer bezahlen. Wenn dir der Geholfene dann von sich aus 10, 20, 30 Euro gibt, ist das sein Privatvergnügen und wirkt sich ebenfalls nicht auf die Steuer aus. Nur darfst du das dann nicht rumerzählen, da deine "guten Freunde" das ganze Umdrehen könnten und du auf einmal mit einer gewerblichen Tätigkeit dastehst.

Die Haftung liegt grundsätzlich bei dem, der das havarierte Auto birgt. Wenn beim Rausziehen was kaputt geht, ist immer der haftbar, der gezogen hat. Denn nur durch das Ziehen ist dann der Schaden entstanden und nicht, weil der andere in den Graben gerutscht ist.
Das mit der Bestätigung für den Haftungsausschluß ist gut. Allerdings ist das dann auch kein Freibrief. Also, der hat mir den Haftungsausschluß unterschrieben und jetzt zieh ich dem sein Auto quer über die Leitplanke (oder so ähnlich). Wenn ich trotz unterschriebenem Haftungsausschluß beim Bergen offensichtliche Fehler machen, die auf jeden Fall zu einem Schaden führen hilft der Haftungsausschluß auch nichts mehr. Es sei denn, das Bergen geht nur, wenn weitere Schäden dabei nicht zu vermeiden sind.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rausgezogen

Beitragvon def007 » Di Dez 07, 2010 12:45

Ein im Graben stehendes oder liegendes Auto als "Notsituation" zu bezeichnen halte ich für riskant.
Einzig wenn Insassen im KFZ eingeklemmt oder anderweitig Leib und Leben von Personen in Gefahr sind und nur mit Hilfe des Traktors befreit werden können, ist die Situation eine völlig Andere. Ebenso natürlich Katastrophen...
Ob Geld fließt oder nicht ist völlig irrelevant. Einzig die nicht zweckgebundene Nutzung des LOF Schleppers ist entscheidend.
Kenne selbst einen Fall bei dem ein Schlepper mit LOF Zulassung ein Auto geborgen hat und von einer zufällig vorbeikommenden Polizeistreife wg. Steuerhinterziehung zur Anzeige gebracht wurde. Auch hier ist bis zum Eintreffen der Polizei kein Geld geflossen.
In einem andern Fall hat der Kirchenpfleger unentgeltlich Kies gefahren und wurde von einem Nachbarn zur Anzeige gebracht. Selbst die gerufene Polizei schüttelte da den Kopf. Geholfen hat's dem armen Kerl alleweil nix...
def007
 
Beiträge: 142
Registriert: Mo Apr 07, 2008 18:44
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki