Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 23:48

Reh aus Gatter treiben - nie wieder!!

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Reh aus Gatter treiben - nie wieder!!

Beitragvon togra » Mi Dez 28, 2011 23:22

Hi!
Heute wurden wir gerufen, ein einzelnes "Ricklein" aus einem 700x700m großen Gatter mit den berühmten "unnötigen Stubbenhaufen" von ebendieser sich dort verschanzenden zu "befreien".
Nach 3 h gaben wir aber entnervt auf, weil einzusehen war dass ohne einen Jagdberechtigten in diesem Revier (Die momentan allesamt im Wohlverdienten schwelgen...) kein Beikommen zu erzielen ist.
Ein Reh erschöpft doch erheblich langsamer als der Mensch im dornendurchwachsenen Morast :shock:

Wie löst man ein solches "Problem", wo doch völlig unvermittelt laufend ein Reiter oder ein Spaziergänger autaucht.. :roll:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reh aus Gatter treiben - nie wieder!!

Beitragvon Kuhkalb » Mi Dez 28, 2011 23:40

Früh Morgens wenn noch sehr wenige Spaziergänger unterwegs sind eine ordentliche Hundemeute rein lassen.
Oder aber selber Schießen ....

:klug: Ist allerdings nicht waidgerecht bzw. Tierschutzkonform und verstößt gegen die Aktuelle Gesetzeslage! Daher nicht zu empfehlen! :klug:

Gruß
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reh aus Gatter treiben - nie wieder!!

Beitragvon togra » Do Dez 29, 2011 0:17

....und einer sieht Dich immer... :shock:
Im Wald hat jeder Baum Augen!
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reh aus Gatter treiben - nie wieder!!

Beitragvon Kuhkalb » Do Dez 29, 2011 0:37

Tja der Wald hat Augen und Ohren - du musst nur bessere Augen und Ohren haben!

Das die von mir genannten Lösungen aus gewissen Gründen nicht zu empfehlen sind hab ich ja bereits geschrieben.

Andere Möglichkeit: Dem Jagdausübungsberechtigten mal ein bisschen in Gang bringen.

Gruß

PS: Bist du dir bei der Größe des Gatters ganz sicher? Denn dann dürfte ein Reh gar nichts aus machen! Oder doch eher 70m x 70m ?!
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reh aus Gatter treiben - nie wieder!!

Beitragvon togra » Do Dez 29, 2011 0:47

Kuhkalb hat geschrieben:PS: Bist du dir bei der Größe des Gatters ganz sicher? Denn dann dürfte ein Reh gar nichts aus machen! Oder doch eher 70m x 70m ?!


Wenn Du's genau wissen willst: 667,34 m x (interpoliert um 2 Versprünge um jeweils 1,34m und 0,97m) 701,42 m
Und was macht der (die), auf klinisch blank geräumter Fläche wo neu angepflanzt wurde wenn der Schnee kommt???

Sich mit Sicherheit nicht in die Sonne legen....

Gibt auch ein Update: Der Förster darf es mit Genehmigung des Jagdpächters erlegen :arrow: Problem wird also morgen (nachher) gelöst.
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reh aus Gatter treiben - nie wieder!!

Beitragvon Kuhkalb » Do Dez 29, 2011 1:06

Falls das Gatter wirklich so Groß (wäre dann ja irgendwas um 47 ha Groß wenn ich jetzt nicht auf dem Schlauch stehe) ist, ist ein Reh ja fast tolerierbar. Normalerweise beansprucht ein Reh Reviere von ca. 20 ha, daher gesehen müsste der Schaden dann schon tolerierbar sein.

Gut ihr habt ja jetzt eine Lösung gefunden, wird aber bestimmt nicht einfach bei der Flächengröße das Reh vor die Flinte zu bekommen.

Kann allerdings immer noch nicht glauben das die gegatterte Fläche so groß sein soll, das größte was ich bisher gesehen habe waren 4 ha und selbst da gab es schon Probleme das Gatter wilddicht zu halten.

Gruß
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reh aus Gatter treiben - nie wieder!!

Beitragvon Jet 3 » Do Dez 29, 2011 6:33

seit wann mit der Flinte ?
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reh aus Gatter treiben - nie wieder!!

Beitragvon togra » Do Dez 29, 2011 14:04

Kuhkalb hat geschrieben:Kann allerdings immer noch nicht glauben das die gegatterte Fläche so groß sein soll,
Gruß


Ist aber so!
Wenn ich noch mal dort bin, schicke ich Dir ein Foto wenn ich das in 20m Höhe aus dem Baum noch schaffe.
Sonst überblickt man nicht alles :wink:

Welchen Sinn diese Größe hat erschließt sich mir allerdings auch nicht.

Ach, fast hätt' ich's vergessen: das Reh ist erlegt worden!
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reh aus Gatter treiben - nie wieder!!

Beitragvon Badener » Mi Feb 01, 2012 7:54

Hallo,

Bei einer solch unglaublich großen Gattergröße, hätte man von anbeginn an die Datter unterteilen müssen und zwar min. alle 100x100m oder besser noch 100x50m. Da braucht man zwar sehr viel mehr zaun, aberes hat schon seinen Grund warum große Gatter für gewöhnlich unterteilt wurden.
Der Besitzer kann sich glücklich schätzen, ich kenne keinen der 50! ha ohne ein Stück dazwischen hat. Warst du vllt. beim Fürst zu Fürstenberg mit seinen 18 000ha? :wink:

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reh aus Gatter treiben - nie wieder!!

Beitragvon Cairon » Fr Feb 10, 2012 18:05

Bitte noch einmal nachrechnen: 667,34 m x 701,42 m = 468085,62 m² / 10.000 m² = 4,68 ha und nicht 47 ha

Bezeichnung Kurzzeichen Umrechnung
Quadratmillimeter mm² 1 mm² = 0,000001 m²
Quadratzentimeter cm² 1 cm² = 0,0001 m²
Quadratdezimeter dm² 1 dm² = 0,01 m²
Quadratmeter m² 1 m² = 0,01 a
Ar a 1 a = 100 m²
Hektar ha 1 ha = 10000 m²
Quadratkilometer km² 1 km² = 1000000 m²
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reh aus Gatter treiben - nie wieder!!

Beitragvon Pickup » Fr Feb 10, 2012 18:43

Bitte noch einmal nachrechnen: 667,34 m x 701,42 m = 468085,62 m² / 10.000 m² = 4,68 ha und nicht 47 ha

:D :D :D Der war Gut
Benutzeravatar
Pickup
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Aug 09, 2006 16:44
Wohnort: Bayer.Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reh aus Gatter treiben - nie wieder!!

Beitragvon Daniel-bu » Fr Feb 10, 2012 20:03

also 468000 Quadratmeter sind schon 46,8 Hektar ist meine Meinung 700x 700 Meter ist ja fast 1 Quadratkilometer :D
Daniel-bu
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi Feb 11, 2009 13:42
Wohnort: 96260
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reh aus Gatter treiben - nie wieder!!

Beitragvon Qtreiber » Fr Feb 10, 2012 23:01

Cairon hat geschrieben:Bitte noch einmal nachrechnen: 667,34 m x 701,42 m = 468085,62 m² / 10.000 m² = 4,68 ha und nicht 47 ha



Rechengang richtig, Ergebnis falsch, gibt halbe Punktzahl :D
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reh aus Gatter treiben - nie wieder!!

Beitragvon togra » Sa Feb 11, 2012 3:13

Badener hat geschrieben: Warst du vllt. beim Fürst zu Fürstenberg mit seinen 18 000ha? :wink:

Gruß


Nein, war ich nicht!
Es gibt vieeeeeele Menschen in Deutschland die (unendlich viel Geld haben und) es geil finden große Flächen zu besitzen.
Da soll doch so ein doofer Zaun die Spaziergänger nicht "in die Irre" führen...... :roll:

Ganz klar: Viel Geld, viel Ansehen, viel Macht!
Wie in Russland, nur gibt man das hier nicht ganz so offen zu.....

:klug: AUFWACHEN!!!
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reh aus Gatter treiben - nie wieder!!

Beitragvon Cairon » Sa Feb 11, 2012 12:45

Stimmt, mein Fehler. Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Aber warum macht man ein Gatter fast 50 ha groß, wäre es nicht besser da zu unterteilen?
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki