Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:30

Rebschnitt Kosten

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Rebschnitt Kosten

Beitragvon Irgendenner » Mi Feb 15, 2017 11:44

also ich schneide alles selbst vor.
holzrausmachen und ausputzen vergebe ich zum teil fremd.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rebschnitt Kosten

Beitragvon freddy55 » Mi Feb 15, 2017 19:28

Schneide meine auch alle selbst, auch die verpachteten, rausziehen macht meine Frau, somit ist alles unter Kontrolle und der Erfolg gibt mir Recht.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rebschnitt Kosten

Beitragvon Irgendenner » Mi Feb 15, 2017 23:50

wenn du so ne gute frau hast kannst dich glücklich schätzen...
ab ner gewissen größe geht nicht mehr alles mit selber machen.leider.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rebschnitt Kosten

Beitragvon Kyoho » Do Feb 16, 2017 15:28

freddy55 hat geschrieben:Also für mich ist Rebschnitt eine Facharbeit, zumindest in meinen Reben, und das geht nicht mit Hilfsarbeiter die nicht einmal meine Sprache verstehen. Dann zahlt man den Preis halt anderstwo, z.b beim Ertrag.


Es genügt doch, wenn die Mitarbeiter die "Sprache der Reben" verstehen. Man muss es ihnen halt auch beibringen können. Dazu kann man auch Bilder oder Taten statt Worte verwenden.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rebschnitt Kosten

Beitragvon Irgendenner » Do Feb 16, 2017 21:46

selbst manche deutsche verstehens nach 100 mal erklären immernoch ned richtig und die versuchens dann den polen/rumänen etc zu erkläre...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rebschnitt Kosten

Beitragvon freddy55 » Do Feb 16, 2017 23:30

Irgendenner hat geschrieben:wenn du so ne gute frau hast kannst dich glücklich schätzen...
ab ner gewissen größe geht nicht mehr alles mit selber machen.leider.


Wir schneiden 14 Ha, das reicht für normalen Lebensunterhalt, ich weiß nicht wozu man mehr Größe braucht.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rebschnitt Kosten

Beitragvon grapedesigner » Fr Feb 17, 2017 16:58

Kommt halt auch drauf an, wie du die 14ha vermarktest, und was du für Lebensziele hast. Mit 14ha Faß oder einfache Trauben, wirst du keine großen Sprünge machen können und ob das in 20 Jahren auch noch zum Leben so gut reicht...? Vergiss nicht, fürs Alter vorzusorgen.
Dann lass ich halt 50ha anschneiden, schneide 5 selbst und mach noch ein bissel Minimal, dafür geniese ich über Winter lieber ein bisschen das Leben. Im Sommer gibts genug Rennerei, zu mindest in Jahrgängen wie 2016. Was zählt ist das was unterm Strich raus kommt und nicht wer die Reben geschnitten hat.
grapedesigner
 
Beiträge: 143
Registriert: So Jan 22, 2012 11:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rebschnitt Kosten

Beitragvon µelektron » Sa Feb 18, 2017 13:26

Schade das es hier kein Daumen hoch Icon gibt ...

Klar, man kann per Rebschnitt schon die Anlagen verhunzen, aber einen Riesen Kult sollte man auch nicht treiben und ob ein Osteuropäer oder der Maestro schnippelt ist dem Stock primär mal wurst.
Unterm Strich zählt ha/AKh daraus €/ha, daraus ct/Liter ... es wird niemals die gesamte deutsche Weinproduktion als Premiumprodukt vermarktet werden. Einzelne schaffen es einen Kultstatus zu erreichen, der Großteil nicht und der muss rechnen.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki