Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 23:35

Reifen am 624 laufen nicht gleichmäßig ab!

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Reifen am 624 laufen nicht gleichmäßig ab!

Beitragvon IHC624 » Mo Nov 27, 2006 17:58

Moin Community!

Hab schon längere Zeit meinen 624 und der hatte noch recht gute Reifen, aber da ich jetzt schon längere Zeit holz gefahren habe ist mir aufgefallen, das die reifen sich nicht gleichmäßifg abfahren. Wenn man hinterm Trecker steht, ist an den hintereifen immer die rechte profilseite weiter abgfahren als die linke. Und es ist auch so, dass das von rechts kommende profil zur mitte hin auch mehr abgefahrenist als die linke profilseite.

Warum ist das so?

Hoffe, dass jemand versteht, was gemeintr ist!


Grüße...IHC624
Steht ein Case hinterm Knick und zittert, dann hat er einen Güldner gewittert.
Benutzeravatar
IHC624
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo Okt 30, 2006 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gassi » Mo Nov 27, 2006 17:59

hab das gleiche problem am deutz 4807, weiß auch net an was es liegt :(
Benutzeravatar
gassi
 
Beiträge: 67
Registriert: Fr Okt 13, 2006 16:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Mo Nov 27, 2006 18:09

Liegt evtl. an der Reifenmarke. Welche habt ihr drauf?
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Nov 27, 2006 18:17

In England ist es immer der Linke :wink:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zement » Mo Nov 27, 2006 18:28

Hallo
Ist im Rechten Hinterrad vielleicht der Luftdruck niedriger ?


Mfg
Zement
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josch » Mo Nov 27, 2006 18:45

euro hat nicht so unrecht, ich hatte den Fall, daß der Schlepper auf Flurwegen gefahren wurde, die sehr stark nach außen abfallend waren. So kam es, daß durch die Gewichtsverlagerung nach rechts beide rechte Reifen auf der Außenseite stärker abgefahren waren als auf der Innenseite. :oops: wehe wenn jemand lacht, war wirklich so!
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Nov 27, 2006 19:05

Klar ist das so, bei uns sind Landstrassen und Wege meist rund wie Römerstrassen, wenn du die Reifen nach 1500 h nicht wechselst (von rechts nach links) ist der Rechte bei 2800 glatt und der Linke hat noch 30%.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » Mo Nov 27, 2006 19:06

jepp. die Wölbung der Fahrbahn verursacht rechtsseitigen Reifenverschleiß.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC624 » Mo Nov 27, 2006 19:24

Jim Panse hat geschrieben:Liegt evtl. an der Reifenmarke. Welche habt ihr drauf?


Hab den Goodyear Supergrip drauf. oder suregrip weiß nich wie man den genau nennt.
Steht ein Case hinterm Knick und zittert, dann hat er einen Güldner gewittert.
Benutzeravatar
IHC624
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo Okt 30, 2006 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Onkel-Helgi » Mo Nov 27, 2006 19:41

Hab grad nen langen Beitrag geschrieben und der Rechner kackt ab...

Also deshalb nur kurz zwei Stichworte:

1. Sturz (nicht einstellbar) ist bei unserem 309er leicht O-Beinig (oben breiter als untern wenn man von vorn sieht)

2. Vorspur (einstellbar laut BA) normalerweise leichte Vorspur

Beides verursacht den beschriebenen Verschleiss durch höhere Reibung auf harten Untergründen aber hat seinen Sinn.

Fahrbahnwölbung ist nur am Rande verantwortlich.

Gruß Onkel-Helgi
Onkel-Helgi
 
Beiträge: 113
Registriert: So Mär 13, 2005 11:57
Wohnort: Schwanewede bei Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC624 » Mo Nov 27, 2006 19:52

Nochmal zur verdeutlichung!

Man nehme einen Reifen meines Traktors. Sei es der Rechte: Gucke ihn an und das Profil zeigt von links zur mitte und von rechts zur mitte (is klar).
So, dass von rechts zur mitte zeigende Profil ist weiter abgefahren als das von links zur mitte zeigende.

Hab leider nicht die möglichkeit für fotos.
Steht ein Case hinterm Knick und zittert, dann hat er einen Güldner gewittert.
Benutzeravatar
IHC624
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo Okt 30, 2006 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ferguson-power » Mo Nov 27, 2006 19:53

Hallo Onkel Helgie
Wie soll das gehn. An der Hinterachse Spur und Sturz einstellen ?????????
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Onkel-Helgi » Mo Nov 27, 2006 19:55

Genau so hab ich es auch verstanden und ist bei uns genauso beim 309er.

Siehe dazu Punkt 1 und 2

Und du hast das Problem auch auf beiden Seiten, ja?
Onkel-Helgi
 
Beiträge: 113
Registriert: So Mär 13, 2005 11:57
Wohnort: Schwanewede bei Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Onkel-Helgi » Mo Nov 27, 2006 19:56

ICH BITTE UM ENTSCHULDIGUNG!

Bin davon ausgegangen, dass es sich um die VA dreht... * hab ich mich wohl verlesen*

Also es gilt natürlich nur für die VA was ich schrieb.
Onkel-Helgi
 
Beiträge: 113
Registriert: So Mär 13, 2005 11:57
Wohnort: Schwanewede bei Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Nov 27, 2006 20:00

Onkel-Helgi hat geschrieben:
Also es gilt natürlich nur für die VA was ich schrieb.


Ahja, und weil vorne schief steht nutzt hinten ab ... oder wie ? :?
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki