Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

Regenmesser--Wetterstation

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Regenmesser--Wetterstation

Beitragvon Paule1 » Di Jan 08, 2008 11:35

Bisher hab ich immer eine Regenmesser von der Baywa im Einsatz gehabt, mit diesen hab ich seit über 10Jahren täglich die Nierschlagsmengen abgelesen und aufgezeichnet.

Allerdings war dieser nur von April-November im Einsatz, wegen der Frostgefahr(auffrieren bei Regen/Frost)



Welche Regenmesser habt ihr so im Einsatz und was kostete dieser, bzw. wo habt ihr ihn gekauft???
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Jan 08, 2008 11:43

Werbegeschenk von der DSV
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Di Jan 08, 2008 11:47

Welche ist das, hast evtl. ein Bildchen davon??

PS. unter img konnte ich früher Bilder reinstellen, warum funktioniert das nicht mehr???
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Jan 08, 2008 11:58

Paule, das ist ein gaanz einfaches billiges grünes Plastikteil, die Sorte, die man überall nachgeschmissen bekommt, an einem alten Besenstiel. Ich muß hier ja auch nicht viel wissen - wir haben in einigen Gegenden hier die 1000mm-Grenze überschritten im vorigen Jahr (~500 sind normal), da mußte man nicht viel messen, mehr abpumpen ;(
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » Di Jan 08, 2008 19:02

Hallo Paule1,

ich hab eine Wetterstation die mir die Außenfeuchte, Außentemperatur, Regenmenge, Wind und Windrichtung. Das steht alles draußen in 2m Höhe. Die Daten werden dann per Funk an die Basisstation hier im Haus übermittelt. Hier zeigt es mir dann alles an zudem noch der Luftdruck, Innentemperatur und die Luftdrucktendens. Alle 10min (oder mehr, kann eingestellt werden ) werden die aktuellen Daten dann an den PC übermittelt und können dort dann auch ausgewertet werden mittels Diagramme und so. Hat vor vier Jahre glaub ich um die 200€ gekostet.


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hardie » Di Jan 08, 2008 20:05

Unsere Wetterstation mit Innensensor, Aussensensor, Luftdruck,Wind und -richtung hat damals 220 Euro gekostet. Die Station heisst Mega II.
Beim Regenmesser ist anzumerken, das dieser eine Kippwaage hat, so das Sie auch bei Frost nicht kaputt frieren kann. Alle Sensoren haben je eine Solarzelle für die eigene Stromversorgung. Regenmenge 2007 war im südlichen Raum von Osnabrück 1121 ltr., 774 ltr in 2006, 814 in 2005.
hardie
 
Beiträge: 239
Registriert: So Okt 22, 2006 19:14
Wohnort: südliches Osnabrücker Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fuego » Di Jan 08, 2008 20:17

hallo Paule1

habe einen mit messlöffel ( mit battetie ) auf dem dach geht seit über 20 jahren problemlos.
gruß fuego
fuego
 
Beiträge: 307
Registriert: Mi Feb 14, 2007 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alibaba » Di Jan 08, 2008 20:32

fuego hat geschrieben:hallo Paule1

habe einen mit messlöffel ( mit battetie ) auf dem dach geht seit über 20 jahren problemlos.
gruß fuego


Was ist das denn???
Alibaba
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Jan 08, 2008 20:41

so wie ich das interpretiere, sitzt er mit einem (M)esslöffel, an dem eine Batterie (falsch: battetie) befestigt ist (Tesa), seit 20 Jahren auf dem Dach, ..... problemlos.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fuego » Di Jan 08, 2008 20:44

so isses
gruß fuego
fuego
 
Beiträge: 307
Registriert: Mi Feb 14, 2007 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fuego » So Jan 13, 2008 13:44

hallo Paule1
ali hat mal wieder mit dünnschiß alles aus der bahn geschmissen .
aber so ein regen messer bekommst du im baumarkt ( Hornbach ) .
der hatt einen messlöffel und kann somitt nich einfrieren.
meinen hab ich auf unserem dach montiert da fummelt keiner rum und regenschatten von bäumen oder ähnlichem gibt es auch nicht.
gruß fuego
fuego
 
Beiträge: 307
Registriert: Mi Feb 14, 2007 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » So Jan 13, 2008 15:10

Danke fuego, doch vielleicht kannst mal den Preis und den Herstellername reinstellen :?:

PS. hab vorgestern nach Ladenschluß in einem Optikergeschäft eine Wetterstation mit Regenmesser für 99,00Euro gesehn.
:?: doch der Regenmesser sollte ganzjahrestauglich sein :roll:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fuego » Mo Jan 14, 2008 19:21

hallo
schau mal bei conrad electronic nach die haben für 15 € so ein teil
gruß fuego
fuego
 
Beiträge: 307
Registriert: Mi Feb 14, 2007 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Mi Jan 23, 2008 11:02

War gestern in eiem Optikergeschäft, die hatten so eine Wetterstation mit Regenmesser, Windmesser für 99,00 Euro.
Doch der Optiker zeiger mir eine Sateliten-Wetterstation--welche direkt für die Region das Wetter für 3-5Tage anzeigt--allerdings ohne Regenmesser--ab 63,00 Euro

Das werde ich mal weiter verfolgen-und dann evtl. meine alten Regenmesser behalten.
Denn das Agrarwetter vom BBV-Computerdienst--Wetter für die Landwirtschaft kostet mir 170,00 Euro im Jahr :oops:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fuego » Mi Jan 23, 2008 21:27

hallo Paule1
so einteil bekommst du beim baumarkt hornbach auch wenn ich demnächst hin komme schau ich mal was das bei dem kostet
gruß fuego
fuego
 
Beiträge: 307
Registriert: Mi Feb 14, 2007 17:53
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki