Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:00

Rechnung für Brennholz erstellen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Rechnung für Brennholz erstellen

Beitragvon Kastanienbaum » Do Sep 06, 2018 9:31

Hallo,
Vor circa 3 Wochen habe ich mir für meine kleine Forstwirtschaft einen zweiten Traktor gekauft und wollte diesen Steuerbefreit zulassen. Jetzt wollten die vom Zollamt dafür einen Landw. Berufgenossenschaftsnachweis und meine Flächen (4,5h Forst) wissen. Soweit so gut, aber sie wollen auch Belege bzw. Rechnungen, das ich am wirtschaftlichen Verkehr teilnehme. Jetzt ist aber der letzte richtige Langholzverkauf schon über 6 Jahre her da der bestand meist recht jung ist und Brennholz oder kleine Gefälligkeiten wurden bei uns auf dem Dorf nie mit Rechnungen quittiert. Ich habe aber erst vor kurzem 3 Ster Brennholz verkauft und will als Nachweis eine Rechnung erstellen was ja, denke ich kein Problem aufwirft. Nun zu meiner Frage, wie muss ich diese Rechnung erstellen um mir nicht selbst ein Bein zu stellen, bzw. das sie korrekt erstellt ist? Und gilt bei mir der Artikel 19, mit dem Zusatz Kleinunternehmer oder ist das wieder was anderes?

Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiter helfen, im Voraus vielen Dank.
Kastanienbaum
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Sep 06, 2018 9:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rechnung für Brennholz erstellen

Beitragvon Multi » Do Sep 06, 2018 10:18

Von mir wollten Sie auch einen Nachweis über dauerhafte Einkünfte aus Land-und Forstwirtschaft .
Ich denke nicht , dass Dir da 3 Ster Holz als Nachweis ausreichen bzw. schon gar nicht als Kleinstunternehemer. Wenn dann muß alles über die Lw laufen
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rechnung für Brennholz erstellen

Beitragvon egnaz » Do Sep 06, 2018 11:51

Das wichtigste für die Rechnung ist eine Steuernummer mit der dein Betrieb beim FA registriert ist.
Dann natürlich Adressen vom Verkäufer und Käufer. Datum von Lieferung und Rechnung. Wenn diese nicht identisch sind, muss auch ein Lieferschein ausgestellt werden. Die Rechnungen müssen fortlaufend nummeriert sein. Die Leistung muss beschrieben sein.
Wenn du nichts anderes beantragst, pauschalierst du die MwSt und führst sie mit 5,5% auf.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen.

Wie hast du denn deinen Langholzverkauf damals mit dem FA abgerechnet? Da müsstest du doch Unterlagen haben.

Kleinunternehmerregelung macht keinen Sinn. Als LoF bist du erst einmal MwSt Pauschalierer und brauchst die MwSt meist sowieso nicht abrechnen. Auf Antrag kannst du aber zur Regelbesteuerung wechseln. Das macht Sinn, wenn du mehr MwSt zahlst als du einnimmst. Bei der Regelbesteuerung könntest du die Kleinunternehmerregelung anwenden, doch dann könntest du auch keine Erstattung erhalten.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rechnung für Brennholz erstellen

Beitragvon yogibaer » Do Sep 06, 2018 14:06

Ich gehe mal davon aus das @Kastanienbaum kein Unternehmer sondern eine Privatperson ist. Denn sonst müsste er ja eigentlich wissen wie man Rechnungen bzw. Quittungen erstellt.
Für den Holzverkauf vor über 6 Jahren müssten ja noch Abrechnungsbelege vorliegen. Dann mach dir mal noch Gedanken an wen und wann du im letzten und diesem Jahr Brennholz verkauft hast. Bei Beträgen bis 250€ muss nämlich seit 01.01.2017 die Steuernummer bzw. Umsatzsteuer-ID des Verkäufers und Name und Adresse des Käufers nicht zwingend angegeben werden. Natürlich ist bei privaten Verkäufen dann nur die Menge, Bezeichnung und die Bruttosumme ohne Prozentangabe der MwSt anzugeben.
Noch ein Wort zur Steuernummer auf Rechnungen. Mit der Steuernummer kann eine gewiefte Person eine ganze Menge über den Inhaber beim Finanzamt erfahren. Deshalb ist es besser auf Rechnungen oder im Impressum einer Website die Umsatzsteuer-ID zu verwenden da hier ein Mißbrauch nicht so leicht erfolgen kann.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rechnung für Brennholz erstellen

Beitragvon Kastanienbaum » Do Sep 06, 2018 14:42

Ja, danke für die vielen Beiträge. Ich abe damals das Langholz als Privatperson an ein Sägewerk verkauft. Aber ich kann diese sch… Quittung vom Sägewerk nicht finden (ich bin nicht gerade die Ordnung in Person). Ich habe mich zu einer radikaleren Lösung durchgerungen und 10 Fm Langholz noch heute eingeschlagen und werde diese verkaufen. Bevor ich da mit selbstgeschriebenen Rechnungen eine Lawine los trete, die mich dann selber überrollt. Ich habe noch bis ende diesen Monats zeit.
Kastanienbaum
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Sep 06, 2018 9:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rechnung für Brennholz erstellen

Beitragvon wastl90 » Do Sep 06, 2018 15:59

Sorry aber irgendwo sollte eben auch eine Hürde sein. Das Zeug schwarz verkaufen und dann wunder wenn man im :regen: stehen gelassen wird? Von mir gibts kein Mitleid!
wastl90
 
Beiträge: 4508
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rechnung für Brennholz erstellen

Beitragvon egnaz » Do Sep 06, 2018 18:07

Die Umsatzsteuer ID erhält man aber nicht als pauschalierender Betrieb.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich der Zoll mit ein Paar Rechnungen zufrieden gibt. Entscheidend ist doch das man sein Einkommen dem FA erklärt.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rechnung für Brennholz erstellen

Beitragvon egnaz » Do Sep 06, 2018 18:26

Mit der Anlage L erklärt man ja sein LoF Einkommen. Es gibt da verschiedene Möglichkeiten den Gewinn zu ermitteln.
Pauschallieferung ????
Mit Pauschalierung ist die Möglichkeit für LoF gemeint, die MwSt nicht abrechnen zu müssen.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rechnung für Brennholz erstellen

Beitragvon yogibaer » Do Sep 06, 2018 18:50

egnaz hat geschrieben:Die Umsatzsteuer ID erhält man aber nicht als pauschalierender Betrieb.

Übt der Betriebsleiter eines pauschalierenden Betriebes nicht auch die berufliche Tätigkeit selbständig aus?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rechnung für Brennholz erstellen

Beitragvon Multi » Do Sep 06, 2018 19:34

Hier geht es ja um die Einkünfte aus der Landwirtschaft . Wenn ich alle 5 Jahre mal 3 Ster Holz verkaufe ,und sonst keine Einkünfte aus Lof habe, brauch ich keine 2 Schlepper die mit Grün laufen .Wenn vorher alles "Schwarz verkauft habe" und keine Steuern bezahlt habe , brauch ich mich nicht wundern , wenn man keine Steuerbefreiung bekommt.Sorry, hab da leider auch kein Mitleid...
Ich denke , dass dies die nächsten Jahre so eh viel schärfer kontrolliert wird. Und wenn dann nur die geringste außerlandwirtschaftliche Tätigkeit dabei ist , bist FETT.

Na ja ,nix für ungut...
VG Multi
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rechnung für Brennholz erstellen

Beitragvon egnaz » Do Sep 06, 2018 20:04

yogibaer hat geschrieben:
egnaz hat geschrieben:Die Umsatzsteuer ID erhält man aber nicht als pauschalierender Betrieb.

Übt der Betriebsleiter eines pauschalierenden Betriebes nicht auch die berufliche Tätigkeit selbständig aus?
Gruß Yogi

Er übt eine selbständige Tätigkeit aus, rechnet aber nicht die MwSt ab und bekommt somit auch keine Umsatzsteuer ID.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rechnung für Brennholz erstellen

Beitragvon egnaz » Do Sep 06, 2018 20:17

ackerdiesel hat geschrieben:Ich meinte ja genau dass, mit der Anlage L seine Einkünfte als pauschalierender Landwirt erklären, dann benötigt man keine Einnahmen und Überschussrechnung. Und deswegen schreiben diese Landwirte auch keine Rechnung.

Man kann den Gewinn mit einer Bilanz, einer Einnahmen Überschußrechnung oder mit Durchschnitzsätzen nach §13a ermitteln. Du meinst sicher Letzteres. Dort musst du die Forsteinnahmen angeben und kannst dann pauschale Ausgaben ansetzen. https://www.buhl.de/steuernsparen/wp-co ... _17_sw.pdf
Zuletzt geändert von egnaz am Do Sep 06, 2018 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rechnung für Brennholz erstellen

Beitragvon allgaier81 » Do Sep 06, 2018 20:19

Wenn man Land besitzt, dann hat man doch auch Einkünfte.


Ja, aber man muss am Wirtschaftsverkehr teilnehmen.
Land verpachten und dann einen eigenen Schlepper mit grüner Nummer haben geht nicht oder?
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rechnung für Brennholz erstellen

Beitragvon Deutscher Holzer » Fr Sep 07, 2018 1:48

egnaz hat geschrieben:Das wichtigste für die Rechnung ist eine Steuernummer mit der dein Betrieb beim FA registriert ist.
Dann natürlich Adressen vom Verkäufer und Käufer. Datum von Lieferung und Rechnung. Wenn diese nicht identisch sind, muss auch ein Lieferschein ausgestellt werden. Die Rechnungen müssen fortlaufend nummeriert sein. Die Leistung muss beschrieben sein.
Wenn du nichts anderes beantragst, pauschalierst du die MwSt und führst sie mit 5,5% auf.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen.


UNSINN !
Nichts davon ist wahr !

Kastanienbaum, es ist viel einfacher als dir ALLE hier erzählen wollen ;-)

In meiner Familie wurden seit 2016 inzwischen mehrere Traktoren auf steuerfreie grüne Nummer zugelassen. Erst vor wenigen Wochen habe ich selbst einen auf grün zugelassen und meinen Antrag auf Steuerbefreiung genemigt bekommen.
Du brauchst weder eine Steuernummer angeben, noch die Anschrift deines Kunden. Der Nachname, das Datum und die Höhe der Einnahme sind ausreichend. MwSt führst du NICHT auf. Es sei denn du überschreitest den Freibetrag. Da dürfte bei dir aber kaum der Fall sein.
Es ist weder eine Mindesthöhe an Einnahmen vorgeschrieben, noch ist die Anzahl der Trakoren begrenzt. Selbst einmalige Einnahmen in Höhe von 20 Euro sind für die Steuerbefreiung absolut ausreichend. Die von dir ausgestellte Quittung sollte nur nicht viel älter als ein Jahr sein.
Die Spalte:
,,Ich werde steuerlich geführt'' unter
,,III. Angaben zum Betrieb'' füllst du nicht aus. Dafür legst du die Quittung bei. Dazu die letzte Beitragsrechnung der landwirtschaftlichen BG incl.der Flächenübersicht. Sowie die Kopie vom Einheitswertbescheid, aus der hervorgeht, daß deine ha als ,,Betrieb der Land-u.Forstwirtschaft'' vom Finanzamt eingestuft wurden.

Es müssen übrigens gar nicht unbedingt Einnahmen vorhanden sein. Auch ein Tauschhandel ist zulässig. Du gibst deinen Kunden z.B. einen Sack Holz und bekommst dafür einen Sack Kartoffeln. Oder, du mähst deinem Kunden seine kleine Wiese und er rückt dir dafür das Holz. Auch so etwas ist möglich. Auch dafür bekommt man die steuerfreie grüne Nummer.
Wer es nicht glaubt, soll bei der zentralen Auskunftstelle des Zolls in Dresden nachfragen. Sie ist für ganz Deutschland zuständig. Oder direkt beim zuständigen Hauptzollamt. Am besten per E-Mail, dann hat man es gleich schwarz auf weiß.

Ich finde es schon traurig, daß sich hier soviel Leute zu Wort melden, die anscheinend noch nie eine Steuerbefreiung beantragt haben, in den letzten Monaten.
Deutscher Holzer
 
Beiträge: 197
Registriert: Do Aug 13, 2015 23:33
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rechnung für Brennholz erstellen

Beitragvon Verdampfer » Fr Sep 07, 2018 4:45

So ist das bei den Hobbyholzern. Das ist hier bestimmt der zweitausendste Beitrag zur Grünen Nummer. Gewinne aus der lof sind nicht erforderlich!
Verdampfer
 
Beiträge: 148
Registriert: Mo Aug 20, 2018 13:59
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pumuckel, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki