Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 21:22

Reifenverschleiß an der Vorderachse

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Reifenverschleiß an der Vorderachse

Beitragvon Sylvester1 » Do Jun 04, 2015 11:32

Hallo, bei meinen Vorderreifen fährt sich das Profil immer einseitig stark ab. Die Reifen wurden bei ca. 2000 std. Gewechselt, die jetzigen haben ungefähr 600 std. Es sind Kleber Super G in 14.9 - 20 LR. Der Druck beträgt je nach Aufgabe 1,5-2,5 bar.

Weiß jemand warum die sich so extrem abfahren?
Dateianhänge
2015060412250400.jpg
Sylvester1
 
Beiträge: 100
Registriert: Di Mär 19, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifenverschleiß an der Vorderachse

Beitragvon Güllepott » Do Jun 04, 2015 11:38

Ich würde mal die Einstellung vom Sturz überprüfen (lassen).
Ein anderes Thema dazu habe ich noch gefunden, jedoch nicht gelesen. vorderreifen-aussen-starker-abgenutzt-als-innen-t39685.html

Wir haben Auf einem unserer Frontladerschlepper immer noch die 1. Reifen, 7.000h Marke ist Pirelli. Haben ganz gut gehalten, sind mittlerweile aber auch ziemlich runter.
Güllepott
 
Beiträge: 176
Registriert: Mi Nov 14, 2012 14:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifenverschleiß an der Vorderachse

Beitragvon GüldnerG50 » Do Jun 04, 2015 11:40

Güllepott hat geschrieben:Ich würde mal die Einstellung vom Sturz überprüfen (lassen).


Sturz an ner 0815 Allradachse einstellen? :? :idea:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifenverschleiß an der Vorderachse

Beitragvon 2040Driver » Do Jun 04, 2015 11:42

Auf beiden seiten gleich?

Und der reifen verliert keine luft auch ùber tage und wochen nicht?
2040Driver
 
Beiträge: 674
Registriert: So Jun 26, 2011 18:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifenverschleiß an der Vorderachse

Beitragvon Güllepott » Do Jun 04, 2015 11:44

GüldnerG50 hat geschrieben:
Güllepott hat geschrieben:Ich würde mal die Einstellung vom Sturz überprüfen (lassen).


Sturz an ner 0815 Allradachse einstellen? :? :idea:

Grüße


Von einstellen habe ich nichts geschrieben ;-)
Güllepott
 
Beiträge: 176
Registriert: Mi Nov 14, 2012 14:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifenverschleiß an der Vorderachse

Beitragvon GüldnerG50 » Do Jun 04, 2015 11:47

Güllepott hat geschrieben:
Von einstellen habe ich nichts geschrieben ;-)


:lol: :lol: :lol:

Ok, 1:0...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifenverschleiß an der Vorderachse

Beitragvon Jerry.83 » Do Jun 04, 2015 12:01

Sind die Spurstangenköpfe spielfrei? (meine die Köpfe an der Lenkung)Wenn ja, die Spur mal Nachmessen lassen. Oder mal grob selber Messen ob die vorne und hinten am reifen in etwa den gleichen abstand haben.

Das ist für mich das wahrscheinlichste. Ansonsten bei einer Verstellfelge alle Schrauben fest und die Radlager in ordnung.
Jerry.83
 
Beiträge: 171
Registriert: Mi Nov 04, 2009 12:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifenverschleiß an der Vorderachse

Beitragvon Sylvester1 » Do Jun 04, 2015 12:41

Spur wurde bei Tausch vor 600 Std. geprüft und für gut befunden. Sturz kann ich nicht einstellen(wäre ja zu einfach :twisted: )
Die Radlager und Felgen sind fest, lediglich das Spiel an den Spurstangenköpfen könnte ich mal überprüfen allerding glaube ich dass das OK ist sonst müsste man es ja beim Fahren merken
Sylvester1
 
Beiträge: 100
Registriert: Di Mär 19, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifenverschleiß an der Vorderachse

Beitragvon Ferengi » Do Jun 04, 2015 12:53

Hat der Trecker nen Frontlader?
Fährste viel Straße?

Ich hatte das an meinem MF auch.
Vorderreifen nach 600 Stunden auf der Innenseite glatze. :roll: :roll:
Laut LaMa liegt das am vielen Straßefahren mit Frontlader.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifenverschleiß an der Vorderachse

Beitragvon Sylvester1 » Do Jun 04, 2015 13:09

Ja, viel Frontlader, viel Frontmulcher, viel Straße.
Aber dass es gar so extrem ist :cry:
Sylvester1
 
Beiträge: 100
Registriert: Di Mär 19, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifenverschleiß an der Vorderachse

Beitragvon fasti » Do Jun 04, 2015 13:24

Hab das gleiche Problem vorne rechts an den inneren Stollen und finde auch keine Erklärung...
fasti
 
Beiträge: 742
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifenverschleiß an der Vorderachse

Beitragvon ferguson-power » Do Jun 04, 2015 23:17

fasti hat geschrieben:Hab das gleiche Problem vorne rechts an den inneren Stollen und finde auch keine Erklärung..


Die Erklärung hat Ferengi hier schon gegeben .
Ferengi hat geschrieben:Hat der Trecker nen Frontlader?
Fährste viel Straße?


Das ist tatsächlich so . Die Wirkung wird durch falschen Luftdruck , Frontgeräte , Frontballast und Frontlader evtl noch mit schweren Anbaugeräten noch verstärkt .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifenverschleiß an der Vorderachse

Beitragvon Staffelsteiner » Fr Jun 05, 2015 0:11

Den Sturz wird man an den allermeisten Achsen nicht einstellen können, weil er vorgegeben ist....
Aber die Spur sehr wohl!
Wenn die Achse einen stärkeren konstruktiv bedingten Sturz hat, ist dieser natürlich durch entsprechende Spureinstellung nach vorschrift des Achsenherstellers in der Radierwirkung zu neutralisieren...
Aber: Ich tippe auch auf die genannten Ursachen des Abriebs, nämlich: Man unterschätzt oft die sehr großen Fliehkrafteinwirkungen, wenn z.B. vorne Laderschwingen oder die schweren Frontanbaugeräte am Schlepper angebaut sind.!!! Dadurch werden die Reifen/Stollen bei schnelleren Kurvenfahrten und verhaltenen Luftdruck seitlich umgewalkt
und die Außenstollen radieren enorm....
Deshalb: in Kurven langsamer fahren.
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifenverschleiß an der Vorderachse

Beitragvon countryman » Fr Jun 05, 2015 6:36

und wegen der Fahrbahnneigung ist der rechte Vorderreifen eben stärker betroffen. Habe das mal mit einem australischen Berufskollegen verifizieren können, bei dem verschleißt es links stärker (Linksverkehr).
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15056
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifenverschleiß an der Vorderachse

Beitragvon George » Fr Jun 05, 2015 7:28

Wenn ich das Bild von seinem Vorderreifen anschaue, fällt mir auf, dass er einen extremen positiven Sturz hat!! Kann am Bild aber auch täuschen.
Gruß George
Benutzeravatar
George
 
Beiträge: 754
Registriert: Mi Mai 30, 2007 22:08
Wohnort: Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki