Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 12:20

Reifenfrage JD 6100

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jojo » Mo Jan 31, 2005 19:58

Habt ihr vielleicht ne Idee wie man von dem einem Reifen ein wenig Profil abschleifen/abschneiden kann?


MfG JOJO
Benutzeravatar
Jojo
 
Beiträge: 144
Registriert: So Dez 19, 2004 13:26
Wohnort: Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Mo Jan 31, 2005 20:14

Mit nem Flex und ner Klauenpflegescheibe, machen zumindest die Traktorpuller immer so, ich such ma grade fotos
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Di Feb 01, 2005 21:52

Bild
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

-

Beitragvon eicher85 » Di Feb 01, 2005 21:58

es gibt auch extra profilnachschneider, haben reifenhändler in der regel.
Stinkt aber grauenvoll

Gruß,
Aaron
eicher85
 
Beiträge: 108
Registriert: So Aug 22, 2004 14:32
Wohnort: Hürtgenwald Nordeifel
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jojo » Di Feb 01, 2005 22:07

Ich hab eben im Baumarkt so einen billigen Hobel gekauft. Damit will ich morgen ma mein Glück versuchen.


MfG JOJO
Benutzeravatar
Jojo
 
Beiträge: 144
Registriert: So Dez 19, 2004 13:26
Wohnort: Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Di Feb 01, 2005 22:36

die profilschneider sind aber max so 10-15mm breit, die sind mehr für lkw reifen, und so doll stinkt es net wenn die richtig eingestellt sind^^
(hab ich schon ein paar std mit gearbeitet)
Den hobel hätte ich auch empfolen, da mann die tiefe genau einstellen kann
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fastrac » Sa Feb 12, 2005 20:11

hi! wenn mit dem traktor viel auf der strasse gefahren wird, is es normal, dass die rechte seite mehr abgefahren ist, ist bei uns auch der fall! das macht aber gar nix. einfach fahren bis die mindestprofligrenze unterschritten is (also nich bis der draht rausschaut:) ). zur not kann man die vorderräder auch tauschen, dann sind sie zwar falschrum, aber das macht nix, solange der schlupf noch ausreichend is. dann fahren sie sich auch langsamer ab! ich spreche aus erfahrung! mfg pit
Fastrac
 
Beiträge: 24
Registriert: Fr Feb 11, 2005 20:40
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki